Autor
|
Thema: hier entsteht ein Casemod (Gelesen 74878 mal)
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
Ich weiß du wirst es bestimmt sowieso tun, aber: Gib dir bei dem "Rost Tick" richtig Mühe! Es sind einfach zu viele Mods (meiner Meinung nach) da, bei denen die Lackierung versaut ist!
Ansonsten: Super Arbeit! Die Bilder könntest du doch auch in Zip-Dateien irgendwo hochladen und sie uns so zum Download bereit machen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Crashdummy
Herr der Lüfter

Karma: +1/-0
Offline
Beiträge: 393

Wenn, denn richtig
|
Ja die Sache mit dem Rostflecken muss ich erst ma üben auf nem alten Stück Blech oder so stell mir das aber eigendlich ganz einfach vor. Na noch hab ich ja noch nich ma die Patina dafür.
Soll ich jetzt alle Bilder die ich von meinem MOD gemacht habe in ein Zip-Ordner Stecken damit ihr ma alle Bilder so als Paket habt oder wie meinste das?
Sorry, aber ich konnte heut nich werkeln weilo mein Pabbi die Garage blockiert hat  na aber morgen is ja auch noch ein Tag.
|
|
« Letzte Änderung: Mai 8, 2006, 22:23:41 von Crashdummy11880 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
das wäre sicher das günstigste... finde dein projekt spitze vor allem das es nich so "normal" wird endlich wieder mal Individualität!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
hm, das mit dem heißluftfön habe ich auch schonmal ausprobiert, und: nischt! Der Lack (blauer-metallic von *Jippi jaja jippi jippi jäi") blieb einfach druf! Abgefallen ist er dann an den ganzen anderen Stellen. So mit der Zeit. Also solltest du das auch erst auf einem deines Case ähnlichen Materials austesten, ob es funktioniert!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Crashdummy
Herr der Lüfter

Karma: +1/-0
Offline
Beiträge: 393

Wenn, denn richtig
|
Na noch hats ja noch Zeit mit der Rostsache, das Case is ja noch nich ma fertig. Hab übrigens neues Bildmaterial  
Hier seht ihr die Halterung für das NT: Der Gummirand is übrigens ein halbiertes Kabel^^
Und das is eine Kritzelei aus dem Jahre.... Ne im Ernst, da soll später nen kleines Fenster rein wodurch man dann die Ruckseite der NT-Platine sieht:

Die Blende wo später dann der Lüfter der Stecker und der Schalter für das NT eingelassen werden is auch schon dranne:

Dann hab ich hietr noch 2 Bilder meines Platinen-Turms der 2 NoDrop's den Inverter für die CC's und die baldige lauflichtschaltung beherbergt: 
Und hier noch ma die ganze Sache von unten:
 PS: die NoDrop auf der linken Bildhälfte is noch nich fertig. also nich wundern 
Das wars ma wieder von mir euer Crash
|
|
« Letzte Änderung: Mai 12, 2006, 23:24:15 von Crashdummy11880 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Crashdummy
Herr der Lüfter

Karma: +1/-0
Offline
Beiträge: 393

Wenn, denn richtig
|
sorry doppelpost
So hab jetzt das NT so gut wie fertig, nur noch n par Löcher bohren  hier hab ich die Löcher für die Kabelbuchsen reingsägt:

hier das Guckloch für die Platine:

und hier das ganze im fertigen Zustand:

Edit: das Guckloch wird noch hinterleuchtet.
|
|
« Letzte Änderung: Mai 13, 2006, 15:17:51 von Crashdummy11880 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Crashdummy
Herr der Lüfter

Karma: +1/-0
Offline
Beiträge: 393

Wenn, denn richtig
|
Ja die Kabel des NT'S werden durch die Schläuche verlegt, genau wie jedes andere Kabel im Gehäuse. Is zwar ne ganz schöne Fummelarbeit aber ich hab Spaß dabei.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
yeehaa
Stichsägenquäler

Karma: +0/-2
Offline
Beiträge: 56

=->MoH<-=
|
wie haste denn den fetten atx stecker durchn schlauch bekommen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Crashdummy
Herr der Lüfter

Karma: +1/-0
Offline
Beiträge: 393

Wenn, denn richtig
|
Ja so einfach habs ichs auch gedacht aber da die Kabel vom ATX Stecker zu kurz sind muss ich sie noch verlängern. Also auseinanderschneiden, zwischenlöten, fertig.
Edit: hier mal ein Bild:
|
|
« Letzte Änderung: Mai 13, 2006, 18:37:42 von Crashdummy11880 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
hausi
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 86
|
Coole idee sieht nachher sicher super aus aber mal abgesehn davon wird das nicht später schwer die leerrohre so zu biegen das sie genau da liegen wo sie hinsollen wen ndie auf spannung stehmn müssen die ja eigentlich ein bsuichen befetsigt werden sonts liegen die ja im zement
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Pyrochaos
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 19

Zelda OofT best game I ever played! retrostyle
|
ja finde das projekt auch sau geil ich muss sagen du hast talent vor allem das NZ ein traum
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|