Autor
|
Thema: "Mod the Planet"-Thread! (Gelesen 225493 mal)
|
anyuser
Herr der Lüfter

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 334

|
Wasserpfeife made in Germany
Die haut echt doppelt so rein wie eine Shisha... Liegt warscheinlich an den breiteren Rohren.
Vorgängermodell ist Jogurthglas
[gelöscht durch Administrator]
|
|
« Letzte Änderung: Mai 31, 2005, 16:54:18 von anyuser »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
Sag mal Any, wie hast du das mit dem Gitter in der Brennkammer gelößt?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
anyuser
Herr der Lüfter

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 334

|
ein gitter im rohrdurchmesser gedremmelt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ast
Case-Konstrukteur

Karma: +8/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 589

Astpirin, die Medizin deines Lebens
|
Ladies and gentleman,
welcome to "Pimp my Tupperdose"!
Habt ihr auch die schnauze voll von diesen langweiligen Butterbrot-Tüten? Kein Geld um sich jeden Tag etwas fürs Frühstück zu kaufen? Langweilen euch normale Tupperdosen?
Das muss nicht so sein!
Denn mit dem patentierten "Pimp my Tupperdose"-Prinzip wird auch eure Tupperdose zu einem Blickfänger bei jedem Pausenbrot!
Alles was igr dafür braucht ist eine Tupperdose, ein paar alte Aktivboxen und das für Modder sowieso selbstverständliche Bastelmaterial.
Entfernt die Elektronik und die Lautsprecher aus den alten Boxen und bringt sie möglichst geschickt in der Tupperdose unter. Eine Batterie oder ein akku zur Stromversorgung dazu und ihr habts geschaft!
Damit seit ihr garantiert der P.I.M.P. bei jedem Frühstück.
Und für eine geringe Unkostenerstattung von nur 19,99€ können auch Sie dieses berauschende Gefühl erleben, wenn Sie wissen, dass alle Sie bemerken und bewundern. Rufen Sie an und wir senden ihnen eine genaue Bauanleitung per Email zu.
Tel.: 555-TUPPERPIMP
Lesen sie nun eine Kundenbewertung:
Ich bin begeistert! "Pimp my Tupperdose" hat mein Leben verändert. Dank "Pimp my Tupperdose" bin ich der Mittelpunkt sämmtlicher Partys geworden! "Pimp my Tupperdose" ist der ideale Begleiter für unterwegs: Man kann überall Party machen und sie ist nicht größer als eine gewöhnliche Brotdose! Ich habe mal ein paar Fotos gemacht:  So sieht sie verschlossen aus.  so geöffnet...  Einfach einen mp3- oder CD-Player anschließen und Party machen!  Zum Aufladen der Akkus wird einfach das Netzteil der alten Boxen verwendet.  Man beachte die pimpigen Effekte beim Aufladen der Akkus. (Während des Akkubetriebs sind diese Effekte abgeschaltet und verbrauchen keinen Strom) Ich bin ein völlig neuer Mensch geworden! Danke "Pimp my Tupperdose"...
|
|
|
Gespeichert
|
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't. -------- How many people can read hex if only you and dead people can read hex?
|
|
|
Cyba-Dephil
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-7
Offline
Beiträge: 688

|
geeeeeeeeeeil xD
*bauanleitung bestell*
Wäre es denn möglich die Beleuchtung im Akkubetrieb zu benutzen ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
Anyuser.... ist das Lochblech oder Hasendraht oder wa...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cyba-Dephil
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-7
Offline
Beiträge: 688

|
Ich denke mal Teesieb oder Fliegendraht oder sowas .... tz bei deinen Ideen ist ja ein Loch grösser als das Rohr
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
also ich hab Lochblech mit lochgröße 1,0 mm und 0,5mm abstand zwischen den löchern.. aber ich mein eigentlich eher, wie er das festgemacht hat... hast du das Gitter reingelötet oder so? sonst ist das immer beim Ausäschern so S****ße...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Klotaucher
Kathodenjünger

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 78

Status: confused
|
sooo, da ich grad Sommerferien hab und absolut besch...eidenes Wetter ist, hab ich mal nen 10minuten "CaseMod" gemacht.
Also die Hardware isn ViaEpia M-10000 + 80GB WD Platte und nem Samsung Mini Netzteil. Ich hab vor das ganze in n komplett selbstgebautes case zu packen, aber bin aus zeitlichen Gründen bis jetzt noch nicht dazu gekommen. Aber das die Hardware einfach im Schrank verstaubt ist sie zu schade. Also hab ich mir einfach den Karton von der letzten Reichelt Sendung geschnappt und alles da "reingebaut". Hat wie gesagt ca. 10minuten gedauert aber funzt perfekt und sehr leise als mp3 player und esel client.
 von oben, noch offen
 ganz rechts: loch für An/Aus, Sound, Infrarot Empfänger mitte: W-Lan links: case/cpu Lüfter mit Klebeband proffesionell befestigt :>
hier noch ein mega aufregendes vom NT anschluss... klick
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Auf jeden Fall schonmal eine geile Idee!  Allerdings würde ich dir empfehlen noch die Zeiger der Uhr zu lackieren/polieren etc., da sie farblich so gar nicht passen.
Wie hast du diese beleuchteten Plexieinsätze gemacht? Per Hand zurechtgeschliffen?
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|