Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Einer von 4 Akkus verliert mehr Strom!? (Gelesen 5283 mal)
|
Rag3
StichsÀgenquÀler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 58

Ich liebe dieses Forum!
|
Hi, ich benutze fĂŒr mein Fahrradlicht 4 AA NiMH Akkus mit je 2300mah. Ich habe mich gewundert, wieso die Lampe in letzter Zeit so schnell leer wird und da ist mir aufgefallen, dass 3 Akkus nahezu komplett voll sind und der 4. komplett leer. Woran kann sowas liegen? Ist der Akku defekt? Muss ich ihn nochmal trainieren? Ich wĂŒrde mich sehr ĂŒber Hilfe freuen!
mfg
Rag3
PS: Alle Akkus werden immer zusammen in die Lampe eingesetzt und zusammen (nach vorherigem entladen) in einem SchnellladegerÀt mit Delta-U Abschaltung wieder aufgeladen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
sicherlich wird der eine einfach nur defekt sein also austauschen und fertig
auĂerdem hoffe ich du lĂ€dst die dinger nicht alle hintereinander in dem battery pack sondern jeweils die zellen einzeln bei seriellem laden der akkus geht die schwĂ€chste zelle innerhalb kĂŒrzeseter zeit defekt
nimh akkus mĂŒssen auch nicht groĂ trainiert werden einfach am anfang 2-3 mal vollstĂ€ndig in einem rutsch duchladen und wieder leer machen und fertig
allerdings gilt zu beachten das nimh akkus zwar nur 10% memory effekt von nicd akkus haben aber dafĂŒr eine höhere selbstentladung und eine niedrigere lebensdauer als nicd akkus am besten die akkus die immer voll benötigt werden in einem ladegerĂ€t aufbewahren das nach vollstĂ€ndigem laden dann auf erhaltungsladung umschaltet und dadurch die akkus immer voll hĂ€lt
p.s.: ich hab ĂŒbrigens mit nimh akkus irgendwie auch permanent probleme wegen ausfall einzelner zellen oder sehr schnellem entladen im gerĂ€t, sosehr das ich mir z.b. ĂŒberlege bei meiner digicam entweder zu nicd akkus zurĂŒckzukehren oder mir ne neue mit li-ionen akku zuzulegen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rag3
StichsÀgenquÀler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 58

Ich liebe dieses Forum!
|
also ich lade die dinger immer in nem extra ladegerÀt, also jede Zelle einzeln... hab aber noch Garantie auf die akkus, von daher bekomme ich nen neuen denke ich relativ problmlos...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
na wenn auf garantie dann versuch doch alle zu tauschen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rag3
StichsÀgenquÀler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 58

Ich liebe dieses Forum!
|
ok ich werde bei gelegenheit mal in die stadt gehn und das regeln...
danke!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J.C.Denton
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Wuff ! Wuff !! Raaawuff !! *knurr*
|
ich hab ca 40 mignon nimh akkus hier, davon sind 3 kaputt.
2 wegen lebensdauer, 1 keine ahung.
ich benutze die fĂŒr sender (8stĂŒck) und empfĂ€nger (4stĂŒck) von nem RC flieger, mp3 player (2 stĂŒck) und digicam (2stĂŒck) wobei die immer rotieren.
leere akkus sofort laden (aber erst restentladen) dann in nen extra fach/stÀnder. die die man zuletzt geladen hat benutzen. so das die immer in bewegung sind. nich lange lagern. klappt eigentlich hervorragend.
die digicam frisst dank starkem blitz und groĂem hellen display akkus wie blöd, hab schon 6 stĂŒck an einem tag leer gekriegt is ne sony cybershot. also kauf die, aber kauft die mit normalen zellen, ned li-ion. weil 3 li-ion akkus kosten um die 100 âŹ, 6 mignons kosten ned viel. wobei ich mich frage wieso sony nich lieber 3 verbaut hat, oder 3 micro akkus. weil 3 micros halten lĂ€nger als 2 mignon. 3 mignon halten fast doppeltsollange wie 2. liegt einfach an der spannung die abfĂ€llt denk ich. obwohl die digicam ja fĂŒr 1,2V zellen ausgelegt ist. komischerweise hat die baugleiche cam mit li-ionen akku nen 3,6 V ionen akku, also quasi 3 zellen. im gehĂ€use der cam is aber kein mm platz mehr, und wenn sie gröĂer wird isses keine kompaktcam mehr. naja werd ich mit leben mĂŒssen, ein aussen mit tesa rangeklebter akkupack is halt ned schön (ja, der test musste sein )
ich benutze 2200 mha von vivanco (waren beim 2,5h ladegerĂ€t von denen dabei), 1700 mha von lidl (sehr gute dinger, sehr billig !!) und 2100er stamina von Sony. wobei man bei der digicam merk obs 2200er sind, oder 1700er. die spannung fĂ€llt schneller ab, und dann isses ned mehr so toll. wenn dann der blitz lĂ€d is schnell sense. ich nehm die aber gerne fĂŒrn flieger, weil 12 akkus von sony wirste arm, und im flieger halten die mehrere wochen durch. im mp3 player merkt man auch keinen unterschied.
restentladen in der LED taschenlampe oder im ladegerÀt.
sorry for extreme long spamming beitrag, frohes akku(ent)laden
|
|
« Letzte Änderung: November 22, 2005, 01:37:29 von J.C.Denton »
|
Gespeichert
|
###start###ID=0815###end###
|
|
|
Rag3
StichsÀgenquÀler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 58

Ich liebe dieses Forum!
|
also mein hÀndler (kaufhof) meinte, es handle sich um gebrauchsgegenstÀnde, daher keine garantie...hama selbst hab ich angeschrieben, die meinten, ich solle ihnen alles mal zuschicken. Ich werde mir jetzt wohl 4 Ansman 2400mah kaufen und die Hamas einschicken, wenn ich neue bekomme, landen die bei ebay...
danke fĂŒr die hilfe!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SLXViper
WakĂŒ-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Beiträge: 439
|
Gute Wahl, ich hab selber 2500er von Ansmann, die laufen wunderbar in meiner Digicam. Und mit dem Digispeed4 sind die auch in etwas mehr als einer Sunde wieder voll. Da kann ich Ansmann nur empfehlen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|