Seiten: 1 2 [3] 4
|
 |
|
Autor
|
Thema: Celeron 400 auf über 60 Grad??? (Gelesen 25947 mal)
|
BomBASTIsch
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 59

Do nothing, I wouldn't do!
|
Mir ist grade etwas eingefallen. Da mein CPU Kühler sowieso nur etwa 2 cm hoch ist könnte ich einen neuen Kühlkörper kaufen. Also, der Celeron 400 ist doch Sockel 370? oder irre ich mich? Jetzt suche ich einen Kühlkörper für Sockel 370 für nen 80er Lüfter! Ich finde aber nix ! Habt ihr was für mich?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
BomBASTIsch
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 59

Do nothing, I wouldn't do!
|
Also ich bin nicht ganz auf den Kopf gefallen ! es ist ein Sockel 370!
An nen Artic Cooling Copper Silent hab ich auch gedacht nur 20 euro sind mir zu teuer und außerdem brauch ich den Lüfter nicht(davon hab ich genug). gibt es also ne Möglich keit nur an den Kühlkörper ohne den Lüfter zu kommen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
Also ich weiß ja net wo du geschaut hast aber bei Reichelt ist der Arctic Cooling Copper Silent für grad mna 8,75 Oiros... Und der ist nur zu empfehlen. Is zwar nich temp gregelt, hat aber grad ma 20dbA.. Und wenn des no zu laut ist, kannst es ja ma mit 7V versuchen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
BomBASTIsch
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 59

Do nothing, I wouldn't do!
|
Also da bin ich wieder mit den selben Problemen: Ich habe mir den beschriebenen Fan Adapter gebastelt und eingebaut. Das System hat ein neues etwas größers Gehäuse spendiert bekommen mitsamt "neuem" netzteil. Ich war sehr gespannt nach dem ich alles umgebaut hatte, ob die temp. diesmal niedriger war. Es ging und ich lies den rechner eine stunde im Bios laufen, als ich wieder kam hatte die CPU 50 grad. Ich fasste daraufhin den Kühlkörper an: Er war eindeutig kühler(wegen des rießen Luftstrom des 80er Lüfter). Ich habe hauch dünn Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler. Woran kann das liegen das die temp des CPU so hoch bleibt?? Zu wenig/viel Paste? Kaputte messdiode? helft mir? 50 grad sind doch immernoch zu viel oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
hab jetzt nicht denganzen thread gelesen, aber könnte es daran liegen, das die temp in der DIE ausgelesen wird? dann wären 50 °C zwar nicht gerade wenig, aber durchaus ok.
Wie gesagt hab nicht alles gelesen, wenn das schon thematisiert wurde, sorry
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BomBASTIsch
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 59

Do nothing, I wouldn't do!
|
Also meinst du kann ich das System so lassen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
nö
die temp wird bei so 370 boards unter der CPU im sockel ausgelesen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
Solange alles stabil läuft, es keine BlueScreens gibt, is doch alles gut, oder? Also kannste das Sys schon lassen. 50 Grad hört sich etzt zwar viel an für nen Celeron 400 aber es ist wohl nich zu viel ;-). Ich ahb aber auch keinen Vergleich etzt wie warm der normal wird...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
da die temp unter der CPU gemessen wurde must du noch ma locker 10-15°c draufrechnen , dan haste die wirkliche CPU temp !!!!! (hm 50 + 15 = 65°c )
also wenn du den 80er lüfter drauf hast müssten die temps ja runter gehen !
sind se ne früher 60 und jetz 50 oder ? also wenn alles stabiel (auf dauer nen paar stunden ) läuft kanstes so lassen !!!!!!!!!!!!!!
Edit :
ich zb hab ne CPU temp von 35°c !!! unter dem sockel gemessen also ca 45°c !!!!!!!!!
|
|
« Letzte Änderung: August 21, 2003, 00:00:12 von Tiger_86 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
BomBASTIsch
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 59

Do nothing, I wouldn't do!
|
Ok jetzt verzweifle ich ! Als ersten ist der adapter nochmal abgefallen, aber das ist nicht die haupt Problem.
Zum Verständniss hole ich grad mal was aus, und zwar war ich bei meiner schwester und habe nach etwa 3 wochen pause ihren rechner mal wieder angeschaltet. Win 2000 startete ´bis er auf einmal neustartet, ab dem nächsten Start kam ein bluescreen. danach ging ich in den bios und bemerkte die 60 grad. Nachdem ich jetzt den adapter gebastelt hatte ging die temp auf 50 grad runter. dann versuchte ich win 2000 neuaufzuspielen, was nicht ging. win98 scheiterte direkt. In meinem rechner konnte ich jedoch win 98 direkt installieren. Jetzt meine vermutung das irgendwas am mainboard oder prozessor kaputt ist ! Graka und Netzteil habe ich schon ausgetauscht! HELFT MIR ?!`?!??!?!?!?!??!?!?!?!?!??!?P!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
hm nen hitze prob is nach wie vor wahrscheinlich
haste an wärmeleitpaste gedacht ? sitzt der kühler gerade ? hat er richtigen kontackt zur DIE ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: 1 2 [3] 4
|
|
|
|
|