Seiten: 1 [2] 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: Interessantes über Windows Vista und TPCA (Gelesen 19075 mal)
|
hackspider
Wakü-Poseidon

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 412

|
Ich hab mich auch mit TCPA auseinandergesetzt
Wenn M$ wirklich in der Lage ist das durchzusetzten ist Microsoft der eingige Monopolist auf dem ganzen Computermarkt (Hard und Software). Softwareseitig kann durch den TCPA chip nur "autorisierte" Software laufen -> M$ bestimmt was läuft. Hardwareseitig sagt M$: baut einen TCPA Chip ein oder unsere Software läuft nicht. Wenn Windows weiter das OS auf der welt ist, wird auch jeder Hardware Hersteller sich darum bemühen, dass bei ihm windows läuft, um seinen Umsatzt zu steigern. Interesieren würde mich wie es im Serverbereich aussehen wird denn da hat sich ja Linux durchgesetzt. Will M$ auch dort Linux verdrängen ?
Zum Raubkopieren der Chip wird zwar einiges verhinder können aber nicht alles. Zu diesm Unrechtsbewustsein: Da ist die Video/Audio branche selber schuld. Wenn ich fehrnseh schau und nur reiche verwöhnte Promis sehe warum soll ich auf diese leute rücksichtnehmen denen tut es nicht weh wenn ich ihr musik klaue (versteh mich nicht falsch). Wiedergutmach hat man sich bemüht wie z.B. 1€ pro lied im web, aber das kam einfach 5-10 Jahre zu spät. Und von Raubkopierer sind Verbrecher und so Hetzjagten gegen Privatleuten halte ich nix. Wenn die (ja sooooo arme) Musikindustrie schadensbegrenzung betreiben will soll sie gegn tauschbörsen vorgehen.
okay befor ich mich noch aufregen schließ ich hier ab.
PS: meine XP lizenz is au bezahlt und USE LINUX + Wine + Cedega
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
Zu diesm Unrechtsbewustsein: Da ist die Video/Audio branche selber schuld. Wenn ich fehrnseh schau und nur reiche verwöhnte Promis sehe warum soll ich auf diese leute rücksichtnehmen denen tut es nicht weh wenn ich ihr musik klaue (versteh mich nicht falsch). das könnte man eigentlich so stehen lassen und hoffen, das du ueber den satz nochmal nachdenkst... aber ich will das mal etwas anders umschreiben:
warum gehst du dann nicht einfach zum bäcker* und klaust drei brötchen? die sind, gesehen auf den bedarf den man hat, auch reichlich teuer und der bäcker* backt doch soviele davon... bei seinem dicken Bauch tut es bestimmt nicht weh, wenn ein paar fehlen... der ist einfach selber schuld!
- ach was, du bist bäcker* und hast eine andere werteinschätzung deiner arbeit? na sieh mal an... (*den beruf bäcker hab ich mal willkührlich, einfach einsetzen, was du so arbeitest...)
was ich sagen will: nur das jemand einen unverschämten preis verlangt, rechtfertigt eben nicht, das man hergeht und sachen klaut. das ist, als wenn jemand ne unangebrachte karrikatur veröffentlicht und damit rechtfertigen dann andere, das menschen sterben.
ich finde es schwach zu sagen: 'aber die machen das ja auch...' um das eigene gewissen zu beruhigen. ich will ganz sicher nicht als moralapostel auftreten, denn ich nehme mich selbst mit sicherheit nicht aus, was das schimpfen und aergern ueber preise und co angeht oder ähnliches... aber ein bissel differenzierter muss man das imho schon betrachten.
bitte nicht falsch verstehen! ich bin sicher kein Freund von überwachung und co oder der angesprochenen entwicklung an sich, ich finde es nur sehr merkwuerdig, das wie so haeufig dumpf nachgebrabbelt wird, was von einer der beteiligten seiten (gleich welche) nachgeplappert wird. sicher besteht sowohl ein berechtigtes interesse an diesen technologien und auch ein berechtigtes Interesse gegen diese technologien, aber man sollte sich doch wohl hueten, hier den Parteien, die einfach nur provozieren wollen, um ihre ganz eigenen ziele voranzubringen, unter die Arme zu greifen. ich denke der schuss geht erst recht nach hinten los.
wie es kommt weiß man nicht, aber ich hoffe das das hier paar leute lesen und drüber nachdenken was sie kaufen.... hoffst du das wirklich? ich wuerde wetten, 90% denken wenns um computer kaufen geht in erster linie so: dicke cpu *hechel* neueste graka *hechelhechel* man was is das teuer, alter gib mehr taschengeld!! *grummel* mein schniedel is immer noch so klein...
aber wie oben schon gepostet, glaube ich, das es sich bei dem ganzen ueberhaupt nicht um private enduser dreht... in welchen knast sollen die alle passen bzw. was schert das nen ALG2-Empfänger, der den offenbarungseid schon vor drei jahren geleistet hat (davon gibbet ja nun nicht wenige)?
ich denke hier dreht es sich vielmehr um b2b, die gangarten dort sind viel härter und die summen um die es sich dreht, uebersteigen den wert von hänschens mp3-sammlung wohl ummehr als nur ein vielfaches.
die Gefahr oder bestehende moeglichkeit, das potenzial dieser technik auszunutzen und im einzelfall gegen einzelne personen einzusetzen sehe ich im übrigen sehr wohl, aber seit ich mich auf der autobahn alle paar km annem maut-mast in meinem auto fotografieren lasse, stumpfe ich auch da ab... wenn jemand meint, das ihn das weiterbringt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
OlafSt
Global Moderator

Karma: +13/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2138

Master of STLCD and LISA III
|
Und genau dieses Abstumpfen ist das ganz, ganz große Risiko dabei.
Das man als Autofahrer alle 100m fotografiert wird, stört nicht mehr. Hat man sich dran gewöhnt. Das man in Fußgängerzonen alle 5m auf ne Kamera trifft, in Kaufhäusern sogar alle 100cm, stört nicht - hat man sich dran gewöhnt.
Wenn dann Telefongespräche routinemäßig abgehört werden - hat man sich irgendwann dran gewöhnt. Das SMS und EMails routinemäßig gescannt werden - gewöhnt man sich dran.
Bis man irgendwann mal in der EMail schreibt "Jetzt mach endlich mal Terror", nur weil man seinen 14jährigen Bub mal dazu bringen will, sich von seiner Mutter (seit 7 Jahren geschieden) nicht immer alles bieten zu lassen. Und wegen dieser EMail steht das SEK vor der Tür und man wird mit Kabelbindern gefesselt und geknebelt in einen Raum voller Spiegel geprügelt, den man nach 6 Wochen, völlig dröge in der Birne, wieder verläßt.
Nur ein Extrem-Beispiel, aber eben ein Beispiel dafür, das man auch dann einen Haufen Sch***e ans Bein genagelt bekommen kann, wenn man nichts zu verbergen hat.
Ich bin es leid, als Konsument grundsätzlich erst einmal als Verbrecher betrachtet zu werden - und solange als schuldig zu gelten, bis die Unschuld bewiesen ist. Hier ist schon allerhand schief gelaufen und es läuft noch erheblich mehr noch gewaltiger schief, wenn diese Tendenzen nicht gestoppt werden.
WIR, die Konsumenten, haben die Macht, denn WIR haben das Geld, das die Konzerne haben wollen. Und somit können WIR ganz allein auch bestimmen, was geht und was nicht. Der Markt wird auf das, was WIR nicht haben wollen, blitzschnell reagieren und es in der Versenkung verschwinden lassen. NEIN-sagen ist ein erheblich besserer Ego-Verstärker als das neueste MoBo, das jedermann jederzeit jeden Mausklick mitteilt.
Also: Anstatt rumzujammern sollte man einfach nichts tun - also nicht kaufen. Nennt es auch meinetwegen "Geizen". Das fällt schwer, besonders der inzwischen völlig auf besinnungs- und bedingungslosen Konsum getrimmten jungen Generation. Ich bin sicher, das wir in 5 Jahren noch immer ganz prima mit Windows XP zurechtkommen - und wenns keiner kauft, ist Vista und der ganze TCPA-Schrott in dieser Zeit "kaputt gegeizt".
|
|
|
Gespeichert
|
Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
|
|
|
der.pinguin
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 46
|
@ falzo: die musikindustrie könnte ihren geistigen durchfall auch günstiger unter die leute bringen. dann würden auch wieder mehr leute kaufen. ich habe nur originalcds im regal stehn. allerdings kosten meine bands auch nur n appel und n ei. wenn die sehe, dass dsds cd's mal locker das doppelte kosten, greif ich mir auch annen kopp. und das nur, weil irgendwer den hals nicht voll bekommen kann.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Blocki
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 710

|
WIR, die Konsumenten, haben die Macht, denn WIR haben das Geld, das die Konzerne haben wollen. Und somit können WIR ganz allein auch bestimmen, was geht und was nicht. Der Markt wird auf das, was WIR nicht haben wollen, blitzschnell reagieren und es in der Versenkung verschwinden lassen. NEIN-sagen ist ein erheblich besserer Ego-Verstärker als das neueste MoBo, das jedermann jederzeit jeden Mausklick mitteilt.
Also: Anstatt rumzujammern sollte man einfach nichts tun - also nicht kaufen. Nennt es auch meinetwegen "Geizen". Das fällt schwer, besonders der inzwischen völlig auf besinnungs- und bedingungslosen Konsum getrimmten jungen Generation. Ich bin sicher, das wir in 5 Jahren noch immer ganz prima mit Windows XP zurechtkommen - und wenns keiner kauft, ist Vista und der ganze TCPA-Schrott in dieser Zeit "kaputt gegeizt". tja... vereinzelt wird dies moeglich sein, aber die breite masse wird fleissig weiter ihre hardware kaufen. ob nun mit TCPA oder ohne. das ist denen doch egal. und solange die breite masse deb firmen die sachen abkaufen/denen geld zuschmeissen, weil sie immer das neuste vom neusten "haben muessen", muessen wir uns damit abfinden und mit TCPA leben(wasn satz -.-...)
@ falzo: die musikindustrie könnte ihren geistigen durchfall auch günstiger unter die leute bringen. dann würden auch wieder mehr leute kaufen. ich habe nur originalcds im regal stehn. allerdings kosten meine bands auch nur n appel und n ei. wenn die sehe, dass dsds cd's mal locker das doppelte kosten, greif ich mir auch annen kopp. und das nur, weil irgendwer den hals nicht voll bekommen kann. genau DAS ist es, wovon ich sprach...
|
|
|
Gespeichert
|
"Mehrmalige Ausrufezeichen", fuhr er kopfschüttelnd fort, "sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist." (Terry Pratchett in "Eric")
"May the wind always be at your back and the sun upon your face, and the winds of destiny carry you aloft to dance with the stars..." by George Jung
|
|
|
OlafSt
Global Moderator

Karma: +13/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2138

Master of STLCD and LISA III
|
tja... vereinzelt wird dies moeglich sein, aber die breite masse wird fleissig weiter ihre hardware kaufen. ob nun mit TCPA oder ohne. das ist denen doch egal. und solange die breite masse deb firmen die sachen abkaufen/denen geld zuschmeissen, weil sie immer das neuste vom neusten "haben muessen", muessen wir uns damit abfinden und mit TCPA leben(wasn satz -.-...)
Dann mach es so wie ich: Ich hab jedem erzählt "Ich kauf nix mehr von Sony" - einzige Ausnahme sind Film-DVD. Und ich hab denen erklärt, warum (Kunden verklagen, jetzt das Rootkit - auch wenns nur in den USA benutzt wurde). Total schockierte Blicke hab ich geerntet.
Zumindest in meiner Familie (mittlerweile 35 Personen) sehen Sony nicht mehr mit dem Hintern an. Wieviele DIE nun damit angesteckt haben - keine Ahnung. Aber nur so funktionierts: Mundproaganda ist ein sehr wirkungsvolles Instrument, einmal gehört, bleibt das im Hirn haften.
So ist es Seagate damals und IBM heute mit den Festplatten ergangen, so ergeht es Mitsubishi (Auto-Konzern, obwohl es nur Japan und nur dort die LKW-Sparte Fuzo betraf) und Toyota (Verschweigen von Pannen, um ADAC-Statistik zu manipulieren) noch immer, wie lange Mercedes sich von dem Rost- und Elektronik-Debakel seiner Nobel-E-Klasse verfolgt sieht, steht in den Sternen.
Wie auch immer, das meinte ich mit "nicht immer rumjammern": Macht den Mund auf und erzählt den Leuten, was unter dem Sahnehäubchen für eine eklige Masse steckt. Eine Reihe Leute gehen zur Tagesordnung über - solche gibt es immer. Aber der eine oder andere sieht das nächste Mal vielleicht genauer hin.
Zum geistigen Abfall der Musikindustrie: Stimme Falzo voll zu. Seit etwa 15 Jahren bekommen wir hier einen 80's/90's-Aufguß nach dem anderen serviert, streckenweise sind die Songs kein Jahr alt, da wird schon gecovert. Wirklich neues hat es de facto nichts gegeben. Was da so auf CD's gepreßt wird, ist über sehr weite Strecken das Papier des Inlays nicht wert, geschweige denn 12€.
|
|
|
Gespeichert
|
Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
|
|
|
Gertz
Gast
|
ist ja alles gut und schoen, aber wieso wird dann auch dir hardware mit dem zeug versehen, sodass man z.b. NUR windows installieren kann und kein linux?!
ich finde diese diskusionen immer sehr interessant, da meiner meinung nach z.b. die musikindustrie selber schuld an ihrem schlechten umsatz ist. dies meist durch schlechte musik oder einfach ueberteuerten cds. das gleiche gilt auch fuer die videoindustrie. klar, dass die boesen raubkopierer auch einen teil dazu beigetragen haben, aber den grossteil ihres eigenen grabes hat die musikindustrie selber gebuddelt.
und wie ich oben gesagt habe, grenzt dieses vorgehen schon an diktatur, aber DAS ist ja den leuten egal...
Die hardware BLEIBT Linuxfaehig.... Sie hat nur die noetigen Chips, mit der sie dann, mit der Software "sprechen" kann. Und zwar hat MS vor, das BS an sich zu ueberarbeiten. HW und SW kommunizieren miteinander ueber einen gesicherten kanal... Da gabs mal nen schoenes Schaubild.
Die hardware wird im LINUX betrieb dann eben nur nicht auf diese faehigkeiten zurueckgreifen! So einfach ist das Blocki.
MAFIA: Super, sie machen teurer, imho der falsche weg, mehr leute dazu zu bewegen, mehr zu kaufen! Aber, Sony hat ja wohl den Vogel mit dem Rootkit abgeschossen. aber dies ist ein anderes Thema
@Olaf: Sicher Mundpropaganda ist das nuetzlichste und wirkungsvollste Instrument was man hat. Deshalb werden Webungen immer einfallsreicher oder duemmer. Damit die leute drueber reden.. Das ist der einzige sinn.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ManniMammut
Lötkolbenfreak

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 198
|
Fehlt dann nur noch, dass bei TCPA dann von "It's a feature!" gesprochen wird...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gertz
Gast
|
Ist es in gewissen sinne doch auch. Es ist deaktiviert, zumindest in Vista, und das ist das OS, worums hier geht Also...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rommel
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 31
Ich liebe dieses Forum!
|
Also ich bin bei den ersten gerüchten die sich um Vista rankten mit TCPA und so aktiv geworden und bin (fast) ganz auf Linux umgestiegen!! Hab da auch alle Programme/Tools die ich so brauche (und das ist fast alles Open Source) und meine Games hab ich auch alle (Wolfenstein Enenemy Territory und Quake III) und für neue Games einfach das schon auf der Platte verstaubte Windoof starten *ggg*
MFG Rommel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Rommel
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 31
Ich liebe dieses Forum!
|
Ja da habt ihr wohl recht, bis jetzt wurde noch alles gecrackt oder umgangen. Bestes Beispiel sind ja wohl auch die Intel Macs auf denen weder Windows noch Linux laufen sollte und werd c´t liest weiß das es doch geht!
Ich bin trotzdem auf Linux umgestiegen, weils einfach besser (und billiger) ist. Ich für meinen Teil werden auf alle Fälle keinen Cent mehr für irgend einen MS-S****ß ausgeben! Gute PC-Spiele und Filme werde ich dagegen weiterhin kaufen, sonst sterben doe guten sachen ziemlich schnell aus. *g* Nur das mit dem das man DVD´s nur noch in mini-Auflösung angucken können soll, geht mir gewaltig gegen den strich! Ich kauf mir doch nicht extra einen sua teuren Bildschirm/TFT oder sonst was nur damit ich eine Original DVD in normaler Auflösung angucken kann.
MFG Rommel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Es geht doch schon los....
Ein Bekannter hat ein schönes Popup unten in der Taskleiste.
"Möglicherweisse sind sie das Opfer einer SW-Fälsch..."  
Er wartet schon heißersehnt auf die Deaktivierung seines OS... Er bekommt immer beim anmachen 2 Optionen angezeigt ..erstens:"Aktivieren" - oder zweitens: 10 Sekunden Counter abwarten, bis er "Später" anklicken kann, und er zur PW-Eingabe fürs Profil kommt, und Win gar hochfährt. Ich habe bemerkt das auch ich das "Sicherheitsupdate" nachträglich drauf geschoben bekommen habe, ohne Meldung. Ich habe eine saubere eigene CD.(Schon komisch ->ich habe aber Autoupdate aus...) Dankeschön.
Also .... "ET" nöö "PC" nach haus telefoniern, da brauchts kein Vista
Greetz #Hotpack#
Nachtrag: Windows Genuine Advantage Notifications (KB905474).... >31.05.06
|
|
« Letzte Änderung: Juni 12, 2006, 05:22:24 von #HOTPACK# »
|
Gespeichert
|
|
|
|
J.C.Denton
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Wuff ! Wuff !! Raaawuff !! *knurr*
|
es ist richtig das bisher kein kopierschutz existiert, der wirklich wirkungsvoll ist.
wenn ich eine cd habe, die "kopiergeschützt" sein soll, aber einen pc habe der sie lesen kann, und dieser pc ist von mir beliebig manipulierbar, dann kann ich die cd garantiert irgendwie knacken, da der inhalt dazu bestimmt ist auf dem pc abgespielt zu werden.
wenn nun dieser pc aber mit hard&software mit einbezogen wird, d.h. die hardware wird mit fritz chips versehen, und das OS prüft beim booten schon ob die hardware "vertrauenswürdig" ist, und weigert sich andernfalls zu booten......
dann ich habe ein vertrauenswürdiges system, lege meine kopiergeschützte disk ein, und versuche die zu kopieren. das system weißt mich darauf hin das ich keine berechtigung dazu habe. ich versuche ein "nicht vertrauenswürdiges" kopierprogramm runterzuladen, das system verhindert das. ich kann die disk nicht kopieren.
Microsoft und viele andere Konzerne werden alles daran setzen tcpa durchzudrücken, um die "Kopierschutzfrage" endgültig zu klären.
Ein System was zu 100% mit TCPA durchzogen ist, ist nicht mit einem "crack" mal schnell geknackt. das ist quasi unmöglich, die hardware würde sich sperren. man müsste schon die hardware anzapfen. jemand vom CCC sagte mal "zapfe mal den memorybus an nem 6 layer board an, welcher hobbypcbastler hat die passende ausstattung dazu ?" 
@ #HOTPACK#
tja, der segen des microsoft updates mein system steht bei SP1, habe bisher keinen nachteil feststellen können.
Und glücklicherweise hat mein system kein bedürfnis registriert zu werden oder bei microsoft hallo zu sagen.
|
|
|
Gespeichert
|
###start###ID=0815###end###
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3
|
|
|
|
|