meist werden die temps sogar niedriger wie bei mir!wird sie wie im shw forum empfhohlen überm bodenloch (das in jedes case gehört) aufgestellt ist sie absolut sinnig und fuktionell...
Ich frage mich wie das funktionieren soll, normalerweise denkt man ja, wenn man die Platte einpackt gibts einen Hitzestau. Ist Bitumen irgendwie wärmeleitend oder sowas? Viele von den kommerziellen Kisten verwenden noch irgendwas zum Wärmetransport (Kupferfolie, etc) aber ich zum Beispiel hätte Bedenken einer solchen Kiste meine WD Raptor anzuvertrauen.
die kiste wurde ja nun mehr als nur ausgeibig getestet und hat sogar mit einbeziehung der komerziellen boxen als sieger abgeschnitten.
bitumen hat keine allzu gute wärmeleitfähigkeit (glaube 0,17) dies ist richtig, jedoch hat luft noch eine viel, viel schlechtere. das bitumen wirkt als heatspreader, es leitet die wärme an die äußeren wände des cd-rom gehäuses weiter und hat somit eine größere fläche zur verfügung die wärme abzugeben.
lies dir halt mal die faq´s usw. auf www.silenthardware.de (forum) durch, dort ist alles wichtige zu finden.
es wurde auch schon mit anderen materialien experimentiert z.b. silikon jedoch ist die dämmwirkung hier nicht allzu stark, dafür die wärmeableitung ein wenig besser und es ist nicht so einfach zu verarbeiten und auch net billig... (kein baumarkt silikon! sondern 2komponenten silikon).
experimentiere aber auch grad noch ne runde mit silikon, voraussichtlich ende der woche wird meine ultra-dämmung&entkopplung fertiggestellt sein und kann getestet werden...