Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Aspire X-Q-Pack Al 420 (Gelesen 14990 mal)
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
ich vermisse schmerzlich was mir bei einem blick in das case bei meinem händler aufgefallen ist:
es geht zwischen netzteil und cpu kühler recht knapp zu, was die verwendung größerer kühler sehr einschränkt. eine messung des vorhandenen platzes wäre schön gewesen und kann eventuell noch nachgereict werden (z.b. mit nem zalman 7000 als referenz)
desweiteren "stielt" der unterhalb im netzteil angebrachte lüfter dem cpu kühler direkt die luft. das kann zu lauten luftgeräuschen aber auch zu höheren temperaturen der cpu führen. ein in längsrichtung zur rückwand angebrachter lüfter wäre meines erachtens besser gewesen.
außerdem sieht es optisch so aus als ob auch standart atx netzteile eingebaut werden könnten, auch dort wäre eine messung des vorhandenen platzes schön gewesen...
an eine möglichkeit der entkopplung der festplatten wurde bei diesem gehäuse auch überhaupt nicht gedacht das sollte zumindesten angesprochen werden
ansonsten ein gutes review und der,auch mir aufgefallene, etwas schwach ausgefallene plastiktragegriff wurde auch angesprochen (wie ist der eigentlich mit der plastefront verbunden?)
(ach ja gibts das gehäuse jetzt geschenkt an den ersten der danach fragt zum langzeit test *grins*, *meld*, *finger schnipp*, "hier" schreit)
|
|
« Letzte Änderung: November 6, 2005, 17:24:55 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
SLXViper
Wakü-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Beiträge: 439
|
Das LCD könnte man recht einfach auf blau-weiß umbauen, dann siehts irgendwie besser aus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
hast recht seh ich jetzt auch das nt sitzt über den slots hatte es irgendwie anders in errinerung... trotzdem ragt es in die atx blende rein und auf der anderen seite geht der steg wo die hdd drausitzen bis ganz hinten und das schränkt den platz ein nach oben doch etwas ein... ein zalman 7000 z.b. sollte gerade noch darunterpassen ein 7700 dürfte nur in breite und tiefe zu groß sein
wenn ichs mir recht überlege wäre dort eventuell platz für nen towerkühler der dann direkt in den 120er reinragt... naja man siehts nicht richtig solange keine komponenten eingebaut sind außerdem sitzt der sockel auf verschiedenen board manchmal auch an unterschiedlichen stellen
hm 14cm platz zum dvd wie lang ist gleich ein nt mit 120er lüfter?  auch dvd laufwerke können unterschiedliche längen haben auf jeden fall gehts mächtig knapp zu
und das mit dem abgelehnten langzeit test war ja wohl klar oder  falls mal ne razer copperhead aufschlägt hat sich die falzo auch schon unter den nagel gerissen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
flensi1
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5
die-sense.de
|
Hi @all !
Ich hab das Case selber (als Nachfolger eines Barebones) und bin begeistert.
Das Alu könnte meiner Meinung nach etwas stärker sein, aber ok.
Habs auch schon recht hübsch aufgemodded, wie ich finde. Eine kleine PreView:

So viel geb ich schonmal voraus 
Und, so muss ich noch anmerken, lassen sich die beiden Front-LEDs (HDD / On) sehr schön umbauen, sind nämlich nur gesteckt (Bild: http://home.arcor.de/jav3/aspi...ev/PICT0128.JPG ).
Echt Nice, nur zu empfehlen das Case 
Noch mehr Tipps und Tricks sowie Modd-Anleitungen und meine Hardwareconfig zu dem Case gibts demnächst auf meiner privaten Homepage (die grad in der Entstehung steckt)...
LG aus Flensburg @ all !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
flensi1
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5
die-sense.de
|
Hallo,
habe meinen Frontanschlussmodd nun dokumentiert, und ein Teil meiner Aspire-Konfig + Bilder & Größenvergleich mit nem standward Barebone sind schon online: www.die-sense.de
Schaut doch mal rein und lasst ein Feedback da -würd mich sehr freuen!
LG,
Holger
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|