Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 11, 2025, 11:58:31
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Rollladensteuerung 12V Version
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Rollladensteuerung 12V Version  (Gelesen 5553 mal)
Skull
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 617


Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine


Profil anzeigen
Rollladensteuerung 12V Version
« am: Dezember 12, 2007, 17:48:12 »

Hallo, ich habe wiedermal ein Problem.

Ich möchte einen Motor, der ein kurzen Tastendruck (Taste 1) bekommt, linksherum laufen lassen, bis Endschalter 1 den Strom unterbricht und ihn anhalten lässt. Beim Druck auf Taste 2 soll der Motor rechtsherum laufen, bis Endschalter 2 den Strom unterbricht.

Sozusagen eine Rolladensteuerung. Ich habe schon etwas gegoogelt, aber da findet sich sowas immer nur für 230V anstatt wie im meinem Fall 12V DC...

Könnt ihr mir helfen?

Skull
Gespeichert


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? Grin
Blauer Lüfter
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 119


Bis ans Limit und noch vieeeeel weiter!!


Profil anzeigen WWW
Re: Rollladensteuerung 12V Version
« Antwort #1 am: Dezember 12, 2007, 18:13:28 »

Hey,

hab das für mich auch gemacht aber ohne das ich die Taste nur kurz drücken muss bei mir muss man auf den Knopf bleiben aber ich schreib einfach mal rein wie die Methode geht, mit extra Steuerungen und so müssen dann die anderen noch was dazu sagen  Wink. Also ich habe die Schaltung aus Schaltern gemacht ich benötigte keine so aufwändige also das Funktionsprinzip.

1. Motor soll rechts herum drehen:

- 1 Kippschalter wird auf Ein umgelegt
- 1 Taster wird gedrückt
- Motor dreht sich (Rolladen fährt herunter)

!!! 1. Kippschlater wir auf Aus gestellt (damit es beim links drehen keinen Kurzschluss gibt) und Taster wird losgelassen

2. Motor dreht sich links herum:

-  2 Kippschalter wird auf Ein umgelegt
-  2 Taster wird gedrückt
- Motor dreht sich nach links (Rolladen fährt nach oben)

Jeweils halt nur eine + und eine - Leitung nehmen im Betrieb und das ganze läuft an 12V.

Ich hoffe das hilft dir, bei mir funktionierts super habs auch für einen Rolladen benötigt. Du musst das jetzt eben noch so umbauen ( oder etwas anderes nehmen ist ja nur ein Vorschlag ) mit deinen Endschlatern und das wenn du den Taster drückst das der Motor weiter läuft.

Mfg Phil

Hier noch eine schnelle Skizze:


* Unbenannt.PNG (7.19 KB - runtergeladen 61 Mal.)
« Letzte Änderung: Dezember 12, 2007, 19:27:26 von Blauer Lüfter » Gespeichert

Modding bis das Lötzinn brennt.
kutter
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 46



Profil anzeigen
Re: Rollladensteuerung 12V Version
« Antwort #2 am: Dezember 12, 2007, 21:14:24 »

dass der motor weiter läuft, nach tasterdruck, würde ich ein schütz benutzen.
selbsthaltung genannt. (siehe wikipedia oder so)

mfg
Gespeichert
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: Rollladensteuerung 12V Version
« Antwort #3 am: Dezember 12, 2007, 21:18:46 »

@Blauer Lüfter: Der Threadersteller möchte dass Ganze mit zwei Tastern lösen. Dein kläglicher Lösungsansatz widerspricht den Anforderungen. 2 Kippschalter sind zuviel und die Taster muss man permanent gedrückt halten... Das ist einfach nicht intuitiv bedienbar und damit Käse. Man kann ja nun nicht eine extra Bedienungsanleiter neben das überladene Bedienelement hängen.
@Skull: Wenn du nicht gerad vorhast, dich mit Mikrocontrollern auseinanderzusetzen, könntest du ja mal nach "Selbsthalteschaltung + Relais" suchen; vermutlich eher bei Google und Co. als in der boardinternen Suche. Schau dir mal die Schaltpläne an und versuche, sie zu verstehen. Über einen Endschalter unterbrichst du dann wieder die Selbsthaltung.
Wenn das getan ist, sehen wir weiter.
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Skull
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 617


Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine


Profil anzeigen
Re: Rollladensteuerung 12V Version
« Antwort #4 am: Dezember 13, 2007, 11:14:25 »

Danke für eure Hilfe, habe glaube ich die Lösung gefunden:

Also...der Schaltimpuls kommt in das bistabile Doppelspulenrelais hinein, und dieses schalten 2 Wechsler, sodass entweder die rechte Seite, oder die linke Seite Strom hat.

Hat die rechte Seite Strom dreht der Motor solange nach rechts, bis der Wechsler den Stromkreis beim erreichen der Endstellung öffnet, woraufhin der Motor aufhört sich zudrehen.

Das selbe passiert auch beim Linkslauf.

Die Dioden verhindern einen Rückfluß des Stromes. Sind dafür 1N 4148-Dioden geeignet ?


* Schaltung.GIF (4.87 KB - runtergeladen 36 Mal.)
Gespeichert


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? Grin
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Rollladensteuerung 12V Version
« Antwort #5 am: Dezember 13, 2007, 15:08:24 »

Die beiden unteren Dioden müssen andersherum...
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Skull
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 617


Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine


Profil anzeigen
Re: Rollladensteuerung 12V Version
« Antwort #6 am: Dezember 13, 2007, 16:41:39 »

...sicher?

Eigentlich bräuchte ich doch überhaupt keine Dioden, oder?

Aber ansonsten müsste das doch so aber funzen, oder?
Gespeichert


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? Grin
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.029 Sekunden mit 21 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!