Autor
|
Thema: Case mit LEDs beleuchten (Gelesen 227315 mal)
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
1/4W +wert das ist immer die bestellnummer, also für dich:
1/4W 30
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fischbirne
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Ahoi hoi
|
die Werte stehen doch schon imemr in der Beschreibung...
1W 5% 33Ohm -> 1W 33 1/4W 1% 30 Ohm -> METALL 30,0
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sucker
Gast
|
<:0>Danke <:0>
Wenn ich 6 Leds anschließe (12Volt) welche Widerstände sind die besten (Kohleschicht, Metallschicht etc??)
2. wie Stecke ich sie an den Stecker (Molex oder so ) an??
Bestellnummern währen hilfreich
Und nochmals Danke :b :b
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
hmm, das ist relativ egal, kohleschicht langt. bei & leds zu 20 mA bei höchstens 2V langen auch noch 1/4W widerstände, darüber müssteste zu 1W greifen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sucker
Gast
|
Danke!!
Kann ich eigentlich 2 6er Ketten an eine 12V Leitung Stecken??
Oder wie??
[Ich wills so machen: 6er oben, 6er unten, 2*4für 2Lüfter und 2 Für vorne raus ]
Wie kriegen die jetzt Strom??? o-?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Fischbirne
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Ahoi hoi
|
ne, man kann auch weniger als 10 kaufen  allerdings ist es bei machen Widerständen billiger, wenn man 10 statt 8 nimmt, da der Preis ab 10 kleiner Wird.
2W Metallschicht habe ich noch nicht gesehen - zumindest bei Reichelt nicht. Da gibts soweit ich weis nur Metalloxid. Die nehm ich nie wieder. Die Dinger werden übelst heiß, dass sogar Heißkleber schmilzt #0! dann lieber 2 1W Kohleschicht parallel schalten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
parallel wird dir nicht viel bringen, da sich bei parallelschaltung der gesamt widerstand sich aus 1/R1 + 1/R2 ... zusammensetzt.
|
|
« Letzte Änderung: Juli 3, 2003, 14:10:58 von someone »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fischbirne
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Ahoi hoi
|
dann nimmt man bei 2 Widerständen halt den doppelten Wert. Also statt einem 100 Ohm, 2*200 Ohm Parallel. dann sind es auch wieder 100
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
jo, hab irgendwie verplant das du ja das prob umgehen willst das du zu wenig leistung hast o-?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sucker
Gast
|
Gut.. aber ich hab mir ausgerechnet, wenn ich 6 in Reihe Schalte (1,85V,30Ma) das ich ein 30 Ohm Widerstand brauche oder??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Sucker
Gast
|
Und das mit dem Moles(negativ???) stecker??
Perhaps Besellnummer von Reichelt 
Thx
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Sucker
Gast
|
Tut mir ja leid (aber wenn man so schnell schreibtn )
Und noch so ein rätselhafter ausdruck:durchschleifen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|