Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: COMPACTFLASH-Floppy Adapter?? (Gelesen 3446 mal)
|
Mleoni
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 4
Ich liebe dieses Forum!
|
hi
Habe ein Keyboard Marke Roland Em-55 da habe ich ein Floppy Laufwerk drin. Ich habe es mal gesehen gehabt das ein Fach Firma so was herstellt. Aber das ist ziemlich Teuer deshalb Würde mich mal interessieren ob so was überhaupt geht. Ich habe bei Conrad gesehen das es IDE - COMPACTFLASH ADAPTER gibt.
vom Conrad

Und das ist von dem Hersteller
 die haben 34 pins also für ne Floppy

http://home.arcor.de/hdm-world...50,55,va_de.htm
danke im voraus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
Also gehen wird das wohl, denn wenn eine Firma das kann, dann wird das wohl gehen. Kann da jetzt nichts näheres zu sagen da Keyboards jetzt nicht so direkt mein "Fachbereich" sind! MFG
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
b0nze
Gast
|
Wenn ich nur genau wüsste, was du willst 
Grundvorraussetzung: da is nen 3,5" 1,4MB FDD drin, und du willst ne CF stattdessen einbauen.
a) Du willst das kommerziell Erwerben und dann selbst einbauen, bist dir aber nicht sicher, ob das überhaupt klappt, weil das sonst rausgeschmissenes Geld wäre. b) Du willst das Ding selbst bauen, fragst, wie das geht.
a) Da habe ich auch keine Ahnung, aber wenn das Ding nicht für genau das Keyboard bzw. allgemein Keyboards gebaut wurde, dann sehe ich da bissle Grau: Woher soll das Keyboard denn plötzlich wissen, dass da etwas mehr als 1,44MB dran sind? Das kann das vielleicht garnicht ansteuern. Da bräuchteste dann nen zusätzlichen Schalter, der verschiedene "Disketten" (AKA Dateien auf der CF) einlegt.
b) Kompliziert, sehr kompliziert. Da das Ding keinen Datenbus hat (FDC) sondern irgendwie alles direkt ansteuert. So sahs zumindest auf der Pinbelegung aus.
IDE und FDD/FDC sind was ganz unterschiedliches, sieht zwar gleich aus, ist aber nicht das gleiche. Das Conrad Ding brauchste damit auch nicht. So nebenbei für andere: CF-Cards haben nen Modus, in dem sie sich eigentlich wie ne Festplatte verhalten, deshalb gehen so IDE-CF-Bridges so einfach.
b0nze
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|