Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 8, 2025, 20:03:40
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Hardware (Moderator: Ast)
| | |-+  Dual Sockel
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Dual Sockel  (Gelesen 6446 mal)
glaslos
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 7


Es mehrt unendliche Trauer das Elend.


Profil anzeigen
Dual Sockel
« am: Oktober 10, 2005, 14:03:19 »

ich spiele mit dem gedanken mir ein Dual Sockel Motherboard zuzulegen, habe aber so gut wie keine Erfahrung mit dual Sockel. Meine Fragen:
  • In was für anwendungsbereichen habe ich vorteile durch dual sockel?
  • Was für cpu vorraussetzungen habe ich mit einem Sockel 370 board fsb 133?
  • Bringt mir dual cpu mehr geschwindigkeit bei avi2mpg?*
  • kann ich diese cpu verwenden?
Danke für die hilfe  Cheesy

edit: zu *
  • habe bei "Ulead® VideoStudio 8" folgendes gefunden: "Auch optimiert für Intel® Hyper-Threading-Technologie und Dual-CPU-Systeme"
  • und in dem Forum "naja n zweiter prozessor ist auch sehr praktisch für:

    - Filmbearbeitung und posteffects
    - En- und decoding
    - Kompilieren

    smile.gif

    mehr fällt mir spontan nicht ein (ausser für desktops exotische sachen wie server...)"
« Letzte Änderung: Oktober 10, 2005, 16:04:04 von glaslos » Gespeichert

"I am so smart! S M R T ! ... ehm ... S M A R T !"
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Dual Sockel
« Antwort #1 am: Oktober 10, 2005, 16:39:04 »

zunächst mal muss das betriebssystem welches Du verwenden moechtest mit der zweiten CPU was sinnvolles anfangen können! und dann ist immer die Frage in welcher Priorität bzw. Art und Weise eben das OS die Prozesse auf die beiden CPUs verteilt...

m.E. nach macht das wirklich nur Sinn für Serveranwendungen insbesondere unter einem der Linux-derivate. hier gibt es spezielle multi-prozessor-kernel, der die vielen prozesse eines webservers oder ner datenbank schön gleichmaessig verteilt etc. und so mit der Leistung wirklich was anfangen kann. für das codieren oder komprimieren bzw. fuer videoschnitt-anwendungen bist du mit nem etwas neueren prozessor ala P4 oder XP um 2,5GHz sicher besser bedient als mit zwei tualatin-celerons.

da macht sich auch bemerkbar, das ein neueres system mit wesentlich schnellerem RAM läuft und die CPUs dickeren Cache haben - und insgesamt wird das kaum teurer werden...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
glaslos
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 7


Es mehrt unendliche Trauer das Elend.


Profil anzeigen
Re: Dual Sockel
« Antwort #2 am: Oktober 10, 2005, 16:50:27 »

ich habe eben vermutet, dass ich zum En- und decoding, wie in dem anderen forum gefunden, ein dual cpu pc sinnvoller ist und ein besseres Preis-Leistungsverhältnis hat.

edit: ich werde XP P drauf machen da ich TMPG Programme verwende
« Letzte Änderung: Oktober 10, 2005, 16:52:32 von glaslos » Gespeichert

"I am so smart! S M R T ! ... ehm ... S M A R T !"
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Dual Sockel
« Antwort #3 am: Oktober 10, 2005, 17:31:37 »

Sagen wir, ein Tualatin mit 1000MHz hat einen Leistungsfaktor 100. In einer Dual-Umgebung bringt der zweite Tualatin nochmal 80% dazu. Niemals verdoppelt sich die Leistung - wer das erzählt, hat keine Ahnung.

Nun haben wir einen Dual-Tualatin mit Faktor 180.

Und jetzt greifen wir uns einen einzelnen P4-530 (ohne HT) - dessen Faktor geschätzt bei 260 liegt. Mit HT darfst du gerne nochmal 100 draufpacken.

Was wird schneller sein ?
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
glaslos
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 7


Es mehrt unendliche Trauer das Elend.


Profil anzeigen
Re: Dual Sockel
« Antwort #4 am: Oktober 10, 2005, 19:14:30 »

Also, kleines rechenbeispiel.
1. P4-530 (ohne HT)
  • Prozessor: 170€
  • Mainboard: 100€
  • GraKa:       60€
  • RAM:          100€
  • Gesamt:     430€
  • LF:              260
  • €/LF:           1,65
2. Dual Tualatin
  • Prozessoren: 45€
  • Mainboard:    50€
  • Graka:          onboard
  • Ram:              40€
  • Gesamt:         135€
  • LF:                 180
  • €/LF                0,75
Ergebnis ist offensichtlich oder?
Natürlich weiss ich, dass die Zahlen lediglich schätzwerte sind und die Realität etwas abweicht, aber ich denke für ein Vergleich ist es allemal ausreichend.
Gespeichert

"I am so smart! S M R T ! ... ehm ... S M A R T !"
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Dual Sockel
« Antwort #5 am: Oktober 10, 2005, 19:43:05 »

Wenn wir schon Haare spalten, dann bitte bei der P4-Rechnung auch ne OB-Graka rechnen.

Und den nur noch halben Zeitaufwand müssen wir uns auch noch was überlegen  Grin

Egal. Die Frage war doch, ob sich das lohnt... Okay, es kostet weniger, dauert dafür doppelt so lange. Muß man selbst wissen  knuddel
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
glaslos
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 7


Es mehrt unendliche Trauer das Elend.


Profil anzeigen
Re: Dual Sockel
« Antwort #6 am: Oktober 10, 2005, 22:52:42 »

 Grin Grin okay, natürlich hast du recht, aber ich muss eben auch auf meine finanzen schauen. Das macht jetzt die ganze überlegung zunichte weil es eigentlich nicht auf die leistung ankommt sonder auf das verhältnis und das ist eben beim dual etwas besser (auch mit ob-graka)  Wink

edit: gibt es bei der prozessorkombination einschränkungen?
« Letzte Änderung: Oktober 11, 2005, 08:57:02 von glaslos » Gespeichert

"I am so smart! S M R T ! ... ehm ... S M A R T !"
amd4life
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 26


Es lebe der SV Red Bull Salzburg!


Profil anzeigen
Re: Dual Sockel
« Antwort #7 am: Oktober 15, 2005, 17:27:22 »

wie wärs denn mit nem A64 X2, die sind relativ gut im preis, für die enorme leistung, und mainboards sind sicher auch leichter zu kriegen, oder?  (bitte korrektur, wenn falsch)
Gespeichert

PC: Noname Tower + 350W NT    
       Athlon XP 2400+ @ 2600+
       Sapphire Atlantis 9600XT (256MB) @ 540/305 MHz
       Epox 8K9A9i (VIA KT400A)
       2x256 MB DDR-RAM
       Haufenweise Mods
Hansi
LCD-Checker

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 222


Machts gut, und danke für den Fisch.


Profil anzeigen
Re: Dual Sockel
« Antwort #8 am: Oktober 15, 2005, 19:59:41 »

Boards mit 2 Sockeln sind meist für den Serverbetrieb ausgelegt.
Das bedeutet, sie haben PCI-X-Slots, kaum PCI-E, selten AGP, da die Grafik on Board ist. Es wird keine schnelle 3D-Grafik benötigt.
Die Boards sind eher auf Stabilität statt auf Geschwindigkeit ausgelegt.
Gute Boards haben die Möglichkeit für jeden Prozessor RAM zu installieren.

Die Geschwindigkeit mit 2 CPUs ist gegenüber einer mit doppeltem Takt eher niedriger.
Du hast es ja schon selber erkannt. Vorteile bringen 2 CPUs dann, wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen.
Also z.B. Video-Encoding und nebenbei Webserver.
Eine schnelle einzel CPU spielt dann bei einzelnen Anwendungen Ihre Vorteile aus.

Für einen Desktop-PC der ordentlich Leistung bringen soll kann ich Dir einen Athlon X2 wärmstens ans Herz legen. Die Dinger sind wirklich irre flott.

Gruß

Hansi
Gespeichert

Signatur? Ne! Wofür? So ein Blödsinn. Würde ich ja nie machen. Nene. Nix da! Kommt garnicht in Frage. Nicht mit mir. Ich hab keine Ahnung, wer sich den Quatsch überhaupt ausgedacht hat. Muss man denn alles mitmachen? Liest das überhaupt jemand? Und wenn ja, wer? Bekommt man doch sowieso nicht mit. Kann mir ja auch egal sein. Interessiert ja schließlich niemanden. ODER? Also. Ich trag hier nichts ein. Niemals nicht, überhaupt und schon mal gar erst recht nicht.  Und für Euch schon garnicht. Nix da! Nein. Auch später nicht. Und danach erst recht nicht mehr. Und das ist noch die positive Version.
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.024 Sekunden mit 20 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!