Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Sateliten DSL (Gelesen 7125 mal)
|
StInk0R
Gast
|
Tach erst ma, ich meld mich auch ma wieder.
folgendes Problem:
Bei uns im ort gibts immer noch kein DSL! ISDN hab ich schon, aber das ist zum einen Seeeeeehr Langsam *gähn* und zum zweiten noch teurer wie langsam (letzten Monat 72 Euro Rechnung trotz SmartSurfer!)
ISDN-Flats gibbet nach wie vor nur in Großstädten (wenn einer eine weis, die für PLZ-Bereich 97... verfügbar ist hat sich der Threat erledigt)
Also bleibt meine einzige alternative Sateliten-DSL
Die T-Kom rechnet mir einmalig 99 eu + Hardware und danach 39 eu Monatlich !!+!! Verbindungsgebühren an soweit ich das verstanden hab.
1. Frage: Gibt es billiger Alternativen? (keine volumen- oder Zeit-flats, sondern volle Flats!)
2. Frage: Neue Satanlage und empfängerkarte, brauch ich sonst noch was
3. was haltet ihr von der sache
4. welche Hardware könnt ihr mir empfehlen?
So, gesagt sei noch das DSL absolutes Neuland für mich ist, sorry also für die dummen fragen. google und Forensuche hab ich schon bemüht, aber keine exstasierenden (befriedigenden ) ergebnisse erhalten.
Bis denn dann
der St!nk0R
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
und zudem ist das mit der geschwindigkeit sone sache, die latenz ist grauenvoll - zum zocken ist das in gar keiner hinsicht geeignet, hoechstens fuer ab und an mal größere downloads... nach meinem dafuerhalten kann man sich das getrost sparen.
wie tm schon schreibt brauchst du permanent auch ne normale leitung fuer den upload bzw. die synchronisation und anforderung der daten ueber sattelit und das verursacht ohne flat ja dann die gleichen kosten wie vorher.
ergo denke ich das sich das ergebnis in keiner relation zum dafuer zusaetzlich anzulegenden preis befindet.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
kaihasse
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 11

Ich liebe dieses Forum!
|
Moin,
was falzo und TechnikMaster schon geschrieben haben, es ist relativ unrelevant, das Problem liegt halt an der Rückleitung, und wobei da das TCP/IP Protokoll ein sehr geschwätziges Protokoll ist, sehr wenig ersparung dadurch. da würde es dich auf die dauer etwas günstiger kommen, wenn du in deine stadt gehst und dir nen I-Cafe suchst, wo du unter umständen deine daten die du dir runter lädst brennen kannst.
Noch eine kleine Möglichkeit ist, das du nochmal zur telebum gehst, und expliziet nach nem gedrosseltem DSL fragst. die Telekom kommt da nicht von selber drauf, das es diese option noch gibt, vielleicht hast du ja damit noch glück, ist aber definitiv unter der 1000er grenze, weiss nicht genau, entweder 768 oder 384 kb/s. Ein versuch ist es noch wert.
Viele grüsse
Kai
|
|
|
Gespeichert
|
System 1: IBM Netfinity 5500 Dual P2 400Mhz, W2K Server, Exchange Server, Intrexx Extreme Portal Server. System 2: Pentium4 2,8Ghz 1024 MB Ram, XP Prof System 3: Pentium 233 128MB Ram, Firewall1
|
|
|
|
Möller
Gast
|
also jetzt geb ich mal meinen senf dazu: Bei uns in ner 5000 Einwohner Kreisstadt gab es bis vor kurzer zeit ( 6 Monate ) kein dsl. Wir hatten auch ne kurze zeit sataliten dsl aus meiner Erfahrung würde ich davon abraten ! da sat dsl sehr unzuverlässig ist !!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Möller
Gast
|
an der hardware kanns net liegen die ausrichtung stimmte ich hab sogar mit nem gerät geschaut wir ich das am besten ausrichte
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
Danke Danke Danke
Bürgerinitiative hatten wir schon.. bei nur 300 einwohnern mussten wir uns mit der Nachbargemeinde zusammen tun, mit dem erfolg, dass die Nachbargemeinde endlich DSL hat, wir aber immer noch nich, da wir zu weit weg sind 
TeleBum Light-DSL mach ich mich jetzt ma schlau, SDT schau ich mir auch ma an.
Danke Danke noch ma, threat closed und Trash, Falzo
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|