Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 20, 2025, 20:23:12
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  SCSI ID Anzeige
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Autor Thema: SCSI ID Anzeige  (Gelesen 10978 mal)
Freddy2k
Gast


E-Mail
SCSI ID Anzeige
« am: Juni 7, 2005, 14:54:47 »

Hallo Modders

Ich wollte mal fragen ob jemand vielleicht eine Site im Netz kennt zum Bau einer SCSI ID Anzeige für Festplatten?!

Meine Wechselrahmen sollten laut Produktbild mit einer Anzeige sein, sind sie aber nicht deswegen die Frage.


CYA Freddy2k
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: SCSI ID Anzeige
« Antwort #1 am: Juni 7, 2005, 19:21:06 »

glaube ehrlich gesagt nicht, das das so einfach geht, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

imho stellen die wechselrahmen die sowas koennen, das ueber nen lcd-display dar und haben aber auch selber wahlschalter! zum einstellen der ID des jeweiligen Anschlusses. der trick könnte also der sein, das man die id fest voreinstellt und dies dann angezeigt wird und nicht wie man vermuten könnte, die an einer platte eingestellte ID ausgelesen und angezeigt wird...

vom preis der geräte mal abgesehen, duerfte ein echtes auslesen noch um einiges teurer sein, da man ja den evtl. den bus abhorchen muss oder so, die genauen technischen details kenn ich dann aber auch nich...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
ManniMammut
Lötkolbenfreak

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 198



Profil anzeigen
Re: SCSI ID Anzeige
« Antwort #2 am: Juni 7, 2005, 19:37:37 »

Geht es jetzt um diese kleinen Schalter, die die ID (meist hinten am Gerät) anzeigen? Vielleicht könnte man diesen Schalter ja nach vorne baun? Huh

Softwaremäßig müsste sowas aber doch auf jeden Fall machbar sein und diese Werte werden dann z.B. auf nem LCD ausgegeben?
Gespeichert

Freddy2k
Gast


E-Mail
Re: SCSI ID Anzeige
« Antwort #3 am: Juni 7, 2005, 19:52:25 »

@Falzo, es ist ein Wechselrahmen für 70€/Stk, im Katalog auch im Internet meines Händlers war der WR mit eingebauter 7 Segment Anzeige (aber da kann mein Händler nichts für) für die ID abgebildet!

Hab im Internet sowas schon mal gesehen wie man das macht (war ganz einfach) ich habe aber leider die www Adresse vergessen  headshake

@ManniMammut, du meinst denn Trimmer Poti an der Rückseite stimmts?!, der ist aber für was anderes was genau das ist habe ich auch schon wieder vergessen (schlechtes Gedächnis halt...).

Software und LCD mässig ist sicherlich nicht so ein riesen Problem aber ich will nunmal eine 7-Segment Anzeige und die dann auch neben denn entsprechenden WR bauen.

Naja stöbere noch mal bei Google rum  Roll Eyes


CYA Freddy2k

EDIT: Sehe gerade für die 70€ hätte ich bei euch ein WR mit LCD bekommen und für denn, denn ich soviel geblecht habe gibts bei euch für 40€! Mann wiso muss hier in der Schweiz alles so teuer sein  Angry das ist dir reinste Verarscherrei!!

Naja hier noch ein Produktbild meiner WR, wie ihr sehen könnt sollte auf der linken Seite die Anzeige sein!



EDIT²: Hab hier so ein SCSI ID Wahlschalter mit Kabelbaum für 4er Gehäuse gefunden.



Theoretisch müsste man denn ja nur nachbauen, weil kaufen tue ich nicht, denn kann ich selber billiger herstellen, man müsste nur noch einen Schaltplan finden...

Hier ist noch der Link zum Produkt

« Letzte Änderung: Juni 7, 2005, 20:12:34 von Freddy2k » Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: SCSI ID Anzeige
« Antwort #4 am: Juni 7, 2005, 20:45:31 »

glaube nicht, das du den billiger als hersteller kannst. da dann eine siebensegment-anzeige ranzubasteln sollte ja machbar sein, je nachdem wie das codiert ist, vermutlich binär, braucht es nichtmal viel zusätzliche elektronik...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Freddy2k
Gast


E-Mail
Re: SCSI ID Anzeige
« Antwort #5 am: Juni 7, 2005, 20:49:25 »

Mit billiger herstellen meinte ich weil, ich das Material das dafür benötigt wird hier mehr oder weniger rumliegen habe.

Hat jemand von denn Usern hier vielleicht so ein Teil und könnte mal nachschauen wie das gemacht ist?


CYA Freddy2k
Gespeichert
Hansi
LCD-Checker

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 222


Machts gut, und danke für den Fisch.


Profil anzeigen
Re: SCSI ID Anzeige
« Antwort #6 am: Juni 7, 2005, 22:05:37 »

Gemacht wird das z.B. über ein "TTL-BCD zu Siebensegment Decoder". Z.B. eine 7442
Da wird der Wert per über die Dip-Schalter eingegeben und passend zu einer 7-Segment-Anzeige umkodiert.
Die Schalter sind ja schon da, fehlt nur noch der kleine IC, die beinschen passend verdrahten und fertig.
Wenn man die Pinbelegung hat, ist es eigentlich nur noch Fleissarbeit.
Hier der Link zum Datenblatt

Gruß

Hansi
Gespeichert

Signatur? Ne! Wofür? So ein Blödsinn. Würde ich ja nie machen. Nene. Nix da! Kommt garnicht in Frage. Nicht mit mir. Ich hab keine Ahnung, wer sich den Quatsch überhaupt ausgedacht hat. Muss man denn alles mitmachen? Liest das überhaupt jemand? Und wenn ja, wer? Bekommt man doch sowieso nicht mit. Kann mir ja auch egal sein. Interessiert ja schließlich niemanden. ODER? Also. Ich trag hier nichts ein. Niemals nicht, überhaupt und schon mal gar erst recht nicht.  Und für Euch schon garnicht. Nix da! Nein. Auch später nicht. Und danach erst recht nicht mehr. Und das ist noch die positive Version.
Freddy2k
Gast


E-Mail
Re: SCSI ID Anzeige
« Antwort #7 am: Juni 7, 2005, 22:15:49 »

@Hansi, erstmal Danke für das Datenblatt  Wink

Ich müsste jetzt nur noch denn IC mit LEDs und dem WR richtig verbinden, hmm das ganze noch auszutüfteln wo was hingehört, wird noch ein Abendteuer  Undecided

Wenn ich nur ein WR mit Anzeige hätte könnte ich so das ganze abgucken, bei Google lies sich leider auch nichts (noch nicht) passendes finden...

Schaue mal weiter, melde mich noch mal.


CYA Freddy2k
« Letzte Änderung: Juni 8, 2005, 00:54:36 von Freddy2k » Gespeichert
Freddy2k
Gast


E-Mail
Re: SCSI ID Anzeige
« Antwort #8 am: Juni 7, 2005, 22:52:06 »

So, hab mal die Elektronik ausgebaut und stellte fest dass die Leiterbahnen für denn IC, für 4 Widerstände und die Anschlussbuchsen für das LED Segment vorhanden sind.

Ist alles in SMD Grösse, ich muss also nur noch den Chip, die passenden Widerstände und das Segment besorgen und dann löten - soweit so gut  Cheesy

Aber welche Widerstände brauche ich und welcher bin muss an das Segment, ich hoffe das ich das mehr oder weniger dem Datenblatt von Hansi entnehmen kann?!

Melde mich wieder...


CYA Freddy2k

EDIT: Die Belegung des ICs sieht so aus, Pin 8 ist GND und Pin 16 ist Vss, 12,13,14 und 15 sind die Data Inputs, 1,2,3,4,5,6,7,9,10 und 11 sind dann wohl die Pins für das Segment.

Nun zwischen die Data Imput Leitungen und denn IC kommt R7, R8, R9 und R10.

Bei Pin 1 des ICs liegen +5V von der PSU an.

Das habe ich bis jetzt rausgefunden, mein Problem sind nur noch die passenden Widerstände für R7-R10 denn Decorder hat mein Händler somit ist der auch kein Problem mehr.

Nunja leider sind meine Englisch Kenntnise aus der Schulzeit eingerostet und konnte somit die Wete für die Widerstände dem Datashet nicht entnehmen (wenn darin überhaupt was drüber drin steht  Roll Eyes) hmm weiss da jemand vielleicht weiter?
« Letzte Änderung: Juni 7, 2005, 23:36:37 von Freddy2k » Gespeichert
Hansi
LCD-Checker

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 222


Machts gut, und danke für den Fisch.


Profil anzeigen
Re: SCSI ID Anzeige
« Antwort #9 am: Juni 8, 2005, 10:59:18 »

Für die 7-Segment-Anzeige benötigst Du bei 5V Versorgungsspannung 150-200 Ohm Vorwiderstand für die LEDs. Ich bin von 1,5 Volt und 20mA pro LED ausgegangen. Du benötigst für jede LED einen Widerstand, also 7 Stück!

Die Widerstände an den Data-Input-Leitungen sind wohl Pullup- oder Pulldown-Widerstände.
Die Eingangsleitungen dürfen nicht unbeschaltet sein. Das bedeutet, dass sie entweder über den Widerstand auf Masse gelegt werden und über den ID-Schalter wird dann +5V angelegt, oder die Widerstände werden auf +5V gelegt und der ID-Schalter legt sie dann auf Masse.
Bei einem normalen TTL-IC sind es so 10-100 kOhm, bei einem CMOS dürfen es ruhig 10MOhm sein.

Gruß

Hansi
Gespeichert

Signatur? Ne! Wofür? So ein Blödsinn. Würde ich ja nie machen. Nene. Nix da! Kommt garnicht in Frage. Nicht mit mir. Ich hab keine Ahnung, wer sich den Quatsch überhaupt ausgedacht hat. Muss man denn alles mitmachen? Liest das überhaupt jemand? Und wenn ja, wer? Bekommt man doch sowieso nicht mit. Kann mir ja auch egal sein. Interessiert ja schließlich niemanden. ODER? Also. Ich trag hier nichts ein. Niemals nicht, überhaupt und schon mal gar erst recht nicht.  Und für Euch schon garnicht. Nix da! Nein. Auch später nicht. Und danach erst recht nicht mehr. Und das ist noch die positive Version.
Freddy2k
Gast


E-Mail
Re: SCSI ID Anzeige
« Antwort #10 am: Juni 8, 2005, 11:18:34 »

Das wird wohl doch nicht so einfach, weil irgendwie stimmt das ganze mit der Elektronik des WR nicht überein.

Was ich bis jetzt rausgefunden habe ist, das 4 Datenleitungen der HD über die 4 Widerstände auf denn 7442 gehen.

Dann vom IC auf das 7-Segment.

Hätte ich nur ein paar Bilder zum abgucken  Roll Eyes

Danke für die Antwort Hansi  Smiley


CYA Freddy2k

Gespeichert
Hansi
LCD-Checker

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 222


Machts gut, und danke für den Fisch.


Profil anzeigen
Re: SCSI ID Anzeige
« Antwort #11 am: Juni 9, 2005, 20:28:08 »

Klar gehen da 4 Leitungen von der HD zum 7442.
Du musst ja schliesslich nicht nur eine Zahl an der Anzeige einstellen, sondern auch die ID der Platte. Die Widerstände sind dazu da ein gutes, eindeutiges Signal an der Platte und dem Chip zu bekommen. Wie schon gesagt, zumindest die Pins am Chip sollten nicht einfach so in der Gegend rumhängen.

Ich stelle mir das so vor, dass vom Dip-Schalter Leitungen zum Chip und zur Platte laufen. Vom Chip dann ausserdem noch zur Anzeige.
Die Leitungen vom Dip-Schalter zum Chip werden noch über Widerstände auf eindeutige Pegel gelegt und das war's eigentlich.

Gruß

Hansi
Gespeichert

Signatur? Ne! Wofür? So ein Blödsinn. Würde ich ja nie machen. Nene. Nix da! Kommt garnicht in Frage. Nicht mit mir. Ich hab keine Ahnung, wer sich den Quatsch überhaupt ausgedacht hat. Muss man denn alles mitmachen? Liest das überhaupt jemand? Und wenn ja, wer? Bekommt man doch sowieso nicht mit. Kann mir ja auch egal sein. Interessiert ja schließlich niemanden. ODER? Also. Ich trag hier nichts ein. Niemals nicht, überhaupt und schon mal gar erst recht nicht.  Und für Euch schon garnicht. Nix da! Nein. Auch später nicht. Und danach erst recht nicht mehr. Und das ist noch die positive Version.
Freddy2k
Gast


E-Mail
Re: SCSI ID Anzeige
« Antwort #12 am: Juni 9, 2005, 23:51:48 »

Ja das wäre es eigentlich, aber ohne die richtigen Werte für die Widerstände ist das ganze doch etwas kniffliger.

Auserdem sollte ich auch noch wissen welcher Pin vom 7442 mit Pin X des 7-Segments verbunden werden muss.


CYA Freddy2k
Gespeichert
Hansi
LCD-Checker

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 222


Machts gut, und danke für den Fisch.


Profil anzeigen
Re: SCSI ID Anzeige
« Antwort #13 am: Juni 10, 2005, 12:36:46 »

Die richtigen Werte der Widerstände dürften nicht so fürchterlich wichtig sein. Ich hab' Dir weiter oben ja schon ca.-Werte genannt. Da kannst Du nicht viel falsch machen.

Wie Du die Pins der Anzeige mit dem Chip verbinden musst, sollte eigentlich im Datenblatt stehen.
Die Anzeige hat 8 Pins, 7 LEDs und Masse, durchnumeriert von 1-8, und so musst Du die Pins dann auch an die Ausgänge 1-7 des 7442 und an Masse hängen. Also, die Kerbe nach oben, dann ist links oben Pin 1.
Guckst Du hier, so als Beispiel.
Solltest Du da falsch verdrahten, gibt es halt Hyroglyphen und keine vernünftigen Zahlen. Kaputt machen kannst Du da nicht viel.

Gruß

Hansi
Gespeichert

Signatur? Ne! Wofür? So ein Blödsinn. Würde ich ja nie machen. Nene. Nix da! Kommt garnicht in Frage. Nicht mit mir. Ich hab keine Ahnung, wer sich den Quatsch überhaupt ausgedacht hat. Muss man denn alles mitmachen? Liest das überhaupt jemand? Und wenn ja, wer? Bekommt man doch sowieso nicht mit. Kann mir ja auch egal sein. Interessiert ja schließlich niemanden. ODER? Also. Ich trag hier nichts ein. Niemals nicht, überhaupt und schon mal gar erst recht nicht.  Und für Euch schon garnicht. Nix da! Nein. Auch später nicht. Und danach erst recht nicht mehr. Und das ist noch die positive Version.
Freddy2k
Gast


E-Mail
Re: SCSI ID Anzeige
« Antwort #14 am: Juni 10, 2005, 12:42:05 »

Danke Hansi, mir ist mehr oder weniger jetzt klar wie das laufen sollte  Wink

Ich werde jetzt mal die Teile besorgen und dann das ganze mal aufbauen, das Ergebniss poste ich dann hier!


CYA Freddy2k
Gespeichert
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.023 Sekunden mit 20 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!