Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Zwei LCD (Gelesen 5599 mal)
|
Mr.Vercetti
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 91

Dies und Das
|
 |
Zwei LCD
« am: März 25, 2005, 21:57:39 » |
|
Kann man zwei gleiche LCD an einem Port betreiben?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cyba-Dephil
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-7
Offline
Beiträge: 688

|
Wenn du sie gleich anlötest dürftest du auf beiden dass gleiche sehen , aber du kannst nicht 2 LCDs an einem Port anschließen , und verschiedene Dinge anzeigen lassen ....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
2 gleiche ist auf jeden fall möglich - zb mit nem lpt Y-adapter allerdings zeigen die dann auch das gleiche an
hab ich mit meinen glcd's gemacht eins für die optik in den rechner und eins zum lesen auf den schreibtisch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mr.Vercetti
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 91

Dies und Das
|
kann ich auch die zwei lcd mit nur einem 100 Ohm und 10K poti laufen lassen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
bei der helligkeitsregelung wär ich vorsichtig, das ist wie mit lueftern die man mit einem poti 'regeln' moechte... auf dem letzten kurzen stueck der potibahn fliesst ein hoher strom und der poti ist dort natuerlich zu einem bruchteil belastbar, was schnell mal im flammenden tod des potis enden kann... für den kontrast wird das ganze als spannungsteiler eingesetzt, da entsteht das problem in der art eher nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|