Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Dumprep 0 -K (Gelesen 7503 mal)
|
Antilles
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 107

2. case in Arbeit!!!
|
Hallo hab jetzt, da mein pc immer langsamer wird, die festplatte fast randvoll ist und auch einfach nur mal so nachgeguck was denn beim system start so alles mitgeladen wird... das hatte ich eigendlich letzten monat aufgerĂ€umt! da lief noch alles einwandfrei, als ich diesmal alles durch checkte fand ich das programm Dumprep0 -K ich dachte vllt hab ich da den kleinen stöhrenfried der alles so langsam macht... und sofort deaktiviert... keine verĂ€nderung, nochmal ins msconfig und festgestellt das S****ssteil hat sich wieder angemacht! nach mehreren versuchen war mir dann endlich klar, in msconfig lĂ€sst sich das teil nit abschalten! also regestry auf und den gesamten key gelöscht... logische folgerung, das teil ist weg... schön wĂ€rs!  und schon wieder sit es da... wie kann ich den mĂŒll auschalten? nichtnur um den pc schneller zu machen, bekomm eh bald nen neuen, sondern schon einfach aus dem grund, das ich nicht will das da was lĂ€uft was ich da nit haben will... das ist mein pc ich entscheide was da lĂ€uft! 
wie bekomme ich das aus?
|
|
|
Gespeichert
|
Intel P4 2,4GHz GIGABYTE GA8IK 1100 1,5 GB RAM MSI NX 7600GT 512 Mb RaptoxX PS-PL 550W
|
|
|
|
|
|
|
|
Novgorod
DCMM - Guru
DCMM - Team

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

Döner!
|
schalte die fehlerberichterstattung einfach ab, wenn du das mit deinem gewissen vereinbaren kannst 
rechtsklick auf arbeitsplatz -> eigenschaften (-> eigenschaften von system) -> erweitert -> fehlerberichterstattung -> deaktivieren
z.b. mit tuneup 2008 kann man systematisch sein XP (und neuerdings auch vista) von nervigen angewohnheiten befreien - allerdings sollte man bei manchen einstellungen (z.b. netzwerk - Rwin, MTU usw.) schon wissen was man tut.. notfalls kann man seine einstellungen aber wiederherstellen.. das programm ist allerdings nicht kostenlos, lÀuft aber ne zeit lang als demo..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atomic-Virus
KathodenjĂŒnger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 93
Mod the planet!
|
manchmal werden diese ursprĂŒnglichen systemprogramme auch durch schĂ€dlinge verĂ€ndert oder nachgeahmt... hatte das mal mit der wuauclt.exe, die ja eigentlich fĂŒr das windows-update zustĂ€ndig ist...
löschen/beheben kannste das problem, indem du erst im task-manager dumprep beendest (am besten mit "prozess-struktur beenden"). Die meisten schĂ€dlinge haben eine eingebaute ĂŒberwachungsfunktion, die stĂ€ndig prĂŒft, ob jemand versucht sie zu löschen... wenn der fall eintritt, schreiben sie sich halt selbst wieder dahin, wo sie stehen wollen (also in den autostart, oder die dateien im windows-verzeichnis werden eben wieder erzeugt)
sollte sich die datei nicht unter windows löschen lassen, kannst du sie vielleicht auĂer gefecht setzen, indem du sie in der wiederherstellungskonsole umbenennst. Dorthin kommst du, wenn du die windows-cd einlegst und dann halt auf "windows mit hilfe der wiederherstellungskonsole reparieren" wĂ€hlst.
Sollte die datei doch unverzichtbar fĂŒr windows sein, und windows das umbenennen mit einem bluescreen quittieren, benennst du sie halt einfach wieder zurĂŒck. Ansonsten kannst du sie natĂŒrlich löschen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|