Seiten: 1 [2] 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: Spikes selber drehen (Gelesen 20293 mal)
|
Moddingbär
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 20

STOP THE SPAM OR WE WILL SHOOT THIS DOG!
|
@ Falzo: 2mm sind ganz schön dick, schaus dir mal aud dem Lineal an! aber allgemain sollten die spikes oben so dünn wie möglich sein. @chImErA: spikes und fette pladde! hab ich noch nie gesehen, is aber imo übertrieben. Ich zum Beispiel hab meinen Sub nur auf ner Steinpladde verdübelt (falls jemand nachmacht, drauf achten dass der noch dicht is am besten noch aweng Silikon um die Schrauben tun.) die is so schwer, da schwingt auch nix mehr. und @allgemein: der Sub wird doch sicher gemoddet? also Plexi und beleuchtung! dann :b
|
|
« Letzte Änderung: April 19, 2004, 21:57:51 von Moddingbär »
|
Gespeichert
|
Leitsätze eines Modders: Der einzig wahre Beweis für das Können, ist das Tun. Verfasser unbekannt
Beurteile niemals deine Möglichkeiten danach, was deine Augen sehen können, sondern danach, was dein Geist sich vorstellen kann. Walter Staples
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Geht es bei einem Subwoofer nicht eigentlich nur um den Klang 
Man könnte ja 2 haben einen den man bis zum Wahnsinn hin moddet (Fader-Effekt...)
und einen aus edlem Material der die Bässe zu richtig rüber bringt 
Dann noch beides mit einander koppeln und schon rockt der gemoddet, und der Soundsubwoofer macht den sound... 
Schau
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3
|
|
|
|
|