Hi Ich würde gern einige 7 segment anzeigen in meinen PC einbauen... ich hab aber ehrlich gesagt ka. wie ich die anschliessen soll^^ ich hab das bis jetzt immer mit dioden gemacht aber da ich so 5 anzeigen a 10 ziffern haben will und am besten noch 1-2 wörter ausgeben will, wären das unendlich viele dioden...
könnt ihr mir sagen wo ich das "lernen" kann? wikipedia bringt mich nich grade weiter...
ein blick zu reichelt hätte es dir wohl verraten^^ http://www.reichelt.de/?SID=29...artnr;OFFSET=16 die dinger gibts mit gemeinsamer anode oder gemeinsamer kathode. aus dem abgebildeten Schema unter der anzeige kann man sehen, was man anschliessen muss, damit was leuchtet. ich denk damit müsstest de klarkommen
ja das ist schon klar was ich anschliessen muss damit was leuchtet... aber ich will wissen wie ich z.B. einen taster drücke und dann ne 7 kommt und eben nicht nur 1 balken^^ das geht wie gesagt mit dioden aber da bräuchte ich wieder so viele
ja von denen hab ich gehört... ABER wie benutz ich die^^ (darum gehts ja)
ok also mal genauer. ich will ne anzeige die so ca 5 zahlen ausgeben kann die über ein tastenfeld eingelesen werden... und wenn die zahlen richtig sind (das wird mit nem and ausgelesen) soll es am besten noch en wort ausgeben (z.B. OK oder START)
dass die dinger irgendwie nen code umwandeln in die nötigen ausgänge für die anzeige ist klar aber wie bitte soll ich das IC "füttern"
« Letzte Änderung: Februar 24, 2007, 08:59:09 von wastl007 »
Diese von Olaf angesprochenen BCD-Decoder für 7-Segmentanzeigen haben 3 Eingänge haben 4 Eingänge, von A bis D durchnummeriert. Für jedes Segment einer Anzeige ist dann jeweils ein Ausgang vorhanden. Folglich musst du diese Decoder erst mal an den Eingängen "füttern", dass was vernünftiges rauskommt. Das kann auf vielfältige Weise geschehen, beispielsweise durch ein BCD-Zähler wie dem CMOS4510. Der Baustein kann mit einem anliegenden Taktsignal hoch- bzw. runterzählen. Eine Zweite Möglichkeit ist die Ansteuerung des BCD-Decoders (z.B. CMOS 4511) über einen µC.
Gespeichert
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)