Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Netzwerk trotz defektem Kabel :-( (Gelesen 10844 mal)
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Servus,
bin soeben mit dem Verlegen von ca. 45m Netzwerkkabel fertig geworden und wollte nun meine Verkabelung testen. Leider musste ich feststellen, das ein verdrilltes Adernpaar irgendwo Kontakt mit der Isolierung bekommen hat. Deshalb läuft die Verbindung ziemlich instabil. Ist es möglich auch ein Netzwerk mir nur 6 anstatt 8 Adern aufzubauen???
Es ist ganz schön frustrierend 
Ich habe auch mal von einem Programm gehört, das einen ungefähr sagen kann, nach wievielen Meter der Fehler im Kabel sein muss. Frage mich zwar wie das das Programm feststellen kann, aber egal...
Oder hat einer eine andere Idee, was man machen kann???
Please help me 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Ja für 10mBit 
Ich würde das alles aber gerne über 100mBit laufen lassen....war sogar ein Cat7 Kabel, mit besonders guter Schirmung....
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Ich hatte den Fall, als wir mit Hausbau fertig waren, das von einem Komplett Nagelneuem "Eingemauertem" Kabel mal eben nur noch 2 Litzen gingen (VON 10). (Mein Schwiegervater lies alles neu machen (Sani,Energie,Wasser,Tele, Freispr, u.s.w.).. und als ich und seine Tochter (Mittlerweile Married) einzogen sind, hatte ich zwar wie geplant Starkstrom auch aufm Dachboden, aber mussten "Nochmal" den Kompletten Hausflur vom Keller bis zum Dachboden aufmachen, da ja der Telefoneingang im Keller war und ich mir mein Büro auf'm Dachboden plante... (Und ich hätte eher nicht geruht, bis die shice Leitung gegangen wäre) - und zum Glück war noch nicht gefliesst.
Daher.. in so Kabel steckste nicht drin, und wer misst die schon raus bevor er sie verlegt, bzw. es schreit ja nich "AU" wenns beim verlegen nen Bruch kriegt
Ja... du wirst ein neues Kabel verlegen müssen.......Â
|
|
« Letzte Änderung: November 7, 2005, 18:23:03 von #HOTPACK# »
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
deshalb verlegt man sich ja in sonem fall auch ein zwei leerrohre mehr bei der installation, vor allem für die steigleitungen. dann kann das empfindliche nw oder auch telefonkabel nachträglich eingezogen werden und auch ausgetauscht werden... naja hinterher ist man immer schlauer was
bevor man fliesen und wände aufstemmt und dann verputzt und neu tapeziert sowie streicht könnte man sich ja auch mal wlan anschauen... oder powerlan über die steckdose...
wlan richtantennen sind sehr simpel selbst herzustellen damit können verluste durch mehrere stockwerke vermindert werden
@hotpack schön das du in deinem alter schon die richtige gefunden hast aber was machst du mit starkstrom auf dem dachboden?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Eagle
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 17

Ich liebe dieses Forum!
|
100BaseT Adernpaar 2 und 3
wenn du dir die seite nochmal genau anguckst kannst sehen, dass es mit 2 adernpaaren geht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Ja, das habe ich auch beim ertsen mal gelesen, nur ich Frage mich, wie dann die Belegung sein soll.... 
Also ihr meint, da muss ich wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und das NW-Kabel noch mal neuverlegen, wenn ich 100 oder 1000Mbit haben will, richtig???
Und was ist da nun mit diesem Programm. Ich dachte ich hätte sowas mal gehört, oder verwechsle ich das???
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
im 100MBit-Netzwerk reichen 2 Paare (aka 4 adern) - wie oben schon geschrieben wurde sind das die adernpaare 2 und 3! bzw. die Pins 1,2,3 & 6. wenn du also weisst welche adernpaare funzen und welche nicht musst du dir die stecker halt entsprechend neu crimpen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Ja, hab ich natürlich schon 
Nur wenn ich alles auf 100mBit laufen lasse, dann ist das alles irgendwie instabil, d.h die Pc finden sich zwar, aber irgendwie dauert es ewig irgendwas zu kopieren, bzw. eine Internetseite darzustellen. Wenn ich das ganze auf 10mBit runterfahre, dann funzt alles wunderbar, nur dauert halt technisch bedingt etwas länger 
Oder muss ich dann die kaputten kabel, vom stecker entfernen??? Hab sie mit drangeklemmt, als zusätzliche isolierung, aber halt noch im kontaktstecker
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
meinte eigentlich nicht das ding irgendwie zusammenzulöten schließlich muß die schirmung und das twisting auchnoch passen (wobei selbst das ein versuch wert wäre)
wenn er es zufällig wirklich angebohrt hat und dadurch nur an einer stelle ne beschädigung dran hat könnte er nen halben meter aufstemmen an der bruchstelle mit etwas abstand jeweils nen stecker aufcrimpen zwei kuppungen drauf und nen halben meter fertigkabel dazwischenstecken und das ganze wieder in die wand reinlegen
ist als alternative sicherlich besser als die gesammte strecke vom keller bis ins dachgeschoß aufzustemmen und das kabel zu tauschen
wie gesagt alternativ powerlan oder w-lan für die strecke nehmen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Also ich habe schon immer die verdrillten Paare angeklemmt. Nun das braun-braunweiße hat irgendwie Kontakt mit der Isolierung 
Naja, lass das alles erstmal auf 10mBit laufen, auch wenn es mich irgendwie stört 
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mir so eine Art Netzwerktestgerät aufzubauen, was man an das eine Ende des Kabel steckt, und dann noch an das andere, sodas gleich überprüft wird, beim verlegen, ob irgendwann mal beim um die Ecke legen ein Kabelbruch da ist
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
sowas nennt man durchgangsprüfung
wenn du auf einer seite alle adern zusammenknüpperst kannst du am anderen ende mit nem einfachen durchgangsprüfer oder mit der widerstandsmessfunktion deines multimeters nacheinander feststellen zwischen welchen adern ne verbindung besteht oder halt nicht auch ne messung zur schirmung ist so möglich
natürlich kannst du dir sowas auch komfortabler mit buchsen und klemdosen herstellen sowie ner batterie und paar leds, bauanleitungen dazu gibts zu hauf im netz und glaube auch hier im forum einfach mal suchen
(außerdem frag ich mich wie die leute mit ihren kabeln umgehen bzw. ob sie vorher nie jemanden fragen der sich damit auskennt wenn immer wieder solche probleme hier angefragt werden)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|