Autor
|
Thema: Case mit LEDs beleuchten (Gelesen 227341 mal)
|
Gast
Gast
|
Tach Leutz,
ich wollt mal fragen ob es egal ist wierum ich die vorwiederstände einbaue
wäre nett wenn ihr mir helfen würdet 
thx VoGGeS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
DL2RBS
Gast
|
Ich nehme an du meinst die Anschlussdrähte. Also das iss egal wie du den Widerstand reinlötest. Wichtig iss nur dass du den richtigen Wert nimmst. Gruss DL2RBS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
VoGGeS
Gast
|
Danke!!!
noch ne frage:
Wenn ich LED's kaufe mit einer durchlassspannung von 1,6 -2,7 V (20mA) und die Versorgungsspannung 12V beträgt welche Vorwiederstände brauch ich dann, dass sie am hellsten leuchten 
Kann ich einen 470 Ohm wiederstand benutzen oder wird das dann zu dunkel 
thx VoGGeS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
VoGGeS
Gast
|
Thx Fugazi2k 
;Djetzt wird es endlich fertig
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
VoGGeS
Gast
|
???so ein $h!c3!
Ich hab mir bei conrad die 1/4 W Kohleschichtwiederstände gekauft und eingelötet.Doch es hat net gefunzt!!! ;( woran kann das liegen? kann ich diese wiedersände nicht benutzen dafür?
Gruß VoGGeS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
McValium
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 65

Die einzig wahre Schlaftablette..
|
doch an sich müsten die locker ausreichen sicha das du dich nicht verlötet hast ?
|
|
|
Gespeichert
|
Athlon XP2400+@2700+, Hercules 3D Prophet 9700pro @ 360/340,1536 MB Infenion pc333, Epox 8K9A2+, Soundblaster Audigy 2 Platinum ,Dual NoName Netzwerk, Haupauge WinTV Theater, Sasmung 120GB,Samsung 120GB, Samsung120GB, Samsung 30GB, Maxtor 160GB, Enermax 550W netzteil,Logitech Mx500, Ratpad, Syncmaster 191T 19" TFT..........
|
|
|
VoGGeS
Gast
|
es könnte sein das der lötkolben dran schuld ist!weil der nicht richtig heiß wird dann werd ich jetzt mal losmaschieren und einen neuen lötkolben besorgen!
thx McValium
Gruß VoGGeS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
overkill
Gast
|
Kann ich auch nur ein Wiederstand einsetzten und hinter dem Wiederstand mehrere LED's angängen. Also ich dachte das mir so, dass ich am schwarzen Kabel ein Wiederstand einbaue. Vom Wiederstand aus geht ein Kabel an das mehrere LED's angehängt sind. Geht das?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
also das geht schon, du musst natuerlich den widerstand dann fuer die gesamte last aller LEDs ausrechnen...
und fuer den Fall das einzelne LEDs ausfallen müssen die anderen LEDs die mehrberechnete Last mittragen, das Risiko das Dir dann schnelle mal sämtliche LEDs abrauschen ist sicher nicht von der hand zu weisen!
PS: gibt es Bilder/ne Beschreibung zu der in Deiner signatur beschriebenen Aircooling??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TimmBo
Gast
|
Hi ich hab mir 6 led (ULTRAHELL 2000MCD BLAU) bei reichelt bestellt und wollte nun wissen wie ich die am besten in meinen rechner bekomme.
soll ich die ins plexi stecken oder lieber im case einbaun? was bringt die beste wirkung?
und wenn ich immer 3 led in reihe auf ne platine löte und dann beide platinen paralel zusammen brate reicht dann ein 100ohm widerstand?
mfg Timmbo www.huetten-gaeng.de
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
Also Einbautipps hab ich keine, das muss jeder individuell entscheiden, ich persönlich finde indirekte Beleuchtung von oben am besten...
und
Solltest Du gemeint haben, je einen Widerstand von ~100 Ohm pro Platine mit 3 LEDs, so kommt das hin 
Wenn Du insgesamt nur einen einzigen Widerstand benutzen willst, so liegt der Wert bei ~50 Ohm... (durch die Parallelschaltung verdoppelt sich der Strom was den Widerstand halbiert)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Am0k
Gast
|
Ok, Bushman, du kannst ja mal schauen ob ich das verstanden hab: 
(ich finde bei Rechelt irgendwie keine LED's, also bitte ich mal um den Link, danke)
Wenn ich 6 Lampen an einen 12 V Netzteilanstecker parallel stecken will, und die Lampen ziehen 3,6 V und haben 30 mA. Da muss ich Rechnen
12V - 3,6V = 8,4V
R = U/I R = 8,4V/30mA R = 0,28 irgendwas...=) Kann es sein, das ich da einfach 3 Kommastellen vor gehen muss = 280 ohm?!?
Die LED's werden nun so angeschlossen:
aus dem Netzteilstecker muss ich einen gelben und einen Schwarzen rausführen (eine Frage, wie kann ich das machen???) der Schwarze wird nun so oft geteilt wieviele LED's ich anschliessen will (also 6 mal) und an jedem Kabel kommt ein 280ohm (wenns den nicht gibts, dann den nächst größeren) Widerstand ran (sind die groß?) Dann die LED's und dann gehen wieder 6 Kabel zu dem einem Gelben, und werden wirder zusammengelötet. Ach ja wichtig ist noch, das Das schwarze Kabel an das kurze Ende muss und das Gelbe logischerweise an das lange...
War das so weit richtig, wnen nicht bitte bescheid geben =)) Will nämlich 6 LED's anschliessen....=)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
ich finde bei Rechelt irgendwie keine LED's, also bitte ich mal um den Link, danke verlinken geht bei reichelt immer schlecht, kannst ja mal probieren: http://www.reichelt.de/artikel...JU+A53+0+50#A53 ansonsten im Menü links unter AktiveBauelemente/Optoelektronik/LEDs...
Kann es sein, das ich da einfach 3 Kommastellen vor gehen muss = 280 ohm?!? sehr richtig, das mit den Kommastellen liegt daran, das Du direkt mit 30 mA anstatt mit 0,03 A gerechnet hast 
aus dem Netzteilstecker muss ich einen gelben und einen Schwarzen rausführen (eine Frage, wie kann ich das machen???) am besten kaufst Du Dir natuerlich einen passenden Stecker, da kannst Du nach Belieben Deine Kabel reinklemmen (auch 6 Stueck) und das ganze jederzeit problemlos auch mal abziehen!
an jedem Kabel kommt ein 280ohm (wenns den nicht gibts, dann den nächst größeren) Widerstand ran (sind die groß?) so richtig, widerstände sind meist ca. 1 cm lang, also eher klein
War das so weit richtig, wnen nicht bitte bescheid geben =)) Will nämlich 6 LED's anschliessen....=) sollte passen, viel Spass beim Basteln
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BramptonKodex
Gast
|
HIIILLLLFFFEEE!!!
Ich habe mit 3 ultra helle LED von http://www.listan.de gekauft, doch die konnten mir jetzt am Telefon nur sagen das die LEDs angeblich mit 5V laufen!!!
Jetzt meine Fragen:
1. Kann ich die 3 LEDs in Reihe schalten, ohne einen Vorwiederstand? |
2. kann ich einen AN/AUS Schalter daran anschiessen??? |
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|