Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
ich hab zur zeit leider keine 102,- €  irgendwann will ich auch was vernünftiges... stimmt schon das diese billig-teile auf dauer nix genaues sind, aber was soll man machen als armer studi
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
RolandUltraMidi
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 44

The naggedei will never die!
|
Mhh Mist, da freut man sich auf seinen Lötkolben und schließt ihn an und nach etwa 5 min verfärbt sich die lötspitze blau-lila-golden...oxidiert die Spitze oder wie??? Muss ich morgen gleich mal eine E-Mail an Reichelt schreiben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
RolandUltraMidi
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 44

The naggedei will never die!
|
Ich brauche erstmal keine Lötstation...mir reicht zunächst ein lötkolben und bei den Wellergeräten sind mir die Heizstäbe zu lang. Ich finde es besser das Gerät wie einen Stift zu halten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
inzeider
Gast
|
verfärbt sich die lötspitze blau-lila-golden das is halt so. bei den krümmern am moped/motorad haste das auch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
RolandUltraMidi
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 44

The naggedei will never die!
|
Hier mal die Email an Reichelt mit deren Antwort: Ihre Anfrage war folgende: Als ich den MULTITIP 910BN zum ersten Mal angeschlossen habe, hat sich die Lötspitze nach ungefär 5 Minuten blau/lila/gold verfärbt, das Heizelement hat einen leichten goldenen "Stich" bekommen. Ist die Lötspitze oxidiert? Ich habe die Spitze dann durch einen passende ausgetauscht (162 LD)und auch diese hat sich im vorderen Teil gold verfärbt. Was ist da los?
Unsere Antwort: Der Effekt ist eine ganz normale physikalische Reaktion von Metall, denn diese wird hierdruch zum erstenmal mit einer hohen Hitze konfrontiert und verändert hierdurch seine Farbezustand, welches aber keine Beeinflussung auf das Material hat. Bitte haben Sie dafür Verständniss, dass wir aus zeitgründen nicht tiefwirkener in dieser Materie eindringen, da diese zulangwierig werden kann um hier genauer eingehen zukönnen. Sollten Sie denoch Interesse zu diesem Thema haben bietet das Internet mit den Suchmaschinen ( z.B www.google.de ) eine Menge an Informationsmaterial zu diesem Thema.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bonestruca
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 39

gefährliches halbwissen [!]
|
hehe, faule säcke da bei reichelt *g* naja, würd mir wegen der verfärbung ma keine sorgen machn, scheint ja normal zu sein.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
RolandUltraMidi
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 44

The naggedei will never die!
|
Also di Lötleistung von meinem Ersa 15W Lötkoleb ist auch sehr gut ich habe noch so eine 45Grad abgeflachte Lötspitze und damit kann ich auch dicke Lautsprecherkabel löten/verzinnen also ich finde den sehr gut. Das 15W weller Modell finde ich dagegen schlecht kostet zwar auch etwa 4€ weiniger dafür liegt es schlechter in der Hand und hat auch längere Aufheitzzeiten.
|
|
« Letzte Änderung: Januar 10, 2003, 16:01:12 von RolandUltraMidi »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|