Seiten: 1 [2]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Problem bei: 2 PCs über WLAN ins I-net (Gelesen 14038 mal)
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
Die subnetzmasken waren doch aimmer 255.255.255.0 Wenn das auf einem Screenshot anders ist: Ups. Dann hab ich den gemacht, als ich grad was ausprobiert hab.
Hab ja erwähnt, dass das Notebook nicht reingekommen ist... naja, ich hab das grad geholt, um eine neue Firmware im Router (Gigaset) aufzuspielen. Aber, wies sein musste: Die Netzwerkbuchste war wohl im BIOS deaktiviert... Da ich den browser aber schon geöffent hatte, ohne zu sehen, dass ich keine Verbindung zum Router hab, hab ich nur kurz das WLAN aktiviert. Und siehe da: Plop, ist die startseite da! Jetzt erklär mir einer wiese! geht das immer nur nach 21 Uhr oder was? hab ich etwa ein launisches WLAN? Ich hab seit dem letzen Versuch nichts verändert, weil ich kein Bock mehr hatte. Und plötzlich gehts? Am notebook wurde auch nichts verändet. Die IP wird automaitsch bezogen, aber ich kann mit mehreren PCs gleichzeitig online sein.
Dann hab ich mal einen Download gestartet und bin mit dem Notebook im Arm in Keller gegangen. Hab dann da unten 15 Minuten gesessen, der Download lief, keine Verbundungsabrisse. Empfang war gut bis Ausgezeichnet und "Ping 192.168.1.1" in der Eingabeaufforderung ergab 15, 9 und 7ms (3 Tests) als Ergebnis.
Man man man. Was hatte ich da dann für eine S****ß WLAN Karte, die nicht ging, als ich das ausprobiert habe? Ich werde das morgen nochmal testen. Wenn ich dann kein launisches WLAN hab, muss ich mal nach einer hochwertigen PCI Karte oder einem USB adapter suchen. Empfehlungen eurerseits willkommen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
[ot] @ Shiro:
@TzA: ich les mir immer deine Sig durcfh.. und jetzt ahb ich mal nachDuct-Tape und W-40 gegooglet...

 Ist das zutreffend?
[/ot]
Ich hab hier zu hause irgendwo einen USB 2.0 WLAN Adapter aus dem Hause Siemens. Der hat mir mal arge Probleme bereitet, weswegen ich auf eine PCI Karte umgestiegen bin. Mit dieser Karte läuft hier oben alles prima, nur im Keller nicht, da die Verbindung ständig abreist. Kann das sein, dass ein PC Case (Stahl) das WLAN ganzschön abschirmt und so eine ganz untem am Case sitzende WLAN Antenne große Probleme bekommen kann? Ich mein: Das Netzteilgehäuse schirmt ja such ab, genau so wieder der Rest des Gehäuses den EMV Normen entsprechen muss. Ich hab hier ein paar USB Verlängerungskabel, die ich gleich nach Auffinden des Adapters und eines aktuellen Treibers dazu nutzen werde, den Adapter bis zur Decke des Zimmers zu "verlegen". Jaja... USB darf maximal 4m lang sein. Aber wer sich im broniccx Usermod-Log umsieht wird feststellen, dass mein Case ganz schön nah an der Decke steht. 
@ TzA: Die Seite war tatsächlich offline. Mit dem Parabolspiegel am Router wirds wohl in jedem Fall nichts, da PC1 und 2 in völlig verschiedenen Richtungen liegen. In einer Freistunde war ich grad nen Stündchen bei meinem "Dealer". Ist ja nicht so, dass ich bei dem tatsächlich Hardware kaufe ich geh aber regelmäßig hin zum Quatschen. Da war son komischer Typ, der mich zugetextet hat, von wegen Parabolspiegel: Pfui. Weicht man ein wenig ab, ists Pustekuchen. Der hats angeblich ausprobiert, aber wenn man das gute Stück nicht um 180° dreht, dürfte es das ganze wohl kaum negativ beeinflussen, oder?
over... and out 
Problem gelöst!
Ich habe mir gerade die neuste Firmware für den Router heruntergeladen und aufgespielt. Hat etwa 3 Minuten gedauert. Un Plötlich war unter dem WLAN Menü die WDS Option. Sprich: Repeater-Option. Ich schnell eingestellt, dass er repeatern soll, den Router hier unten ungetragen, die netwerkverbindung an diesem PC zwei mal repariert (wie Pappi es mir empfohlen hat) und schwups war ich online. Und meine Scwester oben auch. Sagt zumindest meine ICQ Liste. Ich bin jetzt super glücklich, kann endlich schön Techno hören, ohne meine Familiengenossen zu stören und bin gleichzeitig noch online.
Ich möchte ein großes Danke an euch ausprechen. Besonders an TzA und Pappi, der mir den Router bei ebay rausgesucht hat und mir über icq eine ganze Menge erzählt hat, wie ich das gute Stück einrichten muss. Hat leider nicht so hingehauen, weil der Router oben kein WDS Support mirbrachte.
DANKE!
|
|
« Letzte Änderung: Juni 4, 2007, 17:06:16 von mogGER-TA »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2]
|
|
|
|
|