Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: 40V Spannungsregler (Gelesen 6495 mal)
|
Superspemo
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 26
|
Hallo liebe Modding Faq Gemeinse,ich hab da eine Frage. Ich Brauche Eine schaltung,die die Spannung stufenlos regeln kann,wie eine Lüftersteuerung,nur dass die Eingangsspannung und maximale Ausgangsspannun 40V Betragen müssen.Die Leistung sollte Schon recht hoch sein(über 50A).
Ich hab da von der Nodrop2 Gelesen,aber die ist ja nur für 12V do wie ich das Gesehen hab.
Sorry,falls es dieses Thema schon gibt,ich habe nichts gefunden.
Bitte helft mir danke
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Boldar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 238
|
Bau einfach die Nodrop2 auf, halt mit Teilen, die 40V vertragen. Der IRF4905 verträgt z.B. 55V und 74A. Musst dann halt einen Passenden OP-Amp suchen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Superspemo
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 26
|
Wie finde ich raus dass ein op-Amp past?bin da nicht so bewandert
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Boldar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 238
|
Es steht ja nicht da, dass er auch in maximalstellung (also 40V) 50A braucht.  Aber du hast natürlich recht, das hätte mir auch auffallen müssen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Superspemo
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 26
|
Gut,sovielwerd ich wohl nicht brauchen,allerdings sind 20A minimum,und nen 50A mosfet kostet numa nur nen euro wenn mich bei reichelt nicht alles täuscht. 40V sind aber pflicht.
Edit:und dass ich bei 40A keine 1mm Kable nehmen kann ist mir auch klar.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|