Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: cpu reparieren =) (Gelesen 9163 mal)
|
Gatrixx2000
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 124

Ich liebe dieses Forum!
|
moin leute ich habe hier nen cpu bei dem ist nen pin abgebrochen ! und der funktionert jetzt natürlich nicht mehr. Jetzt habe ich zwei möglichkeiten, entweder ich schaffe es irgendwie ihn zu reparieren (sehr geringe chance auf erflog =) und ihr müsstet mir sagen wie, oder ich machen nen schlüsselanhänger drauß =).
|
|
« Letzte Änderung: September 25, 2005, 14:03:57 von Gatrixx2000 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
hackspider
Wakü-Poseidon

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 412

|
naja spontan würd ich sagen Schlüsselanhänger.  aber wenn du den noch verwenden willst nim ein kurzes stück draht vorzugsweise von einer led und steck das in die etsprechende öfnung auf dem board und mach den hebel zu. schneide das kabel soweit ab das der cpu nacher noch kontakt hat zu dem neuen pin. aber zu lange darfste es auch nicht lassen sonst hebt sich der cpu an einer seite an. daran rumzulöten rate ich dir nicht die chancen das du dann was kaputt machst sind höher als bei der sofmethode.
mfg und gl hackspider
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
ich würde im gegensatz zu hackspider litze nehmen, da die feiner ist und sich notfalls um die verbliebene kontaktfläche herum etwas 'verteilt' - aber das ist geschmacksache... die vorgehensweise bleibt jedenfalls genauso, in den sockel stecken, einkuerzen, cpu drauf und gucken obs funzt...
löten mag zwar an sich noch gehen, aber die kraefte im sockel könnten schnell dazu fuehren, das das bei ner feinen loetung wieder abreisst oder wenn die loetung zu dick ist, passt es nicht mehr ordentlich in den sockel und die cpu sitzt schief oder aehnliches.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gatrixx2000
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 124

Ich liebe dieses Forum!
|
danke für die tips ich denke mal ich werde mir demnächst mal für 40€ nen asus board für p4 hohlen und es auf dem ausprobieren, weil ich will ja nicht mein gutes schrotten =)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
keine ahnung!!!!!!
Kathodenjünger

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
nen Intel ist ja gotseidank kein AMD da muss ich J.C.Denton zustimmen! um nen AMD währe es schade , um nen Intel nicht
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
im 3d center forum werden öffter mal pin defekte cpu's gesucht -> lassen sich wirklich wieder anlöten aber ich würds nicht selber versuchen weil die leiterbahnen zum DIE hin sind haar fein wenn de da zu lange drann rum lötest schmorgeln die durch...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
mann merkt das einige leute keinen bezug mehr zu realität besitzen
es dürfte für denjenigen sch**ßegal sein ob es ein intel oder amd oder sonstwas fürn prozzi ist wenn sich hundert und mehr euro in wohlgefallen auflösen 
zum glück hatte ich das problem noch nicht aber die sache zu löten ist echt nen versuch wert
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Gatrixx2000
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 124

Ich liebe dieses Forum!
|
juhu ich habe es geschaft und nen pin von ner laptop-karte in dem loch am sockel zurechtgebogen und den prozessor dann schön mit druck drauf befestigt =) und juhu es funktioniert =)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|