xma
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 41

super Leute hier.
|
Ich hab da mal ne frage kennt/oder hat einer von euch den EKL Alpenföhn Brocken? Weil ich wollte wissen ob er gut ist und ob er einen 2x2ghz prozessor ausreichend kühlt?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Reicht dicke! 
Kannste ohne Overclocking sogar (bei ausreichend Caseluftzirkulation) noch die Drehzahl des Lüfters merklich verringern (um den Lautstärkepegel fein niedrig zu halten).
Schau dir nach ner Stunde zocken (oder gezielter Vollauslastung) einfach mal im BIOS oder per H/W-Monitor (ich empfehle CPUID Hardware Monitor) die Core-Temperaturen an. Wenn der CPU unter Last nicht über 60°C klettert gibts überhaupt keine Bedenken.
Ansonsten eben Lüfterdrehzahl entsprechend höher drehen bis es passt.
Naja oder du lässt den Fan darauf immer volle Pulle kurbeln. Ist zwar lauter, musst dir aber um die Temps keinen Kopf machen 
So. Und die Wärmeleitpaste nicht vergessen 
Noch ein herzliches Willkommen im Forum und liebe Grüße, TT_Kreischwurst
|
|
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
xma
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 41

super Leute hier.
|
ok danke hab zwar erst mit dem modden angefangen und muss das mit der drehzahlregelung mal machen wenn ik ruhe hab und das nötige geld 
ansonsten danke ^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Eine manuelle Lüftersteuerung oder eine automatische Lüftersteuerung kosten pro Kanal doch im Eigenbau jeweils nur unter 3€.
Selbst wenn man null Plan von Elektronik hat, sind die Tutorials der Hauptseite so narrensicher, so dass Scheitern (fast) unmöglich ist...
Nur so als Tip... 
Eigenbau is eh toller als fertig kaufen 
Den Kühler so zu nutzen wie er ist, ist absoluter Overkill. Zum Vergleich: Ich habe eine Scythe Mine (wesentlich weniger Kühlfläche, nur 100mm Lüfter auf 30% seiner ursprünglichen Drehzahl) auf einen leicht übertakteten 2*3000Mhz AMD X2 mit 125W TDP gehabt. Kletterte unter Volllast mit geschlossenen Case (nur 2 Casefans @1000UPM) nie über die ~50°C... )
Muss ja nich lauter sein als nötig...
lG,TT_Kreischwurst und viel Spass mit der neuen Kiste.
|
|
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
xma
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 41

super Leute hier.
|
???so ik muss jetzt durch ein am3 sockel auf nem neuen board den cpu wechseln auf 3 mal 2,993GHZ und ik hab gehört das der brocken auch da passt stimmt dass und reicht es dann trotzdem???
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Und reichen wird er auch.
Der Athlon II X3 435 (3*2900MHz) hat beispielsweise nur eine TDP von 95W. Das ist noch weit unter der Leistungsgrenze des Brocken.
Liebe Grüße, TT_Kreischwurst
|
|
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
xma
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 41

super Leute hier.
|
ok passt er denn aber auch auf den am3 sockel?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
xma
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 41

super Leute hier.
|
ok danke
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xma
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 41

super Leute hier.
|
so also es tut mir leid aber wegen anderer hardware probleme hab ik mich für nen anderen entschieden und weil ik den besser finde (thors Hammer overcooling edition)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|