Seiten: [1] 2 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: warum keine Flip Flop Lackierung (Gelesen 24969 mal)
|
Bodycounter
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 62

|
Hab bisher noch keinen gemoddeten PC mit Flip Flop Lackierung gesehen. Hab davon jetzt net so viele ahnung aber ist des zu teuer oder zu aufwendig? Interessant würde ich es aufjedenfall mal finden und wenn bis jetzt noch nieman auf die Idee gekommen ist, bitte schön.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
FF Lack hätt ich auch gern is nur teuer ... schaut ma bei ebay oder bei ner lackiererei rein
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
crx|psYcho
Herr der Lüfter

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 390

be yourself... psYcho
|
ja, Benny lackierte seinen Barebone in FlipFlop... Link: http://213.221.104.186/pcmax/f...;threadid=12453 für mich der eigentliche sieger des modding-contest....
hier nochmal das pic seiner farbwahl/mischung:

zum vergleich eins am auto mit mehr farben:

da siehste den vergleich zu planen flächen und zu rundungen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
hatte er. 100? pro Dose soweit ich mich erinner ...
Sieth aber schon goil aus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Benny
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 19
|
also n normales case mit flipflop is nich schlecht (will jetzt hier mein barebone nich selbst loben, aber is so), allerdings isset, wie schon gesagt nicht mit nem auto zu vergleichen, beim auto erkennst den effektlack schon von weitem, bei meinem nur von nahmem - liegt aber natürlich auch an der farbmischung die man verwendet) aber auf nem casecon der schöne rundungen drin hat wirkt sowas um einiges besser (oder halt n case mit entsprechender Front oder Deckelpartie, wobei die eher selten sind 
achja, und nicht vom gequatsche anderer beeinflussen lassen was die Grundierung angeht, am besten selbst n stück metall mit heller sowie dunkler grundierung lackieren und dann darauf mal den Effektlack zum testen sprühen. mir wurde von einigen leuten gesagt, das da ne dunkle Grundierung quasi Pflicht is, was allerdings absoluter quatsch war... bei mir hat man fast überhaupt nix vom effekt gesehen als ich ne dunkle grundierung verwendet hab.
gruß Benny
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bodycounter
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 62

|
wie wäre es den mit der Maus die hat Rundungen is halt nur bissle klein, dass es sich lohnen würde
wo wir grad dabei sind kann mir jemand nen Link geben zu ner Lackier-Anleitung möcht demnächst was lackieren habs aber bisher noch net so perfekt hinbekommen war aber auch auf Holz
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2 3
|
|
|
|
|