Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: EAGLE 5.6.0 (Gelesen 5641 mal)
|
solongg
Gast
|
Wie kann ich es besser/einfacher machen Bei der Layout-Erstellung bleiben immer ein paar Fäden übrig weil der Router nicht alles auf eine Seite bringen konnte. Es sind nur zwei NE555 und 5 Transistoren mit entsprechenden Widerständen und Kondensatoren, das sollte eigentlich in den EAGLE Rahmen bzw. auf ne Euro-Platine passen oder? Gibt es schon anfangs, also beim rüberzeihen in den Rahemen wichtige Dinge die man beachten muss? Klar habe ich in diesem Stadium soweit ich es erkennen konnte Bauteile gedreht damit nicht alles kreuz und Quer in den Rahmen kommt.Es sieht ja alles recht chaotisch aus wieviel Gummifäden an so einem Bauteil hängen.
Wäre nett wenn sich jemand dazu äussern könnte, Danke.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
NetVamp
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-1
Offline
Beiträge: 165
|
Mit einem Bild könnte man vielleicht einen Vorschlag machen. So kann man nur sagen weiter probieren. Ein anständiges Layout finden kann schon ne Weile dauern. Ich ziehe zuerst das zentrale mehrbeinigen Bauteil (IC, µC, ..) auf die Platine. Anschließend die Bauteile welche direkt an diesem Bauteil anschließen und zwar so nah wie möglich. Danach schieb ich den Rest hinterher.
Je nach Bedarf schlängel ich mich dann auch mal unter dem IC bzw. dessen Beinchen durch. Und wenn es gar nicht anders geht setz ich eine imaginäre zwei CU Schicht, nutze zwei VIAs und baue damit eine Überleitung. Da setz ich dann später eine Drahtbrücke.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rasieel
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
Ich liebe dieses Forum!
|
Hallo,
der Autorouter ist von haus aus nicht sehr gut gelöst, er sucht immer kreuz und quer die bahnen zu verlegen meist ist man häntisch schneller und besser dran (weniger Platz)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|