also das ist das Poti das auch vorher für de lautstärke bei dem ding zuständig war...
ausserdem denke ich dass mein ohr nicht sowas komisches warnimmt denn da kommt wie gesagt erst kurz garnix und dann so ca 70% und das wäre schon ein komischer hüpfer den mein ohr da hat...
das das Poti da vorher verwendet wurde hat nix zu sagen, evtl. wurde mittels linearem Poti einfach ein Schaltkreis, zB ne Vor- oder klangstufe angesteuert, welche dann die ausregelung beider kanaele uebernahm, oder so.
TM hat ansonsten recht, du solltest ein logarythmisches Poti verwenden. das es an einer stelle ploetzlich springt spricht dann schon eher dafuer, das das poti nicht mehr ganz koscher ist ;-)
Gespeichert
...bis einer heult! find virtual reality related boards at https://vrforum.de
hm... also es ist ein stereo poti dass wenn ich die leiterbahnen richtig verfolgt hab so ziehmlich genauso eingebaut war wie ich es jetzt habe... naja gut ich besorgmir la ein neues und schau ob das was bringt... danke jedenfalls für die info (das wusste ich bisher noch nicht dass es da verschiedene typen gibt)