Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 20, 2025, 00:00:29
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Ich mal wieder mit Wasser u. Elektrofrage
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Ich mal wieder mit Wasser u. Elektrofrage  (Gelesen 4362 mal)
Zerbi
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Ich mal wieder mit Wasser u. Elektrofrage
« am: April 29, 2006, 20:00:09 »

hi zusammen

ich steh mal wieder vor nem kleinen problem...

ich hab mir folgende schaltung überlegt aber das prob wo ich momentan habe... wie komme ich an die passenden gatter?



das ganze is ne art wellengenerator (oder solls werden)

sprich, das teil is voll mit wasser und die pumpe wird eingeschalten das alles rausgepumpt wird... erst wenn s2 (kleine schwimmschalter) abfällt soll pumpe ausgehn bis der kasten wieder auf s1 vollgelaufen is....

ich will die pumpe (230V) am besten über 12 V ansteuern damit das ganze net ganz so heikel wird mit den schwimmschaltern usw.

habt ihr da evtl. ne adresse wo ich die teile günstig und gut besorgen kann?
« Letzte Änderung: April 29, 2006, 20:12:00 von Zerbi » Gespeichert
lindworm
Gast


E-Mail
Re: Ich mal wieder mit Wasser u. Elektrofrage
« Antwort #1 am: April 29, 2006, 21:21:19 »

reichelt.de hat sehr gute ware und ist wirklich gut.
ansonsten kannste pollin.de nehmen, is aber meiner meinung nach eher eine art garagenversand
Gespeichert
Zerbi
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Ich mal wieder mit Wasser u. Elektrofrage
« Antwort #2 am: April 29, 2006, 21:32:20 »

hoi

danke schon mal für die antwort.

nur ich bin wohl mal wieder zu doof die richtigen zu finden  headcrash


edith sagt:

besser gesagt, ich finde nichts passendes zum linken gatter bzw. eine möglichkeit dies umzusetzten.. evtl. mit relais?
« Letzte Änderung: April 29, 2006, 21:36:02 von Zerbi » Gespeichert
Ast
Case-Konstrukteur

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 589


Astpirin, die Medizin deines Lebens


Profil anzeigen WWW
Re: Ich mal wieder mit Wasser u. Elektrofrage
« Antwort #3 am: April 30, 2006, 13:38:17 »

Vielleicht bin ich es, aber ich kann nicht erkennen, was dieses "Gatter" bewirken soll...
Überhaupt fällt es mir schwer deinen Schaltplan nachzuvollziehen.

Am einfachsten wäre doch, du nimmst ein FlipFlop.
Den Set-Eingang schlißet du an den oberen Schwimmschalter an.
und den Reset-Eingang an den unteren.
Dann musst du nur den unteren Schwimmschalter so auslegen, dass er einschaltet, wenn das Wasser unter der Markierung ist.
Wenn das nicht geht musst du sein signal halt invertieren.
Z.B. indem du den Reseteingang mit nem Pullup auf High ziehst und dann über den Schalter auf Gnd bringen lässt.
Sobal der Schalter öffnet, liegt dann ein High-Signal an.
Gespeichert

There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't.
--------
How many people can read hex if only you and dead people can read hex?
Zerbi
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Ich mal wieder mit Wasser u. Elektrofrage
« Antwort #4 am: April 30, 2006, 14:00:49 »

hoi

mit dem linken gatter will ich einfach bewirken das über ein normales schaltsignal ein öffner aktiviert wird.

er soll sozusagen die selbsthaltung von s1 auflösen, sonst würde ja der motor anlaufen sobald s2 wieder ein signal liefert.
Gespeichert
Tleifight
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 31


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen WWW
Re: Ich mal wieder mit Wasser u. Elektrofrage
« Antwort #5 am: April 30, 2006, 14:42:17 »

Das vielleicht bei reichelt: MOS 4011
4 NAND Gatter mit je 2 Eingängen
Gespeichert
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.019 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!