Autor
|
Thema: Case mit LEDs beleuchten (Gelesen 227183 mal)
|
|
Nightmare
Gast
|
..das währe mir neu ^^...hab die leds jetzt an 12 volt mit dem 27ohm widerstand..3 in reihe die leds leuchten ohne probleme und werden auch kein stück warm habe das plexi dafür schon fertig und testweiße beleuchtet...effekt sieht gut aus und solange das funzt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Nightmare
Gast
|
also bekommen meine leds zuviel strom ja ? da ich insgesamt 15 widerstände a´27 ohm habe könnt ich doch auch , da ich 3 schaltungen a´LES´s mache , 3 widerstände in die schaltung einbringen oder? einen vor den led´s und zwei in reihe nach den led´s ...funzt das oder muss ich 82 ohmer bestellen ??...währ S****sse weil hab sonst nix was ich bräuchte von reichelt...und 10 euro nur für 82 ohmer ist bissel dämlich  aber die lebensdauer meiner led´s is mir schon recht wichtig
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
tOx!c
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 9
|
Hi, kann mir jemand weiterhelfen ;
1.Frage: Ich suche ein Versandhaus , das möglichst billig ultrahelle schwarzlicht LED anbietet , genauso wie widerstände und Y-Stecker 2.Frage: Hat das schonmal jemand mit ner Lötpistole probiert oder würdet ihr mir einen Lötkolben empfehlen ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tOx!c
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 9
|
Hi, Ich habe noch eine Frage : unzwar habe ich mir vor kurezn eine UV-KK von Revoltec gekauft ist auch alles soweit gut und sie bringt auch die UV empfindlichen Mainboradteile zum Leuchten , aber ich find sie im Vergleich zu der KK , die ich hier schonmal gesehn hab , sehr dunkel !! Wisst ihr ob ich mit ein paar UV-LED`s mehr und heller beleuchten kann als mit einer 31cm KK oder denkt ihr es wär besser sich noch ne KK zu kaufen ? 
Danke
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Das UV-licht wird auch als Schwarzlicht bezeichnet Dieses Schwarze Licht selbst erzeugt kaum Helligkeit, regt dafür aber uvaktive Farben zum Leuchten an Ich verstehe daher nicht, wo dein Problem ist. Wenn du das Case lila ausleuchten möchtest, dann baue auch eine lila CC ein 
Perfekt finde ich es, wenn man das lilalicht der UV-CC gar nicht sieht, sondern es so aussieht, das alles von alleine "glüht" 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
tOx!c
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 9
|
Hi , ich hätte noch eine Frage und zwar wieviel LED's wurden denn in der Anleitung auf der Startseite gebraucht ? und kann mir vielleicht jemand weiter helfen wo is son ne Streifen Platine in meiner Umgebung herbekomm !! Soll ich da eher in ein Elektrogeschäft gehen oder Modellbau ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Also im tutorial steht doch, das 5 LED's verwendet wurden, was aber caseabhängig ist . Eine Streifenplatine würst du wahrscheinlich im Hobbyelektronikladen finden, oder du bestellst bei Reichelt oder Conrad dir eine, obwohl es da wohl ein Problem mit dem Mindestbestellwert geben wird Â
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
tOx!c
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 9
|
Ok danke dann klappe rich mal die Elektroläden ab ! Es ist doch eigenltich egal wie dick die Kabel sind oder so dünn wie möglich muss ja nicht viel Strom fließen ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Also die Stärke der Kabel ist schon wichtig, um keinen Kabelbrand etc. zuerzeugen. Aber bei ein paar LED's kannst du ruhig sehr dünne Kabel nehmen, da der Strom der fleißt sehr klein ist. Da gab es eine Formel, mit der man aus Stromstärke den Kabeldurchmesser ableiten kann *an-TM-denk*
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
tOx!c
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 9
|
Juuuhuu Ich hätte jetzt alles kapiert soweit um sowas selber zu bauen , außer ich kapier nicht was der Unterschied zwischen Reihen und Parallelschaltung ist !! Ich habe auch Vorwiderstände und das kapier ich auch alles nur wie bekomme ich bei einer Parallelschaltung hin von mir aus 5 LED`s an ein 12V Kabel zu hängen ?
Danke schonmal !!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|