Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: LED Fader mit Superflux?? (Gelesen 6211 mal)
|
Tedy
LED-Tauscher

Karma: +0/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 42

Keep on Jammin'
|
Sry, ich schon wieder... Angenommen, ich hätte vor, diesen LED Fader zu bauen:
 (http://www.moddingtech.de/port..._schaltplan.png) Jetzt will ich dieses Ding aber net mit 3 LED's, sondern mit drei Superlux betreiben. Ihr wisst schon, die kleinen 4eckigen Teile mit bis zu 110° Abstrahlwinkel. Die mit denn vier Beinchen, net mit zwei'n wie bei der 0 8 15 LED
Jetzt follgendes Problem: Wie muss ich die schaltung^^ umbauen, damit ich die Superfluxen (mehrzahl von Superflux?) da anschließen kann, womit sich mir als Laie die nächste Frage stellt: Muss ich jetzt 2x plus und 2x minus anschließen, und wenn ja, muss ich da ja auch vorher Wiederstände bei beiden reinbasteln, oder?
Wahrscheinlich wird jetzt der Großteil des Forums den Kopf schütteln und mir irgendwelche Dinger an den Kopf hauen , aber ich habe die vorher benutzt!!
|
|
|
Gespeichert
|
Keep on Jammin'
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
JEDER (NPN-) Transistor der ein paar 100 mA schalten kann, sollte verwendbar sein, das kann dir aber eigentlich jeder haendler sagen und nen vergleichstyp aus seinem sortiment fischen sollte er eigentlich auch können, sonst hat er keine ahnung, was er da ueberhaupt macht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
hmmpf, verkompliziert es doch fuer die laien nich immer so... er soll in den laden gehen, ne standardtype kaufen und dranhaengen...
selbstverstaendlich hast du recht und wenns zB nen darlington wird, passt dat nimmer so, aber im prinzip kann man auch zu pingelig sein.
aber wie gesagt, ein haendler sollte in der lage sein, selbstaendig nen vergleichstyp anzubieten...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|