Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
also, ich glaub nach mehrmaligen lesen hab ich das mit den zahlen verstanden :-)
das sollte wohl funktionieren, was ich aber nicht verstehe, ist, wofuer du dann den streifen 2* unter spannung setzt und wieso du den streifen 3* als masse brauchst? es doch viel einfacher die leds parallel zu haengen auf zwei streifen, also + an 1* und - an 2* und dann immer led+ in 1*1 und led- ind 2*1 , naechste led+ in 1*2 und led- ind 2*2 usw. ?! musst natuerlich dann je nach anzahl denn widerstand fuer die parallelschaltung ausrechnen...
zu den platinen, nehmen kannst du beide, aber die mit den loetpunkten hat eben nur einzelne kupferpunkte die nicht miteinander verbunden sind, das musste dann per loetbruecke oder so machen, beim streifenraster hat eben der gesamtte streifen verbindung, wenn du das nich zwischendurch auftrennst.
für das eigentlich tut solltest du besser streifenraster nehmen... im uebrigen wuerde ich empfehlen, lies das tut nochma aufmerksam, eigentlich is das mit den LEDs da doch erklärt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atranox
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 11

Ich liebe dieses Forum!
|
Kann ich da auch noch nen schalter anbringen? Und wenn welchen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Atranox
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 11

Ich liebe dieses Forum!
|
will aber nur halt nen normalen schalter also ohne lichter und so!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
LordBelial
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 9

|
Wenn ich das hier richtig mitgelesen habe, dann baust du n Kurzschluss. Wenn du beim Kippschalter auch die Masse mitdrauflötest und einschaltest, stellst du doch n Kontakt zwischen + und Masse her. Dann hast n Kurzen. außerdem ist es sowieso unnötig die Masse zu schalten, weil bei ein/aus brauchst du nur die + Leitung schalten. Wie gesagt ich hoffe ich hab das richtig verstanden was du meintest. Ansonsten berichtigt mich bitte
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Sebi
Gast
|
Hi @ all
Ich will jetzt auch mein Gehäuse mit LED´s beleuchten und will jetzt alle dafür notwendigen teile bei reichelt elektronik bestellen nur leider weiß ich nicht was ich alles brauch. Kann mir mal jemand von euch profis eine liste zusammen stellen was ich alles bestellen muss ? BITTE MIT BESTELLNUMMER Weil es ja zisch verschiedene LED`S usw. gibt.
THX schonmal im vorraus
Gruß Sebi
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Diesel
Administrator

Karma: +7/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 147

Schnell... hol das Backup!
|
ÖÖHHMMM
Würd mal sagen schlechter einstand sebi
was hälst du davon dich mal selber auf die socken zu machen ne liste zusammen zu stellen und dann eventuell zu fragen ob die teile so richtig sind
dann haben wir noch was extra für anfänger klick
|
|
|
Gespeichert
|
So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher! Albert Einstein
|
|
|
Sebi
Gast
|
Ja ok dann sag mir wenigstens was ich für ne led holen soll ok
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Diesel
Administrator

Karma: +7/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 147

Schnell... hol das Backup!
|
led 5 mm rot mit 4500 mcd wäre so mein erster vorschlag wenns nun nicht gerade rot sein soll musste halt ne andere farbe nehmen
|
|
|
Gespeichert
|
So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher! Albert Einstein
|
|
|
Radioactive-Man
Gast
|
emm... wiso sieht dein rot aus wie orange??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|