Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 7, 2025, 11:09:40
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  2-Kilometer Funktelefon???
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 2 [3] 4 nach unten Drucken
Autor Thema: 2-Kilometer Funktelefon???  (Gelesen 30055 mal)
BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #30 am: März 13, 2006, 16:18:44 »

bei den jungs hier gibts ne ziemluch gute anleitung für sowas
die biquad hab ich schonmal im internet in aktion gesehen, ziemlich beeindruckend was damit so alles geht^^ http://vallstedt-networks.de/
Gespeichert

modding is just the beginning!
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #31 am: März 13, 2006, 21:03:03 »

kann aus eigener erfahrung sagen, das diese bi-quad-geschichten mit etwas geschick selbst herzustellen sind und recht befriedigende ergebnisse erzielen.
zumindest hab ich damit innerhalb eines hauses durch mehrere decken und stahlbeton hindurch eine verbindung aufbauen können, wie es ausserhalb ohne hindernisse, aber über 2km aussieht kann ich nat. auch nur schaetzen ;-)



genauigkeit beim biegen der acht ist das ah und oh, da kommt es tatsaechlich auf mm an. darueberhinaus ist und bleibt die verkabelung, im speziellen der leitungsverlust ein echtes problem, beim aufbau soner funkstrecke. bei mir hing das alles ziemlich direkt an den geräte, ohne lange kabel...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Skull
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 617


Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine


Profil anzeigen
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #32 am: März 13, 2006, 21:11:41 »

Danke für den Tipp, dann werd ich mich in den nächsten Ferien mal an das Projekt begeben Wink

Danke nochmals für eure Ideen, habt mir sehr weitergeholfen  bestens bestens bestens

Wir haben auch nochmal nachgemessen, sind doch nur ca 1,7km  Wink
Gespeichert


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? Grin
AVR-Simon
Dremelfreund

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Beiträge: 127


Ja, ich habe was mit Mikrocontrollern zu tun :-)


Profil anzeigen
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #33 am: März 14, 2006, 21:35:33 »

kann aus eigener erfahrung sagen, das diese bi-quad-geschichten mit etwas geschick selbst herzustellen sind und recht befriedigende ergebnisse erzielen.
zumindest hab ich damit innerhalb eines hauses durch mehrere decken und stahlbeton hindurch eine verbindung aufbauen können, wie es ausserhalb ohne hindernisse, aber über 2km aussieht kann ich nat. auch nur schaetzen ;-)



genauigkeit beim biegen der acht ist das ah und oh, da kommt es tatsaechlich auf mm an. darueberhinaus ist und bleibt die verkabelung, im speziellen der leitungsverlust ein echtes problem, beim aufbau soner funkstrecke. bei mir hing das alles ziemlich direkt an den geräte, ohne lange kabel...


Ich habe mal den Betreiber von Vallstedt networks angeschrieben. Er sagte auf die Frage, ob man dieses Drahtgestell recht genau biegen muss nur, dass dies garnicht so wichtig ist.

Kann ich mir irgndwie auch nicht vorstellen, aber er sagte, dass weder der Abstand von Reflektor-Antenne (das ja eigentlich genau Lambda/4 oder sowas sein muss), noch die Genauigkeit der Biegekonstruktion wesentlich relevant sind.


Nur so noch: Ich habe hier bei uns auch ein Funknetzwerk. Sind zwar nur 50m, habe aber auch Richtantennen benutzt. Und zwar zwei Stück (Jede Gegenseite bekommt eine). Ursprünglich wollte ich auf jeder Seite WLAN-Ethernet Bridges einsetzen, die aber kaum zu bekommen waren. Schlussendlich habe ich mir 2x DLINK DWL-900AP geholt, die eine Bridging Funktion integriert haben, und direkt eine abschraubbare Antenne (RP-SMA Anschluss). Hierfür WLAN Antennen bei Ebay zu bekommen ist total easy.

Nun habe ich also 2 zentrale Ethernet-Netzwerke über 2 Accesspoint miteinander verknüpft. Habe etwa 2x80€ für die Accesspoints und 2x50€ für die Antennen bezahlt (Ebay). Belief sich auf 260€, dass auf 4-5 Personen aufgeteilt wurde.

Die WLAN Antennen waren übrigens mit 20dB Verstärkung angegeben (waren angeblich durchgemessene Antennen).
Gespeichert

Rommel
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 31


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #34 am: März 16, 2006, 20:23:50 »

Hab genau das selbe Problem: 2km Luftlinie und will Netzwerk. So nun is eigentlich alles klar, hab nur noch ne kleine Frage wegen der FritzBox: Wenn jetzt mein Freund ganz normal am Kabelanschluss hängt und ich dann eine Verbindung mit W-Lan herstelle, kann ich ja ins Internet (normal) aber bin ich auch mit meinem Freund im Netzwerk?? Hab nämlich mal was gehört das das nicht der Fall ist und weis nicht ob das Stimmt hab leider auch keine Möglichkeit das zu Überprüfen. headcrash headcrash

MFG Rommel
Gespeichert
arjan99
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 31


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #35 am: März 16, 2006, 20:32:49 »

Wenn du bei deinem Freund ins nternet kannst, kannst du auch in sein Netzwerk, is doch logisch  Grin Nichts anderes tust du ja mit dem W-LAN, nämlich die Netzwerke verbinden. Das Internet kommt ja über ein weiteres Netzwerk-Gerät zu dir (Router).
Gespeichert
Rommel
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 31


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #36 am: März 20, 2006, 20:28:28 »

Hab ja noch nie! probiert... Dann muss ich nur noch um ne billige W-Lan Karte gucken und in Router (Fritzbox) und Karte die Antenne dran machen dann dürfts gehen. Aber noch ne Frage: Is eine W-Lan verbindung noch zum anständigen zocken geeinget? oder is da die latenz zu hoch (ping) sollte ja nich höher als 10-20 ms in CSS sein.

MFG Rommel
Gespeichert
Fabeulous
Gast


E-Mail
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #37 am: März 21, 2006, 10:37:28 »

Wenn dich ein ping von 120 oder höher nicht stört und du es auch verkraften kannst das ab und zu die verbindung abbricht dann ist das möglich ja Tongue
MFG
Gespeichert
Rommel
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 31


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #38 am: März 21, 2006, 20:49:00 »

Naja so wie sich das anhört is es also nich wirklich zum zocken (richtig zocken = progamen ^^) geeignet. Könnte man das nicht irgendwie verbessern, zumindest dasd die Verbindung nicht abbricht ping könnte man ja gerade noch verkraften.

MFG Rommel
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #39 am: März 21, 2006, 21:48:23 »

progamen.. soso... na dazu sag ich mal lieber nix.

entscheidend ist doch das der ping konstant ist, nicht unbedingt wie hoch er ist... ich halte den wert von 120 ms für eine 2km-richtfunkstrecke voellig aus der luft gegriffen.

ob die bedingungen zum zocken geeignet sind, wirst du erst merken, wenn du es probierst. das haengt einfach davon ab, wie gut die verbindung im endeffekt wird und aus. tatsaechlich kann es bei schlechter verbindung zu starkem loss und choke kommen bis hin zu kurzzeitigen verbindungsabbrüchen.

dagegen machen kannst du nicht viel, ausser moeglichst das beste equipment benutzen das es gibt, also karten die das gesetzliche maximum an sendeleistung ausschöpfen, kabel mit der niedrigst möglichen dämpfung und kuerzest möglichen strecke zur antenne, professionell gefertigte richtfunkantennen mit moeglichst hohem gewinn, evtl. masten um nahezu eine sichtverbindung herzustellen (wenn es die kabellänge nicht unnötig vergößert) etc.
zu guter letzt mußt du dann noch petrus bestechen, das es bei euch nich mehr regnet oder gar schneit...

ergo: ich denke man kann damit durchaus zocken, wenn man sich viel muehe beim einrichten des ganzen gibt und solange das wetter es eben hergibt. ob es 'progamer-ansprüchen' gerecht wird, wage ich zu bezweifeln.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
chImÄrE
Modding MacGyver

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


schwein muss man haben


Profil anzeigen
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #40 am: März 21, 2006, 23:03:37 »

also wir haben hier im dorf seit geraumer zeit DSL via WLAN im dorf verteilt und beziehens per richtfunk aus dem ca 8km entfernten nachbar dorf...

hab n konstanten ping von ziemlich genbau 57ms. zock aber net, also isses mir recht egal.

hauptsache sauber 1,5Mbit/s mittlerweile statt abgef**ktem ISDN Cheesy
mit 35Eur für ne Flat zwar net allzu billig aber noch sauber finanzierbar, va weil man sich halt telefonanschluss sparen könnte und übers inet telefonieren könnt.
jetzt muss nur noch das p2p prob in griff gekriegt werden *lol* dass man die flat sauber nutzen kann... O_o  'musicload' halt Wink

aber ich weiche ab...
jedenfalls kann man des mit denb 120ms so pauschal eben net stehn lassen.
Gespeichert

Rommel
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 31


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #41 am: März 23, 2006, 08:33:31 »

Nun ja werd ich schon sehen Cool

Ich versuchs einfach mal nur, wenns nicht für zocken geeignet is dann zumindest zum sharing, und da hab ich genug Grin

MFG Rommel
Gespeichert
AVR-Simon
Dremelfreund

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Beiträge: 127


Ja, ich habe was mit Mikrocontrollern zu tun :-)


Profil anzeigen
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #42 am: März 23, 2006, 14:48:44 »

Hö? Wie jetzt?

Was für ne Ping aufeinmal?

Die Ping bei meiner WLAN Strecke liegt laut "ping" bei <10ms. Ergo sollte DSL über WLAN i.d.R. genausogut gehen wie über Kabel. Das einzige was eben bei WLAN nicht so gut ist, ist das mit Loss und Choke und bla.. (wie schon erwähnt)

Aber was das mit den 120ms soll? Gefährliches Halbwissen.
Gespeichert

arjan99
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 31


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #43 am: März 23, 2006, 16:53:58 »

Stell mal beim pingen grössere Pakete ein und ne andere TTL-Zeit, dann kommste sehr schnell auf realistische Werte.
10ms is bei W-LAN und vor allem über 2km alles andere als realistisch.
Gespeichert
Fabeulous
Gast


E-Mail
Re: 2-Kilometer Funktelefon???
« Antwort #44 am: März 23, 2006, 17:14:44 »

Ich halte 10 ms für WLAN unrealistischer als 120 ms.
Das bekommste größtenteils noch nichtmal mit normalen dsl und kabel hin. Da glaube ich kaum das du mit WLAn 10 ms erreichst.
Na ja gefährliches Halbwissen.
Die 120 ms waren nur ne grobe Schätzung und beruhen auf meiner eigenene Erfahrung mit WLAN. Das das mit der Länge der Funkstrecke und den gegebenheiten zusammnehängt ist klar. Also denke ich kann man hier schlecht einen Ping Wert bestimmen der auf jedes WLan zutrifft.
MFG
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.023 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!