Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Soundkarte (Gelesen 5056 mal)
|
|
ManniMammut
Lötkolbenfreak

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 198
|
Ich könnte dir da die Creative Audigy 2 ZS empfehlen. Hat bei mir schon was an Klangqualität gebracht
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Crawler
Global Moderator

Karma: +8/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1547

|
Ich denke, da kann man eine Menge reininterpretieren, dass das System mit einer neuen Soundkarte besser klingt. Wird natürlich gerade bei den teureren Modellen gedacht, dass sich der Klang merklich bessern würde, "Otto-Normal-Gamer" bekommt davon aber kaum was mit, und wer lässt schon beim intensiven Musikhören den Rechner an? Zum anderen kann man sich mit einer neuen Soundkarte natürlich neue Features hinzukaufen, sei es eax-Unterstützung oder hardwareseitig zusätzliche Anschlüsse. Dafür opfert man wiederum einen PCI-Steckplatz... Zudem unterscheiden sich gängige Onboard-Soundchips auch noch in ihrer Qualität. Vielleicht hast du ja einen recht annehmbaren verbaut? Dazu müsste man zumindest dein Mainboard kennen. Was ich damit sagen will ist folgendes: Niemand wird dich hier ernsthaft hindern, 100 oder 200€ für eine Soundkarte in den Sand zu setzen, um nur marginale Unterschiede im Klang oder der Prozessorauslastung zu erreichen. Ich finde nur, dieser Schritt sollte gut überlegt sein, vielleicht ist eine andere Hardwareanschaffung eventuell wichtiger. Und nein, ich nutze auch nicht den Onboard-Sound meiner nForce2-Platine , ich habe eine "uralte" SB Live Value verbaut...
|
|
|
Gespeichert
|
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)
|
|
|
pappajoes
Gast
|
Das eine vernünftige Soundkarte einen Vorteil bedeuten kann, liegt wie schon gesagt nicht allein am besseren Klang, was ich übrigens bestätigen kann. Ich kenne Onboard-Chipsätze, da ist ne SB16 ein Traum dagegen, aber gegen den Onboard-Sound von meinem nForce2 verliert sie knapp. Der wiederum muss sich einer SB Live 1024 geschlagen geben. In letzter Zeit haben die OB-Chips aber kräftig aufgeholt und den Abstand zu semiprofessionellen Soundkarten merklich verkürzt. Gerade wer noch einen AC´97-Chip hat, sollte spätestens jetzt eine Soundkarte kaufen. Die SB Live 1024 gibts ja inzwischen fast geschenkt. Gerade, wer beim spielen eine 5.1- oder 7.1-Anlage einsetzt wird den Unterschied merken. Die Kanäle kommen klarer und differenzierter rüber, als beim OB-Sound. Ausserdem kann das Berechnen von 5.1-Sound mit EAX-Emu bis zu 20% CPU-Leistung kosten, was man auf 2-3% senken kann, wenn man eine anständige Soundkarte hat.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
pappajoes
Gast
|
Nein, wo bekommst du die? Würd ich sofort kaufen, wenn ich wüsste wo!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|