Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 04:16:58
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Schräge Idee - Keine Idee wie ich sie umsetzen soll
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 [2] nach unten Drucken
Autor Thema: Schräge Idee - Keine Idee wie ich sie umsetzen soll  (Gelesen 12601 mal)
TzA
Modder der Apokalypse

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1166



Profil anzeigen
Re: Schräge Idee - Keine Idee wie ich sie umsetzen soll
« Antwort #15 am: Februar 7, 2007, 21:58:54 »

Wie wäre es das kleinere Brett wirklich einfach auf einer Stange (bzw zwei Stangen an den Enden) zu lagern, dann kann man die Stange etwa mittig anbringen, sodass man nur auf den hinteren Teil drücken muss um den vorderen Teil hochzuklappen. Dann hat man ja einen Spalt in den man hineingreifen kann, um das vordere Brett hochzuklappen und den TFT rauszuholen.
Man darf halt dann bloß nie eine Kaffeetasse oder sowas so auf das Brettchen stellen, dass es abkippen kann.
Gespeichert

You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
chImÄrE
Modding MacGyver

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


schwein muss man haben


Profil anzeigen
Re: Schräge Idee - Keine Idee wie ich sie umsetzen soll
« Antwort #16 am: Februar 8, 2007, 10:36:36 »

naja kaffeetasse hat ja  kein wirkliches gewicht im vergleich zu dem tft der daran befestigt ist.
man muss schätzungsweise schon gescheit kraft aufwenden ums aufzuklappen.
also ich fänd des schon recht sicher vor ungewollten aufklappen, die frage is nur ob man über den ungünstigen hebel überhaupt den doch auch nicht feder leichten ftf im bewegung bringen kann?

aber bleit ja noch die möglichkeit mit einer solchen stange im vorderen brettchen... da wär es aber wieder kritischer, siehe kaffeetasse.

wie schon gesagt spannendes projekt!
gruß, matthias
Gespeichert

Neu
Dremelfreund

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 106


....


Profil anzeigen
Re: Schräge Idee - Keine Idee wie ich sie umsetzen soll
« Antwort #17 am: Februar 8, 2007, 16:20:23 »

es ist ja deine idee aber ich würde es vielleicht so machen das du unter deinen tft den du häufiger benutzt die platte machst, ihn auch mit dem "fuß" daran befestigst und unter der platte den nichthäufiggenutzten tft mit der rückseite befestigst. problematisch wird es dann nur wenn du a) die tft's gleichzeitig brauchst (wär ja doof wenn du ständig hin- und herklappen musst wenn du gerade im momentden anderen tft brauchst und danach wieder den voherigen) oder b) du direkt hinter der klappe die wand hast. dann knallt der häufiggenutzte tft gegen die wand und ist vllt kaputt aber das söllte man ja einplanen wenn man den schreibtisch baut. dh: wenn er dann an einer wand oä. stehen soll die klappe weiter vorne befestigen etc.
wenn das jetzt nicht ganz so verständlich ist kann ich auch noch eine skizze machen.
mfg neu
Gespeichert

....
BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: Schräge Idee - Keine Idee wie ich sie umsetzen soll
« Antwort #18 am: Februar 8, 2007, 16:50:45 »

wie wärs, wenn du an der platte einen winkel befestigst, udn am restlichen tisch eine gewindestange mit motor. die gewindestange läuft duch ne mutter.
wenn der motor angeschaltet wird, dreht sich die stange und ziegt den motor in richtung mutter bzw schiebt den tft weg.
da der an der restlichen tischplatte gelagert ist, drückts den im 90°winkel nach oben.
zum zumachen einfach motor andersrum drehen lassen.
einziges prob - ich weiss nicht wie stark der motor dazu sein muss
Gespeichert

modding is just the beginning!
cyberwolf
Gast


E-Mail
Re: Schräge Idee - Keine Idee wie ich sie umsetzen soll
« Antwort #19 am: Februar 9, 2007, 07:49:21 »

wie wärs, wenn du an der platte einen winkel befestigst, udn am restlichen tisch eine gewindestange mit motor. die gewindestange läuft duch ne mutter.
wenn der motor angeschaltet wird, dreht sich die stange und ziegt den motor in richtung mutter bzw schiebt den tft weg.
da der an der restlichen tischplatte gelagert ist, drückts den im 90°winkel nach oben.
zum zumachen einfach motor andersrum drehen lassen.
einziges prob - ich weiss nicht wie stark der motor dazu sein muss

An sowas habe ich auch schon gedacht. Muss mir mal ein paar Gedanken machen, was am sinnvollsten ist.

Danke für alle Tipps und Ratschläge. Sobald ich die Arbeit am Schreibtisch aufnehme, gibt es Fotos.
Gespeichert
J.C.Denton
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 226


Wuff ! Wuff !! Raaawuff !! *knurr*


Profil anzeigen
Re: Schräge Idee - Keine Idee wie ich sie umsetzen soll
« Antwort #20 am: Februar 10, 2007, 22:07:04 »

hi,

ich hab mir mal ein paar gedanken gemacht wie ich das machen würde.

im baumarkt gibt es so gefederte schnapper, nennen sich "oberlichtschnapper"

ist ein anschräger vierkant in einem gehäuse zum anschrauben, der mit einer feder ausgestattet ist. hinten eine bohrung um etwas zum dran ziehen anzubringen, kosten 2-3 €

in die tischplatte würde ich ein loch machen, vorne allerdings angeschrägt. dadurch kannst du nicht nur die platte auf der der TFT sitzt sauber einschwenken, sondern du hast auch gleich einen anschlag das die platte nicht durchfällt, und einen bündigen abschluss ohne spalt in den was fallen kann

hinten würde ich eine rundung machen, sonst musst du so einen großen spalt lassen.

den drehpunkt dann natürlich auch hinten.

unten würde ich ein kästchen aufbauen, und eine abdeckung von unten aufsetzen, das du mit den füßen nicht den TFT eintrittst.

damit du den TFT bequem nach oben kommst, 2 gefederte bolzen, die den TFT ca 10 mm anheben, oder etwas mehr, durch die schräge fläche vorne kannst du die platte sehr gut anheben.

für den schnapper würde ich vorne nahe der tischkante ein hebelchen einbauen, dann greifst du nur unter den tisch, und die platte schnappt nach oben.

ein motor ist natürlich auch ne idee, aber recht viel aufwand.

pneumatik erfordert einen kompressor, viel aufwand,..

hier ein paar bildchen, hab was skizziert.

das CAD is leider zu blöde die federn auch zusammengedrückt darzustellen.

http://www.denton-networks.de/...ll-pictures.php
Gespeichert

###start###ID=0815###end###
cyberwolf
Gast


E-Mail
Re: Schräge Idee - Keine Idee wie ich sie umsetzen soll
« Antwort #21 am: Februar 11, 2007, 11:28:03 »

hi,

ich hab mir mal ein paar gedanken gemacht wie ich das machen würde.

im baumarkt gibt es so gefederte schnapper, nennen sich "oberlichtschnapper"

ist ein anschräger vierkant in einem gehäuse zum anschrauben, der mit einer feder ausgestattet ist. hinten eine bohrung um etwas zum dran ziehen anzubringen, kosten 2-3 €

in die tischplatte würde ich ein loch machen, vorne allerdings angeschrägt. dadurch kannst du nicht nur die platte auf der der TFT sitzt sauber einschwenken, sondern du hast auch gleich einen anschlag das die platte nicht durchfällt, und einen bündigen abschluss ohne spalt in den was fallen kann

hinten würde ich eine rundung machen, sonst musst du so einen großen spalt lassen.

den drehpunkt dann natürlich auch hinten.

unten würde ich ein kästchen aufbauen, und eine abdeckung von unten aufsetzen, das du mit den füßen nicht den TFT eintrittst.

damit du den TFT bequem nach oben kommst, 2 gefederte bolzen, die den TFT ca 10 mm anheben, oder etwas mehr, durch die schräge fläche vorne kannst du die platte sehr gut anheben.

für den schnapper würde ich vorne nahe der tischkante ein hebelchen einbauen, dann greifst du nur unter den tisch, und die platte schnappt nach oben.

ein motor ist natürlich auch ne idee, aber recht viel aufwand.

pneumatik erfordert einen kompressor, viel aufwand,..

hier ein paar bildchen, hab was skizziert.

das CAD is leider zu blöde die federn auch zusammengedrückt darzustellen.

http://www.denton-networks.de/...ll-pictures.php

Das ist mal verdammt genial! Zu einfach um selbst drauf zu kommen. Für mich zumindest.

Und die Skizzen machen es wirklich verständlich.

Vielen Dank!
Gespeichert
J.C.Denton
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 226


Wuff ! Wuff !! Raaawuff !! *knurr*


Profil anzeigen
Re: Schräge Idee - Keine Idee wie ich sie umsetzen soll
« Antwort #22 am: Februar 11, 2007, 20:32:19 »

bitte bitte..

diese schnapper gibts hier im "globus" baumarkt, preis 2-3 € soweit ich mich erinnere,

hatte die an einem meiner ersten holz-cases verbaut

für die federn, hm, alfter hat paar druckfedern im angebot, rohre auch, und rundmaterial auch, aber so schön mit angedrehten absätzen gibts natürlich nichts fertiges..

man könnte quer nen schlitz einbringen, und nen querstift einbauen, durch 1 mm aluröhrchen käme man auch mit dem dremel und nem 2-3 mm fräserchen zur not..

wenn du das allerdings so umsetzen willst, könnte ich dir das sogar drehen.

vielleicht findet sich auch irgendwo was fertiges was man nehmen könnte.

ich hab von pollin sehr kleine gasdruckdämpfer, aber selbst die wären noch zu groß..

mfg JC
Gespeichert

###start###ID=0815###end###
Seiten: 1 [2] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.023 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!