Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Neue Festplatte kleiner als auf verpackung beschrieben (Gelesen 9810 mal)
|
Don Wiskey
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Ich liebe dieses Forum!
|
Hi Leute, Habe mir gerade von Maxtor eine neue 200 Gb Festplatte gekauft... Baue se ein, und bemerke dann nei Partitionen erstellen das mir nur 130 Gb zur verfügung stehen.. Was ist damit los... Habe schon mal gehört das die Festplatten zwar immer was kleiner sind als auf der verpackung steht, aber 70Gb zu wenig !?!?! Was kann ich da machen? Bräuchte bitte recht schnell eine antwort denn ich muss noch was für die shule an dem rechner machen. Schon mal danke in vorraus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Don Wiskey
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Ich liebe dieses Forum!
|
Wo kann ich denn mal schauen wo es ein update dazu gibt... Ich weis... ---> google.de Also am Betriebssystem dürte es nicht liegen denn ich habe noch keins drauf....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Don Wiskey
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Ich liebe dieses Forum!
|
aso ok danke.. also muss ich erst ma windows installiern um im internet danach zu suchen.. d.h. dann noch ma alles neu installieren 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Don Wiskey
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Ich liebe dieses Forum!
|
Das Probelm ist halt das ich an meinem rechner mit der neuen HDD kein Disketten-laufwerk mahr habe... so.. geht das dann auch mit cd? also noch im Bios bevor ich xp installiere?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
turborunner
Lötkolbenfreak

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 172
Yeeehhhaaa !
|
Ich vermute mal ganz ohne ein Betriebssystem zu booten wirst du nicht auskommen.
Möglicherweise reicht es mit der Windows Installation cd zu booten und dann keine Installation auszuführen sondern auf die Systemkonsole zu wechseln und von dort das BIOS update durchzuführen.. das heißt wenn du halbwegs fit bist mit den DOS Befehlen
die Dateien für das BIOS update könntest du evtl auch auf einem USB Stick vom einen zum anderen Rechner transportieren.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
wär interessant zu wissen, um was fuer ein mobo es sich handelt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
so erstmal müsste geklärt werden ob das Bios im POST Screen die richtige Festplattengröße ausgibt oder erst Windows Install damit ein Problem hat.
Wenn es ein Board bzw. Bios Problem ist hilft wirklich nur ein Bios Update oder wenn es das nicht gibt ein extra PCI-Ide-Conroller der die 137gb grenze nicht hat.
Wenn das Bios die Größe richtig erkennt und erst Windows Install stresst liegt es daran das auf der Installationscd kein SP2 integriert ist...
dann einfach im Setup die erste Partition kleiner als 128gb erstellen und fertig den Rest kann man später nach Update des SP2 mit der Datenträgerverwaltung oder mit einem entsprechenden Tool machen wenn man den LargeLba "Registryhack" eingebaut hat
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
war immer der meinung dieser largelba fix wurde erst mit dem SP2 nachgereciht aber na gut kann nat auch sein es war schon das SP1... die servicepacks und patches sollte man trotzdem vorher offline besorgen und dann vor der ersten internetconnection installieren genauso wie virenscanner und wer will ne andere als die windows firewall
booten von usb sticks kann ziemlich tricky sein und wenn man es nicht definitiv schonmal vorher mit dem gleichen stick an dem system geschafft hat sollte man sich die arbeit sparen es zu versuchen und gleich ne boot cd erstellen damit ist man auf der sicheren seite
es gibt von sehr vielen boardherstellern inzwischen auch boot cd isos mit ihren flashproggis und biosdatein drauf wenn es mal von einem nix gibt kann man immernoch per iso buster und ähnlichen tools die flash und biosdatein einer solchen iso austauschen eventuell die autoexec anpassen und fertig...
für nero gibt es auch sehr gute anleitungen im netz wie ganz einfach eine bootcd erstellt werden kann den entsprechenden bootsektor gibt es ebenfalls im netz bzw. im nero dazu... somit ist es recht einfach auch schnell von cd zu flashen mit ner cd-rw geht dabei nichtmal ein rohling flöten...
wenn man gleich noch die low level festplatten tools der hersteller und ein dos partitionierungstool mit auf die cd packt hat man eine schöne allrund cd mit der man recht fix mal schnell die platte auf fehler prüfen und für ne neuinstall vorbeireiten kann
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|