Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 6, 2025, 09:20:33
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Software
| | |-+  I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Autor Thema: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router  (Gelesen 8743 mal)
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« am: Oktober 31, 2005, 00:33:13 »

Hi Leute, hab nen Netgear RP614 Router an meinem Motorola SB4200E kabelmodem,

am router hängen 2 rechner mit windows xp prof. beide rechner gehen über den router ins internet der router fungiert als dns und dhcp server sowie firewall

alles funzt soweit wunderbar außer das sich die beiden rechner im netzwerk nicht sehen und ich nicht auf den jeweils anderen zugreifen kann,
(anpingen geht aber)

dieses benötige ich allerdings um aufgenommene filme vom zweitrechner (htpc) runterzuholen und backups vom "großen" auf dem htpc abzulegen

außerdem wollte ich demnächst ne lanparty machen (4ports am router und eventuell mehr an nem daran kaskadierten 12fach switch) und es wäre schön wenn wir nicht nur im lan zocken und daten austauschen könnten sondern jeder auch ins i.net könnte

nun stellt sich die frage wie ich alles konfigurieren muss um dieses zu erreichen (natürlich auch für games und pop3 )

hab schon die firewall auf beiden rechnern mal ausgemacht und jeweils einen ordner freigegeben trotzdem ist da nix zu machen , nix zu finden unter windoof wat mach ich nur falsch

thx schonmal an alle die mir helfen wollen
im forum meines kabelnetzbetreibers waren irgendwie nicht so die cracks unterwegs
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Gertz
Gast


E-Mail
Re: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« Antwort #1 am: Oktober 31, 2005, 01:06:10 »

hmmm. versuchs mal ohne DHCP. Ich persoenlich halt davon nicht allzuviel Sad Wenn du dann die addressen manuell vergibst, dann muesste es laufen.. Wink
Gespeichert
unas.
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-3
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 388



Profil anzeigen
Re: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« Antwort #2 am: Oktober 31, 2005, 07:18:58 »

Zitat
alles funzt soweit wunderbar außer das sich die beiden rechner im netzwerk nicht sehen und ich nicht auf den jeweils anderen zugreifen kann,
---> gleiche arbeitsgruppe unter windows eingestellt ?

btw mach mal nen ftp auf einem auf zum testen ob der geht
ftp sind eh besser als dieser freigegebene windows kram Tongue
Gespeichert
la.ma
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 30


Ich liebe dieses Forum!--> stimmt


Profil anzeigen
Re: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« Antwort #3 am: Oktober 31, 2005, 10:11:57 »

vllt die datei und drucker freigabe nicht aktiviert Huh boing
Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« Antwort #4 am: Oktober 31, 2005, 13:00:13 »

dhcp server sollte eigentlich anbleiben um beim gamen oder fremde rechner konfigurieren nicht jedesmal überprüfen zu müssen wer welche ip hat usw...
außerdem hebe ich ja die ips der rechner in der netzwerkverbindung überprüft und sie haben alle ne andere (schön aufgereit von 192.168.0.1. der router selbst, dann x.0.2. und x.0.3.)

datei und druckerfreigabe ist natürlich aktiv sonst könnte ich ja auch keine ordner freigeben

ftp habsch noch nicht probiert kannte mir das mal fix erklärten?
eigentlich sollte aber der ganze mist auf windows ebene funzen ums unkompliziert verwenden zu können

in der mcaffee firewall sind außerdem alle rechner im lan als vertrauenswürdig eingestellt (ich weis ist nicht optimal und auch risikobehaftet aber anders gings auf den lans einfach nicht :-(

so hab jetzt auf beiden rechnern des assistenten nochmals ausgeführt
und bei beiden die option ausgewählt "dieser rechner stellt die verbindung über ein lokales gateway her...)

beim htpc (mit xp prof sp1) funktioniert es soweit hab, internet (schreib gerade drauf) und kann zumindestens die auf dem htpc freigegebenen ordner in der netzwerkumgebung sehen
den ersten rechner anzupingen geht

so nachdem ein netzwerkdienst dann komischerweise auf dem großen rechner doch nicht gestartet war funzt zumindestens das heimnetzwerk,

allerdings geht internet immernoch nur vom htps und nicht vom großen obwohl es dort vorher ja immer funktioniert hatte

ich werd echt noch blöde mit dem ganzen sch**s warum geht der dreck nicht so wie er soll
« Letzte Änderung: Oktober 31, 2005, 13:53:17 von StarGoose » Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
unas.
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-3
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 388



Profil anzeigen
Re: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« Antwort #5 am: Oktober 31, 2005, 16:05:15 »

der windows shice ist ALLES andere als zuverlässig
benutz ich nie wieder in meinem Lan
Zitat
so hab jetzt auf beiden rechnern des assistenten nochmals ausgeführt
und bei beiden die option ausgewählt "dieser rechner stellt die verbindung über ein lokales gateway her...)

des klingt zwar richtig is aber falsch wenn beide über den router gehen
man muss das dritte von oben auswählen ( Andere Methode )
probier das mal Smiley
Gespeichert
Blocki
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 710



Profil anzeigen
Re: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« Antwort #6 am: Oktober 31, 2005, 16:54:01 »

lass den assistenten einfach weg Wink. versuchs mal so einzustellen, wie im anhang zu sehen Wink

edit: und zum thema netzwerke und co. verweise ich wie immer auf NetzwerkTotal

* netzwerkstargoose.jpg (108.18 KB - runtergeladen 50 Mal.)
« Letzte Änderung: Oktober 31, 2005, 17:01:00 von Blocki » Gespeichert

"Mehrmalige Ausrufezeichen", fuhr er kopfschüttelnd fort, "sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist." (Terry Pratchett in "Eric")

"May the wind always be at your back and the sun upon your face, and the winds of destiny carry you aloft to dance with the stars..." by George Jung
unas.
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-3
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 388



Profil anzeigen
Re: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« Antwort #7 am: Oktober 31, 2005, 21:15:39 »

dns brauch man normal nie beim router
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« Antwort #8 am: Oktober 31, 2005, 21:23:24 »

selbstverstaendlich musst du bei abgeschaltetem DHCP-Server den Router (oder eine alternative) als DNS-Server angeben, sonst werden domain-namen nicht aufgelöst - der rechner weiss ja dann gar nicht wohin mit seinen requests...

ist der DHCP-Server aktiv stellt der natuerlich bei der Anmeldung des Rechners die Daten des DNS-Server bereit und ein Eintrag ist dann verzichtbar.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« Antwort #9 am: Oktober 31, 2005, 21:23:45 »

dns im router hat den vorteil das du nen zweiten dns zu dem deines isp verschiedenen server eintragen kannst ...
hat vorteile bei dns ausfall des isp aber auch bei gesperrten seiten im dns des isp
darum gehts jetzt ja aber auch garnicht sowas sind dann nebensächlichkeiten

der vorteil ist das sich alle z.b. auf ner lan angestöpselten rechner per dhcp vom router ne ip holen und der router denen ebenfalls den aktuellen dns mitteilt ob das nun der router selber ist oder der dns vom isp ist egal und kann auf dem router im laufenden betrieb auch geändert werden

so das ganze problem hat sich inzwischen etwas entschärft und gleichzeitig auch wieder zugespitzt

zugriff im netzwerk jeweils auf den anderen rechner funktioniert inzwischen

von rechner 2. komme ich mit dem explorer auch ins i-net

von rechner 1. hingegen geht skypen und pop3 wunderbar

und i-net NUR mit mozilla der explorer sacht garnix mehr

eine ip auflösung einer webadresse mittels ping geht ebenfalls (beweist ja der funzende rirefox) allerdings kann ich im explorer auf diese ip nicht zugreifen, ich kann damit nichtmal mehr auf den router zugreifen, kommt einem vor als ob der explorer in ner sandbox läuft ohne verbindung nach außen

all seeing eye und amerikas army gehen von rechner 1 ebenfalls wunderbar
obs von rechner 2 auch funzt kann ich geade nicht testen irgendwas an dessen hardware hat gesagt es hat keine lust mehr auf arbeit  Uffsbrett!

langsam dreh ich echt durch und kapier überhaupt nix mehr
« Letzte Änderung: Oktober 31, 2005, 21:31:28 von StarGoose » Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« Antwort #10 am: Oktober 31, 2005, 21:28:23 »

schalt mal die firewalls auf den einzelnen rechnern ab, also mcaffe und den windows-rotz oder gar norton und was weiss ich... son mist brauch kein mensch und in 95% aller faelle ist das die ursache fuer solche "merkwuerdigen" phänomene.

Sicherheit bieten diese Tools eh nicht, hoechstens ein wenig (verzichtbare) Kontrolle, falls mal ein Programm vom Rechner ins Netz connecten will (was aber auch stören kann, wenn man sich einmal verklickt hat beim sperren bzw. zulassen).

für sicherheit an sich sorgt allein schon der router und noetigenfalls eine gut konfigurierte firewall eben auf diesem router, alles andere ist humbug, insbesondere wenn man nicht weiss was man tut und sich auf drei tolle schieberegler im programm verlässt, die die wahl zwischen so genauen ansagen wie "sicher", "unsicher" und "irgendwasdazwischen" zulassen.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« Antwort #11 am: Oktober 31, 2005, 21:35:18 »

windows firewall und mcaffee firewall sind aus,
letztere war übrigens vorher immer auf hoher stufe und bei mir zuhause auf alle privaten ip adressen als vertrauenswürdig einstufen konfiguriert...

die firewall ist dahingehen nicht unbedingt unverzichtbar als das ich immermal auf lans bin und ich nicht weis was sich die leute dort auf ihren rechner eingefangen haben oder welche spinner wiedermal im lan versuchen fremde rechner zu hacken
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
unas.
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-3
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 388



Profil anzeigen
Re: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« Antwort #12 am: Oktober 31, 2005, 21:41:13 »

firewalls auf LANs nerven afaik nur ... und mit nem Viren scanner kann man sich auch nix einfangen
und nen normaler PC lässt sich nicht so hacken...da bedarf es schon laufender server programme oder ein altes win2k ;P
Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« Antwort #13 am: Oktober 31, 2005, 22:01:23 »

ne dos attacke auf nen rechner dessen user gerade ein matchgame veranstaltet ist für denjenigen nicht so dolle...

ne ordentliche firewall versteckt dich so im netz das normalos nichtmal feststellen können das du existiert und daher auch keinen müll veranstalten können davon ab das die firewall alles mitprotokoliert und anhand der ip der verursacher herausgefunden werden kann

im internet ists auch nicht übel festzustellen wenn gerade noch ein zweites programm ins netz will oder ne setuproutine internetzugriff verlangt, ebenso wenn dubiose internetadressen anfragen an deinen rechner senden...

die diskussion ist auch egal darum gehts hier nicht


so der zweite rechner (htpc) hatte ne netzteilausfall und funzt jetzt mit nem ersatz erstmal, von ihm aus geht der explorer ist mir unverständlich was hier nun abgeht so blöd bin ich eigentlich auch nicht


@unas wenn ich windows als os habe muss ich dort auch die netzwerkoptionen einstellen erklär mir doch mal wie ich das ohne "microsoft S****ß" veranstalten soll?

auch die antwort "probier mal die dritte option von oben" ist nicht sehr hilfreich da ja der zweite rechner eben mit der ausgewählten wunderbar funzt und nur der erste rumzickt, außerdem habe ich eigentlich keine lust auf rumprobieren sondern auf WISSEN was ich mache bzw. an was es liegt

bei meinem ersten router z.b. ging auch nur netz und pop3 aber kein spiel trotz allem möglichen rumprobiere, erst die radikallösung und ein neukauf eines anderen gerätes löste das problem ergo -> hardware fehler
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
unas.
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-3
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 388



Profil anzeigen
Re: I-net Konfiguration, 2x rechner (oder auch mehr) am router
« Antwort #14 am: November 1, 2005, 14:14:39 »

entweder kannst du selber dos attacken machen und weist wovon du redest oder bist ein wenig paranoid ^^ den es is bekannt das für ne DoS attacke mehr als 1 Rechner benötigt wird
was glaubst du warum botnets mit einigen tausend rechnern aufgebaut werden für gezielte DoS attacken ^^
egal is nich zum thema Tongue

Zitat
unas wenn ich windows als os habe muss ich dort auch die netzwerkoptionen einstellen erklär mir doch mal wie ich das ohne "microsoft S****ß" veranstalten soll?
das bezieht sich auf die dateifrage und das man rechner manchmal nicht findet usw....

Zitat
auch die antwort "probier mal die dritte option von oben" ist nicht sehr hilfreich da ja der zweite rechner eben mit der ausgewählten wunderbar funzt und nur der erste rumzickt, außerdem habe ich eigentlich keine lust auf rumprobieren sondern auf WISSEN was ich mache bzw. an was es liegt

auf beiden rechnern das gleiche OS (wichtig: gleiches SP ?) ?
und ja die antwort ist hilfreich wenn du den assistenten ausführst und nich deine einstellung ( die in der mitte ) sondern die letzte wählst dann könnte es gehen weil so gehört es eingestellt für nen normales netzwerk
Gespeichert
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.026 Sekunden mit 20 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!