Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: ärgerlich, DigiCam 'putt', händler meldet sich net (Gelesen 5943 mal)
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
hiho,
hab mir ende oktober 2003 eine kodak dx6340 geleistet... also hab ich noch grob n monat händlergarantie druf, oder!?
aufjedenfall: beim objektiv die linsenschutzklappe (hoffe ihr wisst was cih mein) geht eigentlich automatisch beim einsachlten auf und ebenso automatisch wieder zu beim einfahren des objektivs. mitte der sommerferein klemmte plötzlich dieser vershcluss und wollte net aufgehen, also hab ich ihn halt leicht angetastet und er sprang auf. soweit kein problem!
aber n paar tage druf ging die klappe nimam wirklicha uf also hab ich sie schon aufshcieben müssen, schön und recht, nur: nun geht die klappe nimma zu und die linse is nun ungeschützt...
hab den händelr ma angemailt was amn da tun kann, weil verrecht garantie kann man da nicht druf verlangen aber egal, vllt kulanz etc...
aufjedenfall meldet der sich net, jetzt schon drei mails raus! jetzt die frage an euch, besteht überhaupt hoffnung drauf dass ne reklamation was bringt, udn wie soll ich weiter vorgehen wegs dem händler (wie kann ich überhaupt prüfen ob es den noch gibt? seine seite is jedenfalls noch online)
gruß, matthias
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
hmm ja wende mich etzt ma an kodak.
telefon nummer hab ich, aber anrufen mag ich immer net so *g*
gruß, matthias
PS: war der festen überzeugung händle rgibt gewährleistung zwo jahre egal was der hersteller gibt (nach neuem eu recht ode rso dingsi) aber egal, wwende mich eben ma an hersteller selbst
edit: Kodak gewährleistet für ein Jahr ab Kaufdatum, dass die Digitalkameras und das Zubehör der KODAK Digital and Applied Imaging Division frei von Defekten, Material- und Verarbeitungsfehlern sind (Batterien ausgeschlossen). was soll der gruscht? ein jahr? naja shcick jetzt denn ma ne mail los....
|
|
« Letzte Änderung: September 22, 2005, 21:13:48 von chImÄrE »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
hmm ja.
so seh ich's jetzt leider auch, aber wayne, eigentlich funtzt die cam ja, udn in de rkameratasche dürfte der linse ja so schnell nix passieren....
ma gucken was kodak deswegen zurückschreibt.
naja der defekt is sicherlich enu, darf doch aber bei normalem handling net passierne, also zuviel staub drin? ach egal
gruß, Matthias
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
da ist einiges ziemlich falsch hier im thread! zu unterscheiden sind die begriffe gewährleistung und garantie, das ist naemlich nicht das gleiche!
gewährleistung bezeichnet die gesetzliche verpflichtung dafuer zu sorgen das eine sache frei von mängeln ist, der hersteller muß diese mangelfreiheit für einen zeitraum von 2 jahren gewährleisten und zwar dem gegenüber, dem er die ware liefert.
das ganze setzt sich über die vertriebspartner und haendler fort bis zum endkunden, das heisst auch der händler der die ware verkauft muß zwei jahre gewährleisten, allerdings wickelt er das normalerweise auch nur ueber den hersteller ab, also schickt die geschichte ein etc. - ist ja auch klar, die geräte sind viel zu speziell, als das der haendler selbst was dran machen koennte, er ist ja nur haendler.
ueblicherweise geht sowas fuer einen selbst am schnellsten, wenn man sich direkt an den hersteller wendet. dabei muss man nun auch wenigstens mal soviel elan aufbringen und zum telefonhörer greifen oder einen brief schreiben etc. mail ist zwar was ganz tolles, aber entspricht einfach keiner form von der zuverlässigkeit in der zustellung mal ganz zu schweigen. mit glueck bieten die hersteller im support-bereich direkt an eine rma-nummer oder aehnliches zu generieren unter der man das geraet einschicken kann...
eine garantie ist jedenfalls eigentlich immer etwas freiwilliges, zusätzliches und geht daher in aller regel über den gesetzlich vorgeschriebenen rahmen hinaus. leider werden diese begriffe auch und bereits durch die hersteller kräftig vermischt und verwirbelt, so das es kein wunder ist, das da verwirrung auftritt ;-)
mal zum Problem an sich, kodak bietet ein ganz tolles interaktives reparaturmanagment auf deren website, hast du das mal gemacht? drei mal geklickt und man erhaelt folgenden text:
Vielen Dank, dass Sie die Interaktiven Anleitungen zur Fehlerbehebung verwendet haben. Anscheinend können Sie das Problem, das Sie mit dem Produkt haben, nicht selbst beheben. Sie sollten das Produkt daher zur Begutachtung an ein autorisiertes Kodak Reparatur-Center senden.
Garantie
Die Garantiebestimmungen finden Sie im Benutzerhandbuch. Wenn der Garantiezeitraum noch nicht abgelaufen ist, müssen Sie dies anhand eines Kaufbelegs belegen, um die Garantie in Anspruch nehmen zu können.
HINWEIS: Die Garantie schließt keine Produkte ein, die aufgrund einer Stoßeinwirkung oder des Eindringens von Flüssigkeit in das Gerät beschädigt wurden. Wenn Ihr Produkt Anzeichen einer derartigen Beschädigung aufweist, erlischt der Garantieanspruch, und Sie müssen für die Reparaturkosten aufkommen.
Wenn Sie das Produkt innerhalb des Garantiezeitraums von nicht autorisierten Dritten warten oder ändern lassen, erlischt der Garantieanspruch für diese Reparatur.
Um mit der Reparaturanfrage fortzufahren, rufen Sie die folgende Nummer an: 069 5007 0035.
Damit wir Ihnen am Telefon so schnell wie möglich helfen können, sollten Sie die folgenden Informationen bereithalten:
Seriennummer Modell Kaufdatum also, was hindert dich, da grad mal anzurufen und zu hören, was die sagen? da bist du genau richtig, irgendwelche diffusen e-mail anfragen bringen nunmal nicht weiter...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
danke falzo, für die ausgibigere erklärung.
die rufnumemr hab ich auchgefunden (besser sie wurde mir zu geschickt) hab in dem (für chaos) aus interaktiver hilfestellugn gar nüx gefunden) bis auf irgendwann ma n formular ne mail zu schreiben, und da bekam ich eben auch die genannte rufummer!
da werd ich mich demnach nun melden. von daher, nochmal vielen dank, und closed.
gruß, Matthias
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|