Archangel
Gast
|
Hi
hab vor Ewigkeiten versucht meinen Rechner auszuleuchten. 3 LEDs in Reihe an 12 V Anschluss. Der Händler hat gemeint die LED brauchen zwischen 3-5 V .12 : 3 = 4 V sollte also passen. Nach 20 Stunden Betrieb ham' sie aber ihren Geist aufgeben. Dachte immer, ich hätte Wiederstände vergessen. Jetzt les' ich da eure Seite und ihr lasst sie weg. Ich blick jetzt gar nix mehr. Hat mich mein Händler falsch beraten oder was is da los?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Archangel
Gast
|
Thx, werd' beim nächsten Kauf mal genauer drauf gucken. Ihr seid Euch also absolut sicher, dass die Stromstärke keine Rolle spielt?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
die Stromstärke benötigst du nur, um einen evtl. Vorwiderstand auszurechnen...
ansonsten spielt sie hoechstens noch eine kleine Rolle, wenn die verwendeten LEDs unterschiedlich sind (also rot, gruen, blau...) aber in der Regel ist das eher nebensächlich, weil bei den meisten gleich (~20 mA) stimme ansonsten DH2MR zu 4 Volt ist wohl zuviel für die LEDs zumal auf der 12 V Leitung des netzteils oft auch bissel überspannung herrscht... selbst ultrahelle blaue LEDs brauchen (meist) höchstens 3,5 Volt eher 3 Volt, also einfach mal 4 Stück dranhängen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Liquid
Gast
|
also ich schalte 5 LEDs in reihe (je 2.5V) das geht dann auch ohne widerstand . ich nehme ein 12V kabel und schneide das ende ab welches normalerweise an HDD oder CD-ROM geht nehme gelb und schwarz und verlöte dies oder ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bonestruca
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 39

gefährliches halbwissen [!]
|
so sollte das (ungefähr) aussehn:
---led---led---led---led---led----- + (rot odda gelb vom netzteil) |_______________________ - (schwarzes kabel)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
abschneiden is aber nich schoen, kauf dir lieber nen passenden stecker dafuer...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
free
Gast
|
Hallo , ich hab ne frage , kennt jemand nen tut wie ich mein komplettes keyboard in nem blau ton schimmern lassen kann.
thx schonmal im foraus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
sebbel
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 12

Ich liebe dieses Forum!Aber ehrlich
|
hi,wenn ich 6 leds mit je 2 volt hintereinanderschalte dann bracuh ich doch keinen Vorwiederstand?Und wenn ich 2 solcher 6er Schaltungen parallel schalte bracuh ich auch wieder keinen Wiederstand.Am i right?
Dann noch ne frage zum Stromanschliessen.Kann ich statt diesen adaptersteckern auch Bananenstcker z.b. die man bei der modelleisenbahn verwenden nehmen und in den +/-12 Volt Pol vom Netzteil stecken?
Und noch ne doofe Frage:Aus dem roten "kommt der Stom raus "und in den Schwarzen "fliesst er wieder rein"?!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
1: you are right  2: Ja kannst du, hauptsache keinen Kurzen produziern 3: ja, sowohl aus dem Roten(5V) als auch aus dem Gelben(12V) kommt strom, die beiden schwarzen sind masse
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sebbel
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 12

Ich liebe dieses Forum!Aber ehrlich
|
DAnke schön.Die konstruktion hab ich zusammengelötet nun wart ich nur noch auf das Plexiglas.Ist es von Vorteil wenn man die Leds ins Plexi reinbaut also Loch bohren und reinstecken.
Ich hab mir das LCD gebaut.Mit Anlaufschwierigkeiten aber jetzt ist es fertig und ich bin mächtig stolz drauf denn es sieht f**zen geil aus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schluerfi
Gast
|
Kann ich JEDES gelbe kabel vom netzteil dafür nehmen? oder nur jene, die in die stecker für festplatten und cd/dvd gehen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Schluerfi
Gast
|
Naja eigentlich hatte ich das primär vor....
ich hab noch ein altes nt, dessen bauart ich aber nicht identifizieren kann, da ich vor atx-standart noch nie einen rechner aufgemacht hab...
das nt ist von king year, model: kyp-23wt
und die (ja es sind 2 - zumindest glaube ichs) stecker fürs motherboard heißen einmal p8 und p9...
da dieses nt nen ein | aus - schalter hat wollte ich damit die led's und diverse zusatzlüfter anmachen (habs halt gern laut), vielleicht noch nen kippenanzünder...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|