Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Hilfe!! beim lackieren (Gelesen 11142 mal)
|
BigNose
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
Ich liebe dieses Forum!
|
Hi Ich habe meine PC Seiten wand inzwischen 3 mal grundiert. Dabei habe ich jedes mal alles abgeschliffen und erst mit wasser dann mit Benzin und auch mit Nitroverdünnung jeweils mit Taschentüchern gereinigt. Anschließend habe ich die OBI acryl Grundirung aufgetragen. Und jedes mal schlägt sie Blasen. Was ich vieleicht noch erwähnen sollet ist das ich für das abschleifen des lackes 80'er Schleifpapie genonnen habe. Bei der grundierung war es dann ein bisschen feiner. Muss ich jetzt mit 400'er oder sowas noch mal über alles rüber?? Oder wie kann ich das doch noch retten?? Danke schon mal!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
wie bzw, WOMIT hast du die grundierung aufgetragen? für mich klingt das nach dem falschen werkzeug, also nen ungeeigneter pinsel aka ungeeignete rolle... nicht jede rolle passt zu jedem lack! alternativ die grundierung verduennen und in mehreren schichten aufbringen, das koennte das ergebnis vielleicht auch verbessern.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigNose
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
Ich liebe dieses Forum!
|
das war ne Spruhdose.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
blasen mit ner sprühdose?? hmm, dann würde ich vermuten, du hattest nicht genug abstand und hast das ganze gleich zu dick aufgetragen. liegt deine seitenwand beim sprayen auch waagerecht?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
ich lackiere zwar nicht so viel aber ein wasserverdünnter acryl lack direkt auf ein frisch angeschliffenes stahlgehäuse?
eventuell solltest du mal auf eine andere basis der grundierung ausweichen
und wenn es ein stahlgehäuse ist, dieses auf keinen fall mit wasser reinigen vor allem wenn du auchnoch die oberläche stark angeschliffen hast dadurch forcierst du ja das rosten ohne ende
wenn es großflächige blasen sind ist auf jeden fall die haftung des lackes auf der oberfläche nicht richtig gegegebn, kann möglich sein der lack ist schon überlagert oder überhaut nicht für metall oberflächen geeignet
nimm ne grundierung bzw. füller für autos die hält auch
außerdem ist 80er körnung ganz schön grob zum vorschleifen das gibt ja fette riefen da könnte man ja fast sagen das es nochmal gespachtelt werden sollte
such dir ne grundierung die hält raus und hau die 2-3mal drüber dann kannste mit 400er etwas schlichten
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 29, 2005, 12:39:57 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigNose
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
Ich liebe dieses Forum!
|
ne es sind eher hunderte fon winzigen Blasen. etwa 1mm durchmesser. aber erst mal danke für eure schnelle hilfe.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Corradodriver
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 202
Ich liebe dieses Forum!
|
Lass das Benzin und die Nitroverdünnung weg!!!!! Das verträgt sich nich mit Acrylfarben!!!
Enfach mit heißem (Löst das Fett) Seifenwasser abwaschen, danach kalt klarspühlen, und mit Pressluft trocken blasen. Notfalls auch so trocknen lassen. Nach dem Waschen natürlich nix mehr midde Griffel anfassen. Schleifstaub dann einfach wieder mit klarem wasser runter spühlen. Dann sollte das auch klappen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
@nobody schön das mich wenigstens einer für ernst vernimmt
@BigNose wenn die 1mm blasen in gleichmäßigen abständen auftreten könnte es sich auch um nen effektlack handeln und es sind gar keine echten blasen... nur sone dumme idee von mir
das mit dem nach dem schleifen nichtmehr anfassen und so ist bei weitem nicht so wilde außer du hattest deine finger vorher gerade in der butterdose 
wie schonmal erwähnt tippe ich mal drauf das du die falsche grundierung erwischt hast, nimm ne grundierung aus dem autolackregal am besten auch mit lösungsmitteln die haften am besten und trocknen sehr schnell ab (natürlich kräftig lüften nicht vergessen)
wenn du erstmal 2x grundiert hast und diese ordentlich ausgehärtet ist (mind 24h) kannste dann mit fast allem draufgehen das hält dann auch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|