Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Durchschnittsverbrauch von einem PC! (Gelesen 18510 mal)
|
Bluescreenterror
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 8
(-_:-:_-)
|
HI,
leutz könnt ihr mir sagen wieviel ein PC beim Zocken so im Durchschnitt an Strom frisst. Also inclusive Monitor und 500Watt-Netzteil. Und wieviele Pc man an eine Phase hängen ohne das gleich die Sicherung kommt?
Thx
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
habe glaube mal bei meinem so 385w inkl monitor u.s.w. gemessen
normalerweise kann alles an eine phase
probleme kann es (so wie bei mir mal) geben wenn diese nur mit 10A abgesichert ist dann kam beim einschalten manchmal die sicherung, das konnte aber durch einsatz einer master/slave steckdose entschärft werden da dann den sehr viel anlaufstrom ziehende monitor etwas zeitversetzt einschaltet
übrigens nach austausch der sicherung gegen 16A passierte das nie wieder (komisch das alles nur mit 10A abgesichert war und der elektriker der hausverwaltung einfach nur ne 16er eingebaut hat und fertig)
energieverbrauchsmessgeräte können übrigens meistens kostenlos für ne woche beim stromlieferanten ausgeliehen werden
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Klotaucher
Kathodenjünger

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 78

Status: confused
|
also mein Rechner braucht ungefähr 220W beim zocken (+/- 10W) und auf dem Monitor müsste das draufstehn.
du kannst an eine Sicherung (normalerweise ist eine Sicherung pro Stockwerk) also ca. 3600 Watt Verbraucher dranhängen. Ich geh mal davon aus, du willst ne LAN machen und hast angst das die Sicherungen fliegen? Also ich hab einfach n Verlängerungskabel aus EG in Keller gelegt und damit das ganze auf 2 Sicherungen aufgeteilt. Außerdem wär es gut, wenn nicht alle gleichzeitig den rechner anschalten würden, weil beim einschalten zieht meiner zB kurzzeitig fast 300W.
ganz vergessen noch zu sagen, dass es so Strom/Spannungs/Verbrauchsmesser öfters mal im Angebot bei Namhaften Supermarktketten gibt... sind warscheinlich nicht so wirklich genau, aber für solche zwecke reichts. Meiner hat glaub ich 9€ gekostet.
|
|
« Letzte Änderung: Juni 18, 2005, 00:38:54 von Klotaucher »
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
bei unserer letzten lan liefen max 6 pc an einem kreis davon allerdings 3 nur mit nem tft gab keine probleme
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Freddy2k
Gast
|
So geht das, Spannung mal Ampere:
10A Sicherung * 220V = 2200W können gezogen werden. 16A Sicherung * 220V = 3520W können gezogen werden.
Meistens trifft man 16A Sicherungen in Altbauten, heute ist jeodch meines Wisens 10A Standart!?
CYA Freddy2k
|
|
« Letzte Änderung: Juni 18, 2005, 20:37:01 von Freddy2k »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bluescreenterror
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 8
(-_:-:_-)
|
naja bloss spreche ich nicht von 6 PC sondern von 20:). Ich habe sone kleine kneipe gemietet. Und da will ich nämlich nicht die Sicherungen ständig kommen lassen.
kann man das auch irgendwie bei anderen Geräten ausrechnen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
PAT001
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 37

Ich liebe dieses Forum!
|
Meistens trifft man 16A Sicherungen in Altbauten, heute ist jeodch meines Wisens 10A Standart!?
Nein es kommt auf Leitungsquerschnitt. Eine Leitung wird immer so hoch abgesichert wie sie aushält.
Bei 1,5m2 16A Sicherung Bei 2,5m2 20A Sicherung
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
b0nze
Gast
|
Ich würde erstmal schaun, ob da vielleicht ne Kraftsteckdose ist (also das dicke rote Steckerchen mit 5 Stiften drin). Da kann man dann so nen Verteiler anschließen, der dann kräftig Leistung liefern kann, wenn du den irgendwo bekommst (Baufirmen, Baumarkt etc.)
Anderer Ansatz ist natürlich, dass du wie gesagt aus mehreren Zimmern den Saft holst.
Kabelrollen immer ganz abrollen (so nebenbei).
Wenn du schön mit Leistung etc. rechnest, sollteste nicht die Lampen im Raum vergessen, weil die normalerweise an der gleichen Leitung hängen, und in der Kneipe gibts manchmal viele davon.
b0nze
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Bluescreenterror
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 8
(-_:-:_-)
|
naja ich geh mir das heut mal nagucken dann frag ich dann könnt ihr mir dann ja sagen ob die Power reicht:)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
also gruindsätzlich liefert unser stromnetz meist über 230v, also hier sinds beispielsweise 238v bis 240v. grundsätzlich sind ca. 13 bis max 15pcs kein größeres problem.
jedoch ist auch die einschaltlast nicht zu missachten. ein röhrenmonitor braucht meist ca. 60 bis 80watt, beim einschalten kann er aber bis zu dem 4 fachen strom brauchen. also schaltet niemals die monitore gleichzeitig ein, sondern erstmal nacheinander mit kurz warten die monitore einschalten wenns röhren sind. danach die pcs starten.
jedoch auch hierbei kannste erstmal gucken was überhaupt für ne sicherungscahrakterisitk verbaut ist, ich würde C schätzen. jedoch könnte u.u. auch K verbaut sein, dieser typ wird oft in computerräumen eingesetzt da sie "träger" sind. bei c erfolt die sofortauslösung bei einem spitzenstrom von über 160a (c=10xInenn).
habe den ultimativen test beretis einmal gemacht. 3 17zoll röhren gleichzeitig eingeschaltet lassen meine c16a rausballern!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tobe
Gast
|
Man kann bei Rechnern normalerweise davon ausgehen, dass sie 250-350W ziehen (komme mit meinem XP3200+/X800/21" auf knapp 250). Nur weil ein 500W Netzteil drinsteckt heißt das noch lange nicht, dass der Rechner soviel verbraucht, es kommt immer drauf an, was an Verbrauchern drinsteckt...
also kann man etwa 10 Rechner an eine Sicherung hängen, bis jetzt sind wir damit immer ganz gut gefahren. Bei größeren Events sollte man dann etwas mehr Spielraum lassen, aber für ne Keller- bzw. Kneipenlan sollte das gehen.
|
|
« Letzte Änderung: Juni 18, 2005, 11:35:09 von Tobe »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Corradodriver
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 202
Ich liebe dieses Forum!
|
Hey Leute, was hab ihr alle für Rechner, das bei euch die Sicherungen rausfliegen? Netzteil liefert bei mir 420 Watt, die Wahrscheinlich NICHT ausgenutzt werden. Monitor steht was von 2,2 Ampere drauf. Macht also auch nochmal 506!!! Watt und das reicht DICKE für ne 8 A Sicherung. Und ich schalte gleichzeitig über ne Steckdosenleiste meine Anlage mit ein. Schöner alter Pioneer Receiver ausse 70er Jahre mit Kondensatoren groß wie Bierfässer. Und meine Sicherung kam noch nicht!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|