Autor
|
Thema: H2O Reactor (Gelesen 246585 mal)
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
graka-kühler hab ich noch  bin eh nicht so fan von plug&cool...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Freddy2k
Gast
|
Überleg mal, er hat gerade erst die Plexiröhren für die ABs bekommen, wie soll er da denn schon fertig sein?!
Oder wars ironisch gemeint 
CYA Freddy2k
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
so, screen steht auch fest...ein samsung samtron 94v solls denn sein...
ich hoffe dass ich heute oder in den nächsten tagen mal ne mail von meinem werkzeugmacher bekomm, da er seit heute wieder @home sein müsste...dann könnte der mir mal meine spezialteile anfertigen...
ich hoffe auch, dass ich so schnell wie möglich meine wakü und die alu bleche bekomm...
|
|
« Letzte Änderung: Juni 3, 2005, 13:18:14 von melloman »
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
wie nah kann ich eigentlich die lautsprecher aus so desktop lautsprechern an die hd bauen ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Freddy2k
Gast
|
Solange der Magnet wircklich gut abgeschirmt ist, so kannst du ihn direkt darunter bauen (War immer bei meinen AT Rechnern so!)!!
Für was brauchst du denn? Sound oder für das Startpipen des PCs?
Wenn für das Piepen dann würde ich so einen (Piezo heissen die glaublich ) auf jedenfall so ein kleiner Runder wie er auf vielen MoBos vorzufinden ist, nehmen!
CYA Freddy2k
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
ne, ich will links und rechts nen kleinen lautsprecher für sound einbauen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Freddy2k
Gast
|
Ist bei denen denn was abgeschrimt? Wenn nicht dann musst du die mindestens 15cm von denn Platen entfernt einbauen (mehr Abstand ist immer besser)!
Und ja für Sound, ob das wircklich was bringt ist auch so ein Kriterium!?
@ManniMammut, danke 
CYA Freddy2k
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
es geht mir einfach darum, dass ich alles im pc hab und nix extra mitnehmen muss, wenn ich z.B. den pc über's weekend mit zur freundin oder sonstwohin nehm....
edit:
so, heut hab ich mal wieder ein bisschen material bekommen...
laing ddc pro
zern pq
stromkabel für die leds an den agbs
|
|
« Letzte Änderung: Juni 7, 2005, 13:13:47 von melloman »
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
hier mal ne aktuelle skizze, damit ihr euch in etwa die verhältnise vorstellen könnt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
ich weiss, irgendwie scheinen die verdammt lang...naja, werd ich dann ja noch sehen...
das blech dient als abdeckung worauf dann auch hdd und andere teile kommen...damit's auch n'bisschen cleaner ausschaut...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
ManniMammut
Lötkolbenfreak

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 198
|
Genau, kommt da wie in deiner "Anfangsskizze" nen Gehäuse drüber?
Achja, wie befestigst du die Röhren/das TFT? Fürs TFT könnte man vielleicht diese Vesa-Wandhalterungen hernehmen, so als Idee.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|