Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Arctic Cooling Super Silent 4 Pro TC  (Gelesen 8105 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							CowZ 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 108 
								 
								 
								Geile Infos hier im Forum 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi,
  Vorgeschichte ich habe mir nach längerem Überlegen einen neuen CPU-Lüfter gekauft, der endlich meinen total lauten Intel-Boxed-Kühler ersetzen sollte.
  Da ich einen Arctic Cooling Super Silent 4 Ultra bei unserem hiesigen Händler (Heide, Schleswig-Holstein, Deutschland) Bürosysteme Wendland bekommen für 9,90€ kaufen konnte (ist gerade im Angebot), kaufte ich ihn mir. Zuhause schnell einbauen wollte, doch ARG... Die Kondensatoren und der Northbridgekühler sind auf meinem Mainboard (MSI NeoV 848P) zu dicht am Retentionmodul dran und der Lüfter passte nicht. Also schnell wieder in die Stadt gefahren, und ohne Probleme umgetauscht. Das ganze ging erfreulichst schnell und vor allem ohne Probleme. Trotz der verbrauchten Wärmeleitpaste und n bissl Wärmeleitpaste bereits auf dem Kühler... Als Ersatz dann den Pro bekommen. Obwohl der im Laden 5€ mehr kosten sollte, habe ich ihn freundlicher Weise ohne Aufpreis bekommen. Zuhause habe ich ihn dann eingebaut.
  Probleme Am Anfang hatte ich kleine Probleme, die sich allerdings erledigt hatten, als ich gemerkt hatte, dass man die Halterungsklammern nach unten drücken kann (Dafür brauch man schon n bisschen Kraft). Davon war nichts auf dem Lüfter geschrieben und auf der Arctic Cooling Website konnte ich den Lüfter nichteinmal mehr finden.
  Im Betrieb Im Betrieb ist er sehr leise und erzielt ebenso so "gute" Werte (von der Temperatur her) wie mein Boxedkühler. (~47°C bei P4 2.56Ghz)
  Vorteile: + verdammt leise ("Läuft der überhaupt?") + billig (~10€ bei Caseking) + Temperatur Controlled bei der TC Variante
  Nachteile: - Schlechte Bauanleitung, wenn man den Kniff mit den Halteklammern raus hat, aber überhaupt kein Problem - Temperaturfühler (nur TC Version) ist in die Kühllamellen "eingeklemmt" sieht nicht besonders schick aus so...
  Je nach Geschmack: +/- Schlichtes Aussehen, also keine LEDs usw.
  Fazit: Unbedingt kaufenswert. Inwiefern der Lüfter für's overclocken gut ist, kann ich nicht sagen, aber für Leute, dies trotz geringem Gewicht leise und billig haben wollen, ist dieser Lüfter imho perfekt.
  edit: Sockel 478, und hier ist der Link zu Caseking: http://www.caseking.de/shop/ca...roducts_id=1972
  Gruß CowZ
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Oktober 30, 2005, 18:54:01  von Falzo »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							prima Bericht! ich finde das Preis-/Leistungverhältnis der arctic cooling produkte seit je her prima, auch wenn sie zum overclocken eben nicht so geeignet sind.
  schön das in diesem Bericht mal ein anderes Produkt beleuchtet wird als immer nur jene, die man eh auf jeder Seite als Test und Empfehlung findet     
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							T86 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 578 
								 
								  
								Tiger_86 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							also arctic cooling  kühler   sind  im low cost segment auf jedenfall  immer (!) erste wahl ich hab auch schon einge  davon verbaut bei bekannten und auch bei meiner schwester
  und  bei  grafikkarten kühlern hat man eh  nur die auswahl  arctic cooling  oder zalman  es gibt auch kaum vernünftige alternativen zu einem der beiden hersteller   im graka kühler bereich 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							lindworm 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							na da will ich doch wiedersprechen, zumindest bei den nicht ultra-high-end karten gibts zum bsp den aerocool vm-101 der ist passiv kostet 30 euro und passt für so ziemlich alle karten, ich kühle damit völlig problemlos eine 9800pro und zwar lautlos. als cpu kühler kann ich auch ac lüfter ampfehlen habe mir nen freezer64 geholt der is 1. sahne
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: November 23, 2005, 22:45:54  von lindworm »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							gurg 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 9 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ist echt nen klasse bericht !!  also ich hab auch nen freeezer 64 und bin sehr zufreiden damit !!  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							t4uRuZ 
									
		
								Modding MacGyver 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 976 
								 
								  
								- LORD OF ONE MERCY - 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							als ic habe auf meine weg zum ultra-silent system auch einige arctic produkte verbaut. im low cost segment sind sie absolut super! aber leider fressen die lüfter schnell dreck und die lager sind net so dolle... also nach einem jahrkann man sie im normalfall entsorgen, dafür ist der preis aber auch so gewählt, daß dies nicht unbedingt schmerzt.
  was die geschichte mit den grakakühlern angeht gäbe es da schon gewisse alternativen ber der preis der arctic produkteist natürlich unschlagbar.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |