Autor
|
Thema: Case mit LEDs beleuchten (Gelesen 227303 mal)
|
moddin-noOb
Gast
|
Also !! Ich habe so ziemlcih garkeine Ahnung und habe mehrere Fragen !!! 1.Wie heißt die genaue Seite von Reichelt wo man direkt LED kaufen kann =?== 2.Wie baue ich einen Wiederstand ein  3.Wo kriege ich BILLIG PLexiglas her ??
THX
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
moddin-noOb
Gast
|
Ich hab das auch schon nach LED gesucht, aber da sind 300 Einträge nur welche ist der richtige  Meine Frage war wie man den Wiederstand anlötet !!
THX
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
prinzipiell kannst du natuerlich alle LEDs aus dem reichelt sortiment verwenden, das haengt ganz davon ab, welche farbe und helligkeit du erreichen moechtest... ausserdem gibt es LEDs in verschiedenen groessen und bauformen!
was das loeten des widerstandes angeht so ist auch das ziemlich einfach: der widerstand hat zwei drahtenden und die LED auch, nun verbinde einfach ein beliebiges ende des widerstandes mit einem beliebigen ende der LED , da kann man quasi nix falsch machen ;-)
plexiglas kauf ich im baumarkt, da gibt es aber grosse preis- und qualitaetsunterschiede, also erst ein bissel umgucken! (oder auf DH2MRs Ratschlag hoeren...)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
moddin-noOb
Gast
|
sieht das dann so aus
LED | | Wiederstand
 und was mach ich dann mit diesem Klumpen ?? wollte das auf so eine Platine machen !!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
nein, nicht parallel sondern in Reihe, halt einfach EIN ende des widerstands haengst du an EIN ende der LED...
also so: ---widerstand---*---LED---
oder besser noch so:

das ganze kannste natürlich auch auf ne Platine löten...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mad-boy
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 31

Ich liebe dieses Forum!
|
Ok, dann jetzt meine Frage: Ich will mein ganzes Gehäuse damit auch schön ausleuchten, auch rote! Nur wieviel mcd is da hell genug und wieviele LED's sollte ich nehmen?
Und dann noch, was mich beim Tut was stutzig gemacht hat: Soll ich die wirklich alle auf eine Platine löten und dann alle an eine Stelle hängen? Oder doch besser alle einzeln rings um das Window platzieren?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
im tutorial ist doch nur die EINE möglichkeit aufgezeigt, natrürlich kannst du die LEDs im Case beliebig verteilen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mad-boy
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 31

Ich liebe dieses Forum!
|
Ja, aber was ist besser für eine gleichmäßige Ausleuchtung?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
qaze²
Gast
|
Hi. hab mir in mein koffermod oben ein plexiglas draufgemacht (sieht zwar net so gut aus, aber man sieht drin alles ) nun will ich des auch so schoen ausleuchten..mit blau. 1.frage: ich muss ja son 4pin kabel vom netzteil (gelb,schwarz,schwarz,rot) nehmen und da dann alles anschliessen, oder ? also...ich dachte es so: da gelb ja plus ist, und rot minus wuerde ich es so machen: gelbes kabel --> 4 draehte angeloetet an jedes dann einen widerstand (egal welches ende vom widerstand wohin?) --> vom widerstand das andere ende an die LANGE "stange" von der LED --> von der KURZEN "stange" dann ins.... aber wohin nur ?
so das war die erste frage..  2. frage: hat das kabel, von wo ja alles ausgeht nun 12 oder 5 volt ? das kapier ich jetzt net...die rechnung fuer widerstaende dann wieder schon..aber das mit den 12 oder 5v weiss ich jetzt net :/
3.frage: muss ich die LEDs auf so ne Platine loeten ? oder kann ich es auch so machen: Vom NT-Kabel gehen drei draehte aus und die gehen dann zu den jeweiligen (3 insgesamt) vorwiderstaenden..von den jeweiligen vorwiderstaenden dann zu den jeweiligen LEDs (3 insgesamt)..und von den LEDs weiss ich ja net mehr wo weiter ... hab ich in der 1.frage ja gefragt.
so das wars.. ich weiss kompliziert  aber hoffe einer kann helfen mfg, qaze²
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Xchange
Gast
|
gut ich versuch ma bissle theorie hilfe zu geben 
zu 1) jo denk schon  gelb is 12 v, rot is 5v, schwarz is masse
gelb + schwarz = 12v gelb + rot = 7v rot + schwarz = 5v --> muss du halt schaun was du nehmen willst und entsprechende vorwiderstände benutzen
die kurze stange muss nach rot oder schwarz (wenn du rot nimmst haste 7v und bei schwarz 12v)
zu 2) siehe 1) 
zu 3) musst du nich, kannste aber :p kannst auch alles im case verteilen, is dir überlassen, wohin der masse-draht geht steht bei 1 schon :p
so ich hoffe ma ich konnte nen bissle helfen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
e_zechiel
Gast
|
...mal noch ne kleine n00b-Frage am Rande:
Je mehr mcd ne LED hat, umso heller ist sie, oder?
Also eine LED mit 3500mcd ist heller als eine, die nur 1000mcd hat, hab ich das richtig verstanden?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
si :b
zumindest ist das theoretisch so! man kanns schlecht messen und nur der reale vergleich zeigt, ob dich dein haendler nicht beschwindelt hat!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
raptor
Gast
|
Hallo, ich möchte jetzt auch mal mit modding anfangen. habe jebe jetzt vor das modding mit nem window und ner LCD beleuchtung in meinem Rechner anzufangen. LEDs finde ich überall, und wieder stände auch. aber wo bekomme ich die Platinen her? und welches adapterkabel brauche ich genau? möchte ein kabel haben wo ich die 12V (gelb + schwarz = 12v) dierekt auf die plantien übertragen kann. Muss ich mir es selber basteln, oder giebt es diese kabel zu kaufen?
Bitte um hilfe!!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|