Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 15, 2025, 21:50:38
Übersicht Ungelesene Beitr�ge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Hardware (Moderator: Ast)
| | |-+  Prozessortemperatur
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 [2] nach unten Drucken
Autor Thema: Prozessortemperatur  (Gelesen 14591 mal)
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Prozessortemperatur
« Antwort #15 am: Juni 14, 2005, 21:15:52 »

wenn du nen neuen prozzi holst brauchst du atomatisch auch nen neuen kühler...

wenn an dem geregeltem der temperatursensor extern ist dann steck ihn dorthin wo er nicht alzustark beküftet wird und trotzdem heiß wird (z.b. mit tesa seitlich am kühlerboden befestigen)
ich tippe mal darauf das der ungeregelte 60er den du noch da hast ne bessere leistung erreicht als der geregelte


wärmeleitpads müssen nicht ausgestauscht werden wobei natürlich nach mehreren kühlerwechseln schonmal das pad darunter leiden kann


nen 2,6+ mit 266fsb wirste nirgendwo finden diese prozzis waren ziemlich selten und fast nur als presseexemplare im umlauf, natürlich werden die nicht irgendwie gebremst wenn das board dafür passt

und 2,4+ 266 dürften (da sie nunmal die höchsten sind die auf solchen boards wie deinem noch laufen) auf ebay ca 60 euro rum kommen...(neuen kühler nicht vergessen oder boxed holen)

da stellt sich schon fast die frage ob ein günstiges umrüsten auf ein neueres board und prozzi günstiger kommt wenns erst zu weinachten wird...
(kannst ja schonmal fette festplatten dvd-burner oder so dafür schenken lassen)

p.s.:@ebay: 2,8+ 266fsb Huh habe ich da irgendwas verschlafen oder was soll das für ein prozzi sein? das ist doch sicherlich ne verarsche:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...298553&rd=1

und dazu nen kleinen süßen angeblich bis 3,2+ reichenden kühler mit dem bezeichnenden namen Tornado  vogelschrauber
« Letzte Änderung: Juni 14, 2005, 21:19:55 von StarGoose » Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
pcracer
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 53



Profil anzeigen
Re: Prozessortemperatur
« Antwort #16 am: Juni 14, 2005, 21:25:35 »

Wenn ich das richtig erkennen kann ist der kühler auf dem Bild der selbe wie meiner. Also müsste der eigentlich auch für stärkere prozzis ausgelegt sein aber wenn der schon bei meinem schlap macht? Momentan läuft er beim Surfen und 2 Gehäuselüfter auf 68°

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...566145&rd=1
Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Prozessortemperatur
« Antwort #17 am: Juni 14, 2005, 21:33:45 »

also nur beim rumsurfen 68° ist heftig da musst du unbedingt was gegen unternehmen, ich kenn die kühler von anderen systemen die sind nicht sehr leistungsfähig liegt anscheinend an dem viel zu schwachen lüfter

also muss wohl ein neuer kühler ran

und vergiss nicht bei den gehäuselüftern vorne unten rein ins gehäuse hinten oben raus
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Prozessortemperatur
« Antwort #18 am: Juni 14, 2005, 21:34:10 »

schmeiss einfach den mist weg, wie oben schon gesagt, ich glaube nach wie vor das der luefter nicht mehr ordentlich laeuft. es gibt neue kuehler wie sand am mehr auch fuer kleines geld solltest du da was brauchbares finden, das dir wieder zu stabilem betrieb (den es ja sicher frueher mal gab) verhilft.

@stargoose: das duerfte ein barton sein, da gabs imho auch einige mit 266 MHz, der 2800+ laeuft imho dann mit 2083 MHz oder so ... wobei ... auf 2083 kommt man ja nur mit 333 als FSB. naja bei nem ebay-mitglied mit 2117 negativen Bewertungen wuerd ich nich so unbedingt kaufen, auch wenns 60k positive hat, fuer einen deratigen powerseller wär mir ne quote von 96% echt zu schlecht.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
pcracer
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 53



Profil anzeigen
Re: Prozessortemperatur
« Antwort #19 am: Juni 21, 2005, 19:23:47 »

Was haltet ihr davon? hab ich gerade entdekt:

http://www.mindfactory.de/cgi-...7312?pid=idealo

rentiert sich die anschaffung noch? ist das maximale was mein mainbord schafft.
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Prozessortemperatur
« Antwort #20 am: Juni 21, 2005, 19:40:30 »

Zitat
Bus-Geschwindigkeit:   333 MHz

hatten wir nicht oben festgestellt, das dein board max. 266 MHZ schafft? so rein offiziell...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
pcracer
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 53



Profil anzeigen
Re: Prozessortemperatur
« Antwort #21 am: Juni 21, 2005, 19:45:46 »

laut der asus website soll der aber nach nem bios update laufen.
Gespeichert
pcracer
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 53



Profil anzeigen
Re: Prozessortemperatur
« Antwort #22 am: Juni 26, 2005, 18:35:05 »

So bevor Ich mir einen neuen Prozessor kauf hab ich mir gedacht probier ichs nochmal mit nen anderen kühler und hab mir den Thermaltake Silent Boost gekauft. Gestern hab Ich dann den alten kühler abgenommen und wer siehe da den Übeltäter für mein Wäreproblem gefunden. Anstat Wärmeleitpaste befand sich unter meinem Kühler nur ein bisschen staub und der Prozessor war um den DIE rum auch schon relativ Braun. Danach neuen kühler drauf (inklusiver frischer WLP und wer siehe da - 38° bei 100% auslastung. und auch im DAuertest kam er nicht über 42°. Selbst mit dem von 133 auf 155mhz erhöhten FSB durchbricht er nicht die 60° marke. Anscheinen hat er keine Folgeschäden davongetragen.

Mit Herzlichem Gruß ein Riesig Erleichteter PCRACER
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Prozessortemperatur
« Antwort #23 am: Juni 27, 2005, 19:28:22 »

sorry, aber ich kann mir nicht verkneifen, mein erstes posting in diesem thread das bereits zwei wochen zurückliegt nochmal zu zitieren...

wenn das nicht hilft, ist der gesamte kuehler womoeglich verrutscht und muss mal neu mit frischer waermeleitpaste montiert werden.

trotzdem grats das alles wieder läuft!
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Seiten: 1 [2] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.02 Sekunden mit 21 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!