Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Lüfter überwachung mit display und sound *extern* (Gelesen 11469 mal)
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
was du meinst is schon relativ klar, aber unter die arme greifen kann man nur, wenn du schonmal was vorlegst!
für die stillstand-überwachung gibt es ja bei uns bspw. nen tutorial, das musst du fuer jeden luefter einplanen.
die ansteuerung der LEDs sollte dann ueber ein paar logik-ICs erfolgen, also die gruene nur wenn alle drei anderen nicht leuchten und ansonsten halt die die stillsteht, das sollte mit wenigen gattern zu machen sein.
das display wirst du vermutlich ganz normal über den parallelport ansteuern wollen? auch dafuer gibt es massig tutorials ;-)
was das layouten angeht, do musst du dir ueber die ungefaehren abmessungen der platine klarwerden, wichtig ist zB ob das lcd direkt darauf untergebracht werden soll, oder mittels flachkabel drangesteckt - dann benötigst du natuerlich entsprechende steckverbindungen und ein zweites kabel richtung parallel-port usw.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
ManniMammut
Lötkolbenfreak

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 198
|
Die Dinger heißen Gatter und sind hier ganz gut beschrieben (die obersten Links).
Das mit den Lüfterdaten ans Display zu senden, wird vermutlich etwas schwieriger, da das Display ja praktisch autonom von deiner eigenen Platine angesprochen werden müsste, was Falzos Idee mit Parallelport etc. zu nichte machen würde.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
XXNobody
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 74

Jeder Tag ein Moddingtag :)
|
Eigentlich brauchst du für die LED Anzeige nur ein And Gatter (ist in ner IC) das min.3 Eingänge hat. Dann brauchst du Stillstandsanzeigen die eine LED anschalten wenn der Lüfter steht.Das Signal schickst du statt zu einer LED an ein Nand Gatter und verbindest es mit allen Eingängen eines Gatters.Das bezweckt das am Ausgang eine 0 also aus ankommt.Pro Lüfter musst du das mit der Nand Schaltung ein mal aufbauen und den ausgang jeweils an den Eingang des oben erwähnten And Gatters schicken.An dessen Ausgang kommt dann die Led diezeigt das alles OK ist.
sinn ist folgender: Lüfter dreht -> Stillstandsanzeige 0 "aus" -> Nand Gatter invertiert und macht ne 1 "an" draus -> And Gatter gibt 1 aus wenn an allen Eingängen 1 ankommt -> Ready LED leuchtet
ein Lüfter fällt aus ->die ganze Kette wird umgekehrt und die Ready LED ist aus. Am Ausgang der Stillstandsanzeige hängt dann auch noch ne LED die dir sagt welcher Lüfter aus ist und meinetwegen auch noch ein Piezopieper der den sound macht.
Hoffe du hast mich verstandenÂ
konkrete Beispiele kann ich dir für die Bausteine nicht geben.
edit: an die die mehr Ahnung als ich haben: könnte man die Stillstandsanzeige nicht durch einen kleinen Kondensator und nen Nand Gatter ersetzen? also Kondensator an den einen Eingang an den anderen Plus ->Lüfter läuft beide Eingänge High und ausgang Low ->Lüfter stopt ein Eingang low und Ausgang High d.H. LED leuchtet etc. Wenn das jetzt ot war sorry.
|
|
« Letzte Änderung: August 11, 2005, 19:54:41 von XXNobody »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
XXNobody
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 74

Jeder Tag ein Moddingtag :)
|
Hoffe das hilft.Hab bisher kaum mit eagle gearbeitet und deshalb is das praktisch nur Skizze. Oben siehst du Kreuze.Das sollen Kontakte sein .ganz links 5V+ dann Ground (masse) und rechts dann die drei Eingänge für die Lüfter Stillstandsanzeigen.Für die LEDs brauchts noch Widerstände. Weis auch nicht genau welche Stillstandsanzeige du nehmen kannst -> googlen nach einer die dann eine LED anschaltet wenn der Lüfter steht.
Bild gibts hier: http://www.cool2b.de/webdisk.p...ad&ordner=0
Da dann auf Schaltplan
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
XXNobody
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 74

Jeder Tag ein Moddingtag :)
|
Komisch bei mir gehts.Hab aber auch keine andere Möglichkeit das hochzuladen  Nimmst du den Internet explorer?
TM@Edit: wenn da schon ne Session-ID im Link vorkommt, dann kannst du davon ausgehen, dass der Link nur klappt, wenn man dort bereits angemeldet ist (und dabei die entsprechende Session-ID zugeteilt bekommen hat). Wie wärs, du versuchst dich mal mit der Attachment-Funktion des Forums (beim Antworten/Editieren unter erweiterte Optionen ...)
edit: ja hab ich schon aber der will keine dateien mit über 100KB oder so laden.Das mit dem Link wusst ich nicht.
TM@Edit: Wenn 192 KB nicht reichen, macht man das Bild halt etwas kleiner (und speichert es natürlich als JPG oder PNG)
|
|
« Letzte Änderung: August 12, 2005, 11:10:58 von TechnikMaster »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
XXNobody
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 74

Jeder Tag ein Moddingtag :)
|
So, hoffe, dass das jetzt geht 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
XXNobody
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 74

Jeder Tag ein Moddingtag :)
|
du siehst einen Baustein der heist 74LS06.Das ist unser Inverter praktisch sowas wie unsere nand Schaltung.Zu seinen Gattereingängen führt jeweils das Signal von den Stillstandsanzeigen das auch noch zu den LEDs oben geht.der untere IC ist ein 74LS08.Das ist eine AND Schaltung.Das heißt das an allen Eingängen eines Gatters das Signal an "1" ankommen muss damit der Ausgang "1" ausgibt.Da wir wollen das die ready LED leuchtet wenn alle Lüfter drehen muss das Signal gedreht werden also wenn die Lampe des Lüfters ausist muss ein an signal an den eingang des And Gatters.wenn ein Lüfter ausfällt dann geht die Lampe an -> der Inverter tut das was er soll invertiert also -> am And Gatter kommt 0 an der andere Eingang ist auf 1 also wird der Ausgang als 0 gesetzt und die Ready LED ist aus.
Wenn du noch Fragen hast dann frag bitte etwas spezieller damit ich nicht alles von vorne erklären muss Oki?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|