Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 4, 2025, 22:22:11
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Spikes selber drehen
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 [2] 3 nach unten Drucken
Autor Thema: Spikes selber drehen  (Gelesen 20293 mal)
Moddingbär
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 20


STOP THE SPAM OR WE WILL SHOOT THIS DOG!


Profil anzeigen
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #15 am: April 19, 2004, 21:57:06 »

@ Falzo: 2mm sind ganz schön dick, schaus dir mal aud dem Lineal an!
aber allgemain sollten die spikes oben so dünn wie möglich sein.
@chImErA: spikes und fette pladde! hab ich noch nie gesehen, is aber imo übertrieben. Ich zum Beispiel hab meinen Sub nur auf ner Steinpladde verdübelt (falls jemand nachmacht, drauf achten dass der noch dicht is Wink am besten noch aweng Silikon um die Schrauben tun.) die is so schwer, da schwingt auch nix mehr.
und @allgemein: der Sub wird doch sicher gemoddet? Grin also Plexi und beleuchtung! dann :b
« Letzte Änderung: April 19, 2004, 21:57:51 von Moddingbär » Gespeichert

Leitsätze eines Modders:
Der einzig wahre Beweis für das Können, ist das Tun.
Verfasser unbekannt

Beurteile niemals deine Möglichkeiten danach, was deine Augen sehen können, sondern danach, was dein Geist sich vorstellen kann.
Walter Staples
Mokre
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 90


www.treiber.de


Profil anzeigen
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #16 am: April 19, 2004, 22:47:48 »

Ich glaube wohl kaum das ich ein Fettes Subwoofer Gehäuse zersägen werde und Plexiglas einsetzten werde. Da geht doch der ganze geile Klang futsch. Irgendwann kanllt der Subwoofer mich noch das Plexiglas kaputt. Dann habe ich ein Loch im Sub-Case.

Obwohl sich so ne Las-Vegas II sicher gut zum einstellen der Lautstärke machen würde :-)
Gespeichert

Wer nicht kann was er will muss können was er kann.

Wer andern eine Bratwurst brät hat meist ein Bratwurstbratgerät.
10th-]|[-62nd Assassin
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 369


Ol' Dirty Bastard


Profil anzeigen WWW
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #17 am: April 20, 2004, 14:18:37 »

Ich glaube gute Subs sind nicht umsonst aus MFD-Holz (heißt das so?? ^^) gebaut und haben innen eine dicke Isolierung aus Watte o.ä.

Also Plexiglas auf keinen Fall, aba was gehen würde is Beleuchtung im Bassrohr (wenn du sowas hast)..

p.e.a.c.e.
Gespeichert

"R.I.P. Russel Jones a.k.a. Ol' Dirty Bastard! May your kind soul rest in peace! We will miss you, but never forget you!"
impie
Wakü-Poseidon

*

Karma: +0/-3
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 438


I AM CORNHOLIO


Profil anzeigen
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #18 am: April 20, 2004, 15:58:47 »

mitteldichte Faserplatte (MDF)
Gespeichert

Zitat
Demokratie ist die Diktatur der dummen Masse über die denkende Minderheit.
Mokre
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 90


www.treiber.de


Profil anzeigen
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #19 am: April 20, 2004, 16:55:49 »

Hey , das ist eig. ne gute Idee , einfach ne KK rein stecken. Nur ,wo bekomme ich am Subwoofer 12V her? Und dann brauche ich auch wieder ein Loch mit der Strom-Leitung.

Nee,
Gespeichert

Wer nicht kann was er will muss können was er kann.

Wer andern eine Bratwurst brät hat meist ein Bratwurstbratgerät.
Moddingbär
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 20


STOP THE SPAM OR WE WILL SHOOT THIS DOG!


Profil anzeigen
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #20 am: April 20, 2004, 17:42:19 »

Irgendwann kanllt der Subwoofer mich noch das Plexiglas kaputt. Dann habe ich ein Loch im Sub-Case.

ich sach da nur eins dazu: (sogar beleuchtet)



aber net kaufmodden hier! Muss man nur dick genuges Glas nehmen! Und biegen wie hier muss ja net sein!
« Letzte Änderung: April 20, 2004, 17:45:02 von Moddingbär » Gespeichert

Leitsätze eines Modders:
Der einzig wahre Beweis für das Können, ist das Tun.
Verfasser unbekannt

Beurteile niemals deine Möglichkeiten danach, was deine Augen sehen können, sondern danach, was dein Geist sich vorstellen kann.
Walter Staples
chImÄrE
Modding MacGyver

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


schwein muss man haben


Profil anzeigen
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #21 am: April 20, 2004, 19:07:44 »

Zitat
Ich glaube gute Subs sind nicht umsonst aus MFD-Holz (heißt das so?? ^^) gebaut und haben innen eine dicke Isolierung aus Watte o.ä.

Ja das mit'm Holz is richtig... Nur n 20mm plexi hätte dann wohl auch ein ähnliches Eigenschwingungsverhalten wie 19mm mdf oder multiplex Holz.

Und in guten Subs wird wohl weniger watte reingestopft. Watte kommt nur in der billigen Preisklasse vor...

mfg
   chImErA

[EDIT] Hier noch n Bild von den Spikes mit Steinplatte drunter.
« Letzte Änderung: April 20, 2004, 19:27:09 von chImErA » Gespeichert

PapaSchlumpf
Dremelfreund

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 121


13+3+7=23


Profil anzeigen
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #22 am: April 20, 2004, 19:33:26 »

Und in guten Subs wird wohl weniger watte reingestopft. Watte kommt nur in der billigen Preisklasse vor...

mfg
   chImErA


Erm... das hat imho nix mit der Preisklasse zu tun, eigentlich braucht man nen Subwoofer nicht zu dämmen, hab schon einige Selbstbauprojekte gesehen, von recht unterschiedlichen Preisklassen, die fast alle nicht bedämpft.

Was das Plexi angeht, es muss nur Dick genug sein (2cm etwa) dann ist das OK (aber sauteuer Wink )

hier noch ein kleines Vid von ner Plexibox.

http://free.pages.at/papa_schl...clipseTi122.mpg
Gespeichert

Für die Einen ist es TCPA, für die Anderen der grösste Trojaner der Welt.
Mein Rechner
Skull
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 617


Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine


Profil anzeigen
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #23 am: April 20, 2004, 20:41:07 »

Geht es bei einem Subwoofer nicht eigentlich nur um den Klang Huh

Man könnte ja 2 haben einen den man bis zum Wahnsinn hin moddet (Fader-Effekt...)

und einen aus edlem Material der die Bässe zu richtig rüber bringt  Grin Grin Grin

Dann noch beides mit einander koppeln und schon rockt der gemoddet, und der Soundsubwoofer macht den sound... Grin Grin Grin

Schau

Skull
Gespeichert


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? Grin
PapaSchlumpf
Dremelfreund

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 121


13+3+7=23


Profil anzeigen
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #24 am: April 20, 2004, 21:10:09 »

Wie schon gesagt, ein Plexifenster in richtiger dicke wird dem klang nicht schaden, also kann man auch seinen einzigen Sub Modden.
Gespeichert

Für die Einen ist es TCPA, für die Anderen der grösste Trojaner der Welt.
Mein Rechner
Mokre
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 90


www.treiber.de


Profil anzeigen
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #25 am: April 21, 2004, 18:28:05 »

Ja, toll , ich habe 12 jahre garantie auf das Ding , und der Soll so schlicht wie möglich da stehen. Modding Modding Modding :-) Alles was man hat wir gemoddet.

Nee , will ich nicht , ich meine ne KK reinlegen , gerne , am besten noch ne Soundsensitive , die dann schöpn flackert.

Die Entschedung ist gefallen ich nehme Aluminuim Spikes. Ich habe mal über Nacht nen Probe Spike mit 20kg Wasser belastet  (höheres Gewicht habe ich genommen wegen nur 12 Stunden) und die Spitze war kein bischen eingedrückt.

Danke
Gespeichert

Wer nicht kann was er will muss können was er kann.

Wer andern eine Bratwurst brät hat meist ein Bratwurstbratgerät.
Mokre
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 90


www.treiber.de


Profil anzeigen
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #26 am: April 23, 2004, 17:56:49 »

Ähm ja , die Spikes habe ich nun fertig. Unten ist ein Bild , würde gerne mal eure Meinungen Wissen. Der Klang ist auf jeden Fall schon viel besser weil meine Panele net so eklig anfangen zu schwingen... . Achja , ich habe nur 3 Spikes genommen weil 3Spikes ja NICHT Kippeln können im gegensatz zu Vier. Die Alu-Spitze ist noch ca. 4cm ins Holz eingelassen.

So long...

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: April 23, 2004, 17:57:46 von Mokre » Gespeichert

Wer nicht kann was er will muss können was er kann.

Wer andern eine Bratwurst brät hat meist ein Bratwurstbratgerät.
Zwiper
Herr der Lüfter

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 317


Ich verspreche nichts, aber das halte ich auch.


Profil anzeigen
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #27 am: April 23, 2004, 18:26:55 »

Sieht doch sehr gut und sauber aus, Respekt. :b

Mein Sub brauch auch noch Spikes, werde ich mir aber kaufen weil ich keine möglichkeit zum selber machen habe und die bei ebay auch nich die Welt kosten.
Gespeichert

Die Weisheit läuft dem Menschen nach, doch der Mensch ist schneller.
Mokre
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 90


www.treiber.de


Profil anzeigen
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #28 am: April 24, 2004, 21:41:36 »

Wenn sie dir gefallen, dann kann ich meinen Dad mal beauftragen noch mehr ALU vom Schrott mit zu bringen , der brauchts immer für seiner Motoren. Hm , wenn du sie haben möchtest , müssten wir mal übern Preis sprechen. ja , die sehen sehr geil aus. Ich will mal sehen wie das am Sub von meinem Anderen System aussieht was bald ankommen spllte .-)
Gespeichert

Wer nicht kann was er will muss können was er kann.

Wer andern eine Bratwurst brät hat meist ein Bratwurstbratgerät.
Zwiper
Herr der Lüfter

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 317


Ich verspreche nichts, aber das halte ich auch.


Profil anzeigen
Re:Spikes selber drehen
« Antwort #29 am: April 24, 2004, 22:15:59 »

Danke fürs Angebot, aber ich hab kein Parkett sondern Teppich, da ist voll Metall besser und passt auch besser zu den Boxen, außerdem wiegt mein Sub auch noch n bischen mehr(hab das Teufel Theater 2) Wink
Gespeichert

Die Weisheit läuft dem Menschen nach, doch der Mensch ist schneller.
Seiten: 1 [2] 3 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.036 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!