Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: PHP-Script in IFrame "Zwingen?" (Gelesen 4310 mal)
|
StInk0R
Gast
|
Hi. Ich weis, dass hier einige sehr firm sind in sachen Web-Programmierung.
Nun, ich habe mit ein paar kumpels eine kleine LAN, und da wollten wir uns endlich mal ne ordentliche Seite für basteln. Als Anmelde und Verwaltungssystem hat einer der Kumpels das LAN-Portal von www.homepage-productions.com gekauft. An sich ne feine sache, aber da ich mit PHP nicht so fit bin, und ich die seite mit einem bekannten zusammen verwalte, ist HTML pflicht.
Um nicht auf das Portal verzichten zu müssen, haben wir es per Iframe in die Seite eingebunden (als Anschauung www.what-is-late.de.vu)
das Problem ist, dass ein Klick auf einen der Buttons in der Navigationsleiste des Scripts den Iframe "sprengt" und sich der Portal über die komplette Page ausbreitet. Ergo: unsere HTML-Navigationsleisten und Shoutbox etc sind weg.
wie bekomme ich das jetzt am besten hin, dass der Script im Iframe bleibt? (Self HTML und Google wollen mir nicht richtig helfen.)
Danke schon mal im vorraus.
EDIT: zum testen hab ich noch schnell nen User reingehängt: User: MFAQ PWD: MFAQ
|
|
« Letzte Änderung: März 30, 2008, 17:22:53 von St!nk0R »
|
Gespeichert
|
|
|
|
mak
Modder der Apokalypse

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1147

M/A/K
|
Das wird wohl relativ schwer werden. Ich vermute sowas:
if (top != self) top.location.href = "http://www.url.de//seite.php"
Dadurch merkt die Seite, wenn sie selbst (self) nicht der oberste Frame (top) ist. Da kann man nicht dagegen machen. Ausser Javascript deaktivieren. Müsste aber in jedem Browser durchgeführt werden.
|
|
|
Gespeichert
|
M/A/K hat gesprochen! Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|

Shark, jetzt wo dus sagst, klingt logisch... ich werds gleich mal ausprobieren und das ergebniss hier reineditieren... SelfPHP hat dazu nix ausgespuckt irgendwie...
EDIT: wo hast du das denn gefunden in auf welcher Seite? *Nachguck*
EDIT²: Habs... aber wo kommts her? ich finde das in Keiner der PHP-Files, aber ich will die hier auch nicht veröffentlichen, da da ja so ne art Copyright oder so drauf steckt. Mit Welchem PHP-Code kann ich sowas erzeugen?
EDIT³: Habs, war natürlich im Header versteckt, der ja nur in den anderen Filse per Include aufgerufen wurde... PHP ist doch nicht so schwer wie ich dachte 
Aber danke noch mal 
Solved
|
|
« Letzte Änderung: April 1, 2008, 21:15:43 von St!nk0R »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|