Autor
|
Thema: Saint's Fallacy - Trügerische Unscheinbarkeit (Gelesen 116290 mal)
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Leute was geht hier ab? Statt sich mal darüber zu freuen, dass mal wieder jemand Bilder postet wird hier wieder rumgenörgelt und 3/4 des Posts dem OT geopfert. Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich habe schonmal über 1h an zwei mickrigen Potiknöpfen rumpoliert um diese auf hochglanz zu bringen. Also würdigt die Arbeit anderer Mitglieder und hängt euch nicht an Kleinigkeiten auf. Immerhin braucht Saint nun keinen Spiegel mehr in seinem Zimmer.
Meine Meinung zu dem ganzen kennst du ja und ich wünsche nach wie vor viel Spaß bei dem Schriftzug! 
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Cyba-Dephil
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-7
Offline
Beiträge: 688

|
Die Thermometer sehen geil aus mit diesem schwarz-weiss-schwarz Kontrast ! 
Die Blende bleibt aber nicht so oder ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

Karma: +7/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1572

|
So delle was macht ein Modder um 5uhr morgens? Was? Schlafen? neeeiiiin Löten ! 
Hab grad bissl was getan und da schon wieder ein paar bilder zusammen gekommen sind wollt ich mal ein "kleines" Update einwerfen damit nich der Glaube entsteht, dass das hier gestorben wär. Es geht weiter keine Sorge 
So hat es sich vor einiger Zeit ergeben, dass ich mal die Stichsäge und einige andere Werkzeuge geschwungen hab um schonmal diesen Stand zu erreichen:

Angefangen hats natürlich mit der großen orangen 6mm plexiplatte:

daraus wurde nach kurzer Zeit das

Die Streifen hab ich dann erstmal locker in die Nuten gelegt, die Streifen müssen noch bissl ordentlicher geschliffen werden etc. etc. aber das kommt später ... Erstmal ein paar weitere Pics

 Hierbei kam mir dann noch der Gedanke, dass die Schublade vom DVD unbedingt noch lackiert werden muss 
Passt jedenfalls wie angegossen..
 Wie man hier sieht bin ich mit der Oberfräse leider bissl weggerutscht aber das sollte mit ein bisschen spachteln alles kein Problem sein 


Wie ich so bin wollte ich mal wissen wie das ganze nun schon wirkt und habs mal fachmännisch zusammengeschustert 
 Wie man sieht fehlen an den Kanten der Front noch kleine Plexistückchen die werde ich bei nächster Gelegenheit noch sägen.
Danach habe ich mich wieder einem Teil gewidmet, das in letzter Sekunde noch etwas umgeplant wurde. Die Steuereinheit. Das schöne Dingen wird nen Poti für die Lüftersteuerung, den Powerknopf, 4Taster für Winampsteuerung, den DVD auswurftaster und wahrscheinlich hdd und dvd led beinhalten. Darunter werden die aus dem letzten Update bekannten Thermometer gesetzt. Das ganze umfasst von ein bisschen Alu wird denke ich mal nich schlecht aussehen aber ich will noch nich zu viel verraten Wird jedenfalls im Deckel seinen Platz finden.

Mit der Rückwand habe ich auch bereits begonnen leider hab ich kein aktuelleres Bild als das hier weil ich die Cam selten mit in den Keller nehme ...
 Sieht mittlerweile ein wenig nach schweizer Käse aus und bedarf noch massenhaft Feilarbeit. Wird jedenfalls eine spassige Angelegenheit.
Ein bisschen Träumen muss sein also das F von Fallacy aus Alu mal an seine rechtmässige Position vors Frontblowhole gehalten 

Das letzte was ich gemacht habe und woran ich gerade eben noch gelötet hab weil ich heute, also gestern, erst wieder Lötzinn gekauft habe war die Beleuchtung der Plexistreifen angefangen bei der Front. Will nich wer weiss wieviel labern also das gröbste... Alle paar cm ne orange Led alle schön verkabelt kriegen hinterher noch Funktionen wie Faden etc. tt aber jetzt Pics 
So sah es vor ein paar Tagen aus als ich angefangen habe nur ein paar leds aber schonmal ein schöner Effekt


Heute, also gerade eben, gings weiter die Front ist jetzt komplett fertig verkabelt.



ENDLICH KÖNNEN FLUGZEUGE SICHER IN MEINEM ZIMMER LANDEN  So wird das dann bald noch für die 2 Seitenwände gemacht. Am Anfang und ende jeder led kette kommt ein stück Buchsen- bzw Stiftleiste damit man die Wände auch voneinander trennen kann und nich alle Wände mit Schrauben und Kabeln verbunden sind
Weiss nich ob ichs schon geschrieben hab fürs Deckelscharnier hab ich mir letztens ein schickes Klavierband gekauft, dass ich nur noch kürzen muss dann halt noch die Bohrungen für die Befestigung und fertig. Bis auf diese Bohrungen sind mittlerweile eigentlich alle Seitenwände Lackierfertig. Aber lackiert wird erst wenn alle Wände das heisst auch Deckel so weit sind Man darf gespannt sein aber es geht auf jeden Fall weiter
Soo Leute wenn ihr es bis zu diesem Satz geschafft habt bin ich stolz auf euch und wünsche euch schonmal im Vorraus nen guten Morgen und entschuldigt eventuelle Grammatik und Rechtschreibfehler, vielen Dank fürs Lesen
|
|
|
Gespeichert
|
 "Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
|
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
Sehe ich das da richtig und du hast ne alte Silikonspritze zu ner Klemme umoperiert? Hrhr xtreme Improvisation
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
das respekt kannste wieder einpacken 
sone klemmen gibt es schon fix und fertig, sie funktionieren wirklich nach dem gleichen prinzip wie die beutelspritzen
ein ähnliches modell wäre sowas hier:
|
|
|
|
|
|
|