HERBERT
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 7
Ich liebe dieses Forum!
|
Hallo erstmal...
also mit der Differenz von zu Grunde gelegter Spannung und Netzteilangebot hast Du natpürlich recht OlafSt.
Den Superflux bin ich ja schon aufgeschlossen eine weiß Superflux müßte doch wohl für die Fläche reichen oder bei 3 Lumen... dann trift die Schaltung welche Crawler schon ganz am Anfang vorgeschlagen hat wieder 100% zu. Und Alles was Du über den Wiederstand und das verheißen gesagt hattest stimmt dann auch bei der Superflux...
Ich weiß aber auch gar nicht direkt wie du dir eine Beleichtung mit 4 LED 20° vorstellste- dann müssen die 4 LED doch in Reihe geschaltet weden damit man sie über einen kippschalter an und ausschalten kann (klar 4 pro feld) und dann die 4 LED wieder parralel mit dann 69 anderen Feldern -macht schlappe 280 LEDs.
Das mit der Charge verstehe ich voll und ganz.
Danke Grüße aus Potsdam
|