entweder über dos oder über Start-->ausführen-->Pfad eingeben Übrigens ist der Ordner mit dem Befehl von Chimera Schreibgeschützt, und wenn man in den Ordneroptionen einstellt, das versteckte Dateien angezeigt werden sollen, wird man ihn auch sehen ...
« Letzte Änderung: September 30, 2003, 16:47:50 von TechnikMaster »
Gespeichert
"I want to know God's thoughts, the rest are details." -Albert Einstein
@ Klinerstein: Mit den entsprechenden einstellungen in den Windows-Optionen werden dir auch als versteckt g3ekennzeichnete Ordner angezeigt (im Explorer unter Extras --> Ordneroptionen -->Ansicht --> Versteckte Dateien udn Ordner)
Wenn du Dateien wirklich sicher vor zugriffen schützen willst brauchst du schon veschlüsselung oder Win2k/XP/Linux, da könnte man das über Nutzerrrechte regeln ...
Gespeichert
"I want to know God's thoughts, the rest are details." -Albert Einstein
Du kannst ordner mit einem passwort belegen, ich hatte da ma ein programm das hieß "tweak xp" oder so. damit konnte man passwörter auf ordner legen. is ne trail version zum freedownload aber nach 30 mal öffnen und schließen muss man es neu installieren wegen dem programm key.Der is dann fällig.
zu meiner Idee: Bin mir net hundert pro sicher aber ich mein man konnte ihn über die Ordneroptionen nicht wieder sichbarmachen können. Aber gut kann sein dass ich mich irre. Sollte dies der Fall sein, dann bitte ich um nachsicht
@ Anubis: Um den Ordner zu öffnen empfiehlt es sich ihn kurzzeitig zu "entstecken" aber das geht nur mit dem Befehl in dem Verzeichnis in dem der Ordner liegt und auch nur mit dem Ordnernamen.