Seiten: 1 2 [3] 4
|
 |
|
Autor
|
Thema: PS2 im Auto (Gelesen 32482 mal)
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
das hat mit pimpmyride ueberhaupt nix zu tun. alpine hatte schon ende der 80er einen entsprechend guten ruf und wird haeufig als beispiel angeführt. statt clarion haette ich vielleicht noch bose erwartet, die ja nicht zuletzt bei vielen autherstellern direkter zulieferer sind und sich einen entsprechenden namen auch im home-entertainment-bereich gemacht haben.
ich wollte auch keineswegs über irgendeinen herstellerurteilen! gerade das liegt mir eben so fern, ich halte die differenzen fuer viel zu gering, als das man ausser glaubenskriege zu fuehren da sinnvoll argumentieren kann. die wenigsten tests finden unter realen bedingungen, naemlich waehrend der alltäglichen fahrt und mit strom aus den verschiedensten bordnetzen statt. da duerften sich die meisten im labor noch gewaltig messbaren unterschiede schnell relativieren.
das du mit deinem alpine zufrieden bist verwundert mich nicht. es ist sicher ein gutes gerät. aber bist du auch sicher, das du im vergleich zu einem anderen radio den unterschied blind erkennen wuerdest, weil es 'besser' ist? (mal vorausgesetzt, man könnte ne testumgebung mit halbwegs gleichen bedingungen schaffen)
naja, kann man sicher ne endlose diskussion fuehren, mir gings nur darum, das mal wieder zu schnell und zu pauschal draufgehalten wurde, was jetz alles S****sse sei oder so...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
klanguntershciede zw. verschiedenen radios kommen imho eher von den verschiedenen filterungen (bass anhebugnen, etc) und nicht von dem laufwerk.... Die Schlatungstechniken in Verstäreken, etc. sind schon seit jahren ausgereift... Aber in der Schallwandler technik ist noch viels in den kinderschuhen bzw. gänzlich unerforscht....
hmm zu der CD vs mp3 problematik ganz kurz: Ich kann beim besten willen keinen unterschied zw. orginal CD und mp3 rip (192kbit/s -- Lame MP3 Encoder v1.2) wahrnehmen.. doch zu alt für den S****ß *g* hab leider keinen blind test bsiher vornehmen können, naja eher wollen, weil wa swill cih mir damit beweisen... du solltest dich mal nem blindtest unterziehen...
Selbe problematik hier wie mit dem angesprochenen Kabel. "ich hab ja15EUR für die CD ausgegeben, die muss sich doch besser anhören als diese billigen mp3 filez aus'm netz"
Waqs mich noch kurz interessieren würd' was du für ne anlage zuhause am laufen hast... tauruz... okay, flazo darf sein kofferradio auch zeigen *g*
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MARLBORO MAN
Gast
|
Leute jetzt ist aber genug, es ging HAUPTSÄCHLICH um eine PS2 im Auto und nicht wer hat den besten HIFI Geräte Hersteller umsich!
Also wenn ich bitten darf, BTT, danke.
MfG Marlboro Man
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
@chimäre: nicht verstanden was ich sagen wollte oder? die geschichte mit dem 'testen' war darauf bezogen, wie hier die meisten wohl 'qualität' beurteilen... naemlich mit den eigenen ohren und zu allem überfluss oft auch noch augen. und genau dafür fallen die urteile immer seeehr objektiv und ganz und gar nicht pauschal aus...
und damit es btt geht: ich finde ne xbox is viel besser im auto als ne ps2, sony stellt eh nur schrott her, muahaha 
PS: kann es sein, das es Leute gibt, die Ironie nicht mal erkennen, wenn sie ihnen auf dem Gesicht sitzt? |
|
|
« Letzte Änderung: April 21, 2005, 15:39:30 von Falzo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
MARLBORO MAN
Gast
|
Da muss ich dir wiedersprechen Falzo, habe seit ich Haare am S**k habe nur Sony Geräte, aber ne XB währe natürlich viel besser (z.B. Habe einen TV von Sony und der ist über 10 Jahre weg noch nie defekt gewesen so das er inner Reperatur musste!)
Ist nicht gegen dich Falzo! Nur meine Meinung zu Sony Produkten!
So jetzt aber wieder BTT, dat musste einfach noch gesagt werden
MfG Marlboro Man
|
|
« Letzte Änderung: April 21, 2005, 11:02:44 von M@RLBORO M@N »
|
Gespeichert
|
|
|
|
pcracer
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 53
|
Ich finde X-Box auch besser (und noch besser nen gemoddeter pc ) aber es ist halt einfacher ne 12V Konsole einzubauen (zumindest preislich).
Die Meisten heute am Markt erhältlichen Radios werden - man glaubt es kaum - von Harman/Kardon gebaut. Vorallem die Pioneer und Sony geräte werden hauptsächlich von Kardon Produziert. Natürlich bauen die auch eigene aber die meisten werden dazugekauft. BMW, Mercedes und Porsche verbauen standatmäsig nur Harman/Kardon. Ich habe selbst eine Anlage von denen zuhause und bin sehr zufrieden damit. Allerdings würde Ich nie Boxen von denen kaufen, weil die sind vom Klanglichen sehr bescheiden. Zu bose kann Ich nur sagen, das sie Lautsprecher für wirklich laute Musik bauen und erst ab hoher lautstärke ihr Potenzial entfalten. Höhr mal eine Bose Box im Vergleich zu einer Gleichteuren Canton. Bei unter 50db gewinnt die Canton aber über 50db ist die Bose besser.
- Bose hat sich halt mehr auf den Bau von Großen Boxen für Konzerte(kein Klassik) und Festivals spezialisiert. Daher gut für richtigen krach aber riesigen abstand von deren Recivern.
- Harman/kardon baut hauptsächlich Heimkinoreciver und ist desswegen als Marke für Reciver und Radios zu empfehlen. Finger weg von den Boxen - das preis/leistungs verheltnis stimmt da nicht.
- Infinity ist der Klassische Autolautsprecherhersteller. zwar sollte man von den produkten in dem unteren Preissegment abstand halten(klingen blechern) aber sonst bauen die relativ gute Produkte (bezieht sich nur auf die Boxen)
Über die Anderen Firmen kann Ich noch nicht viel sagen, nur das die Kenwood Boxen Modell 2004 von 120 auf 40€ das stück reduziert wurden und deshalb Ich sie mir vorerst habe weglegen lassen.
Meine Pläne mit dem Auto sehen folgendermaßen aus:
Da man das Radio nicht ersetzen kann Und Ich sowieso nicht werend der Fahrt im Kofferraum sitze und Zocke werde Ich die PS direkt an die endstufe anschließen. Wegen der Stromversorgung muss Ich mir auch keine gedanken machen, weil mein Auto in Nordeuropa(samt Deutschland) mit 2 paralel geschalteten Batterien ausgeliefert wird. Dies ist eigentlich nur für eine Arktik durchquerung notwendig und deshalb reichen die Völlig aus um meine kleine Multimediazentrale im Kofferaum zu betreiben.
Und jetzt könnt ihr Weiterdiskutieren.
|
|
« Letzte Änderung: April 22, 2005, 13:55:29 von pcracer »
|
Gespeichert
|
|
|
|
crx|psYcho
Local Moderator

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 390

be yourself... psYcho
|
immer diese sinnlosen diskussionen, die einen eh nicht weiterbringen ^^
KLICKSU 12v -> 230V wandler.... bauste ein.... ps2/tft ran.... hf.... so schwer he? ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|

mit

und

|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
YxBoehseOnkelzxY
Stichsägenquäler

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 64

Ich liebe dieses Forum!
|
egal wie gut das Radio in diesem Auto ist wer schon ne PS2 Monitore etc in ein auto einbauen will der sollte meiner meinung nach auchnicht auf ein erstklassiges Radio verzichten (VDO dayton oä) Es gibt auch schon ein DIN schacht radios mit Monitor.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Freddy2k
Gast
|
Wollte mal was fragen, habe gelesen das Sony Radios auf denn Chinch Ausgängen nur sehr schlechte Signale liefern, deshalb sollte man besser zu ALPINE oä. greifen...
Stimmt das, kann das jemand bezeugen?!
Weil habe im Auto momentan ein Sony und hatte noch nie Probleme mit 
Freddy2k
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
YxBoehseOnkelzxY
Stichsägenquäler

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 64

Ich liebe dieses Forum!
|
In Testberichten schneiden Sony radios eigentlich immer recht gut ab , doch bei den rauschabständen sind sie nicht so überzeugend wie eben VDO Dayton Alpine oä. Diese Rauschabstände sind (meistens) aber nur in vollkommenen Highend anlagen zu hören( wenn überhaupt) , Du kannst also getrost bei deinem Sony bleiben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
LarsVegas
Gast
|
Ich halte einen PC im Auto auch für besser als ne PS2. Ich denke du wirst die Erfahrung machen de fast jeder mal gemacht hat: Hey Konsole schön und gut aber ich will mehr. Das war im Kinderzimmer so, da wird das auch im Auto auch so sein. Macht auch glaub ich mehr Eindruck als ne Konsole
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Freddy2k
Gast
|
Sry for Spam, aber der war gut Falzo *zutodelachundaufbodenroll*Â
@LarsVegas, ein Kumpel von mir ist 26ig und hat ne PS2 im Auto, also nichts Kinderzimmer!
F2k
|
|
« Letzte Änderung: Juli 20, 2005, 23:20:18 von Freddy2k »
|
Gespeichert
|
|
|
|
tocki
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 19

|
ich finde das eine gute Idee...aber an deiner Stelle würde ich einen Revolution oder eine Ps3 einbauen. Warum kaufst du dir nicht eine Sinuswechselrichter?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 2 [3] 4
|
|
|
|
|